1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Timeout des WEB.DE-free-accounts ueberlisten

  • knutwilli
  • 22. April 2008 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 22. April 2008 um 19:41
    • #1

    Hallo,

    um die vielen SPAMs nicht voll herunterzuladen, nutze ich die Funktion "nur header herunterladen".
    Will ich dann einzelne emails "nachladen", dann teilt mir WEB.DE freemail mit, dass ein freemail-user nicht so oft den Server konttaktieren darf und weist die Abfrage erstmal ab.

    Fuer diese spezielle Nutzung wuensche ich mir, eine neue Funktion, die den einzelnen Befehl "erst mit dem naechsten Serverkontakt email vollstaendig nachladen" bei jeder email einschaltbar macht, um diese timeout-Sperre nicht staendig auszuloesen.

    Diese Funktion ist auch nuetzlich fuer User mit schwachen zeitbezahlten Verbindungen ueber Modem oder SAT-DSL.

    Da dieser Wunsch sicher an die Entwickler weitergeleitet wird, moechte ich gleich den zweiten neuen (Vorrats)-Befehl fuer jede einzelne mail anregen, "beim naechsten Serverkontakt auf dem Server loeschen".

    Damit kann dann echter SPAM bei dem einzelnen Aufruf schon zeitsparend ausgeschaltet werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2008 um 19:51
    • #2

    Hallo, die Sperre kann man nicht umgehen, soweit ich weiß. Web.de will das so.

    Zitat

    Da dieser Wunsch sicher an die Entwickler weitergeleitet wird, (..)


    Das übrigens ganz bestimmt nicht. Hier ist ein Forum von Usern für User.

    Ansonsten:
    Web.de hat eigentlich keinen schlechten Spamfilter.

    Und: Evtl. kannst du ja mal mit den Filtern etwas herumspielen - obwohl ich das in deinem Fall nicht machen würde. Für Spam gibt es genügend Vorgehensweisen.

    Zugegeben: Benutzer langsamer/kostenintensiver Verbindungen sind im Nachteil. Da wäre evtl. ein IMAP-Konto besser (das gibt es bei Web.de aber wohl nicht mehr kostenfrei)

  • knutwilli
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Apr. 2007
    • 22. April 2008 um 20:14
    • #3

    wie komme ich mit diesen Wuenschen an die Entwickler ?
    Wo ist dafuer das passende Forum zu finden ?

    es gibt inzwischen viele laptop-user, die genau diesen Wunsch haben, weil die Verbindung nicht ueber Gebuehr belastet werden soll.

    Selbst wenn der SPAM-Filter 80% des Mistes entsorgt.
    Es bleibt immer ein Rest, den man damit locker abarbeiten kann.

    Mit diesen Funktionen ist WEB-freemail voll nutzbar und stoert nicht mehr

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2008 um 20:18
    • #4
    Zitat von "knutwilli"

    wie komme ich mit diesen Wuenschen an die Entwickler ?
    Wo ist dafuer das passende Forum zu finden ?


    Lies mal hier:
    Entwickler - Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat

    es gibt inzwischen viele laptop-user, die genau diesen Wunsch haben, weil die Verbindung nicht ueber Gebuehr belastet werden soll.


    Du meinst, weil sie über Mobilfunk ins Netz gehen?

    Da gibt es ja Möglichkeiten, Web.de ist da nicht ideal.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. April 2008 um 21:10
    • #5

    Hi!

    http://www.t-mobile.de/stick ist doch gar nicht so teuer.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2008 um 21:18
    • #6
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    http://www.t-mobile.de/stick ist doch gar nicht so teuer.


    Soviel müsste man noch nicht mal ausgeben für Mails.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. April 2008 um 21:51
    • #7

    Stimmt! Nur für's Mailen wäre das auch mir etwas zu teuer, aber es ist ja ein voller Breitbandzugang. Was schwebt dir denn konkret vor? Bitte lass uns nicht dumm sterben. ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2008 um 22:51
    • #8
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Stimmt! Nur für's Mailen wäre das auch mir etwas zu teuer, aber es ist ja ein voller Breitbandzugang. Was schwebt dir denn konkret vor? Bitte lass uns nicht dumm sterben. ;)


    Wen meinst du jetzt? Die Erwartungen des Threaderstellers oder meine preiswerteren Ideen?

    Meine preiswerteren Ideen starten bei dem Prepaid-Anbietern simyo, Blau, Aldi und solomo.

    Weiter geht es dann bei Bedarf mit Datenpaketen oder auch Mail-Pakten bei den verschiedenen Netzanbietern - teilweise mit Handys oder Auszahlungen subventioniert von diversen Händlern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™