1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Einwahl mehr möglich bei pop.btx.dtag.de

  • erle02
  • 25. April 2008 um 09:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • erle02
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2008
    • 25. April 2008 um 09:04
    • #1

    Guten Tag,

    ich bin neu im Forum, hab mich angemeldet weil ich allein nicht weiter komme.
    Seit gestern Abend bekomme ich beim Einwahlversuch in Thunderbird jedesmal die Mitteilung das er nicht mit dem "pop.btx.dtag.de" verbinden kann. Hab nichts an meinen Einstellungen geändert. Alles andere funktioniert Normal ( Internet ). Auf T-Online gibt es keine Probleme mit den E-Mails. Kann mir jemand einen Rat geben ?

    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. April 2008 um 09:18
    • #2

    Hi erle02,

    und willkommen im Forum.
    Das Problem liegt weder bei Thunderbird, deinem Rechner noch bei dir.
    Tonline hat den uralten Server (Seit wann gibt eigentlich es kein btx mehr? 5-10 Jahre ?) nun endlich abgeschaltet.
    Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass auf der - zugegebenermaßen äußerst unübersichtlichen Seite dieser Firma - darüber kein Hinweis und kein Lösungsweg zu finden sind.

    Da ich kein Konto bei TO habe will ich auch nicht nachsehen, aber du kannst einfach einmal "pop.btx.dtag.de" in unsere Suchfunktion eingeben und wirst dort Antworten bekommen.

    Nebenbei: "Auf T-Online" ist Webmail - und das hat absolut nichts mir dem Abholen von Mails mit einem Mailclient zu tun. Beide Varianten des Mailverkehrs arbeiten sehr unabhängig voneiander und können auch unabhängig voneinander gestört sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2008 um 09:19
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, erle02!

    Mit ein wenig stöbern findest du in den Foren unter Konten dies: T-Online: pop.btx.dtag.de wird abgeschaltet!

    Da war Peter schneller, aber ich lass es jetzt trotzdem stehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 25. April 2008 um 10:33
    • #4

    Hallo erle02,
    ich habe das gleiche Problem schon selbst gehabt und hinter mich gebracht. Ursache war bei mir eine defekte signons.txt Datei. Wenn du Anfänger bist, ist es am einfachsten du erstellst ein neues Profil. Vorher solltest du aber bei T-Online Startseite > Surfen > Dienste > eMail > Zusatzdienste > POP3-Abruf vorbeischauen und dich mit den aktuellen Serverzugängen vertraut machen.

    M.f.G. Kienberger

  • erle02
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2008
    • 25. April 2008 um 11:16
    • #5

    Hallo an die "Antworter",

    vielen Dank für eure Hinweise. Hab mich bisher kaum um diese Problematik kümmern müssen (E-mail Konten etc.) Mal schauen ob ich das hinbekomme.

    Gruß
    Frank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. April 2008 um 11:18
    • #6

    Hi kienberger,

    ich glaube, jetzt haust du was durcheinander!
    In der von dir genannten Datei werden die Passwörter für die durch dich genutzten Mailkonten und deren Server gespeichert. Wenn du ein Problem mit einem PW hast, dann kann unter Umständen das Löschen dieser Datei angeraten sein. Sie wird automatisch neu angelegt und mit den dann wieder einzugebenden PW gefüllt.

    Das Problem mit tonline ist ein anderes!
    Da ist wirklich "der Server komplett weg", also kein Passwortproblem. Klar ist die Fehlermeldung die gleiche: TB kann nicht mit dem Server verbinden ... .

    Du kannst den Eintrag in der singnons.txt mit dem nicht mehr vorhandenen Server einfach mittels PW-Manager löschen. Du musst es aber keinesfalls, denn dieser stört nicht.

    Das Neuanlegen des kompletten Profiles ist zwar eine "sichere" Lösung, aber absoluter Overkill und völlig unnütz. Stell dir vor, der User hat (wie ich) ein Dutzend Konten ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 25. April 2008 um 12:39
    • #7

    Hallo Peter,
    ich habe keine Kenntnisse was wann wo warum abläuft, drum bringe ich es mal kurz rüber.
    Bei meiner "Serverstörung" (pop.t-online.de) , kam jedesmal beim Abruf oder Senden die Fehlermeldung wie bei erle02. Der Hinweis signons.txt löschen, den ich im Forum gefunden habe war die Lösung. Da es mir öfter passiert ist (war noch so um die V.1.5.), kann zu meiner Aussage stehen. Dass es ein ThProfil und kein Server Fehler war, habe ich im übrigen beim ersten mal durch vorheriges aktivieren von Outlook erfolgreich verifiziert. Ob es bei erle02 tatsächlich ein Serverproblem ist wird sich schon zeigen. Dass der Zugang pop.btx.dtag.de noch aktiv ist traue ich denen durchaus zu nachdem erle02 von gestern schreibt. Es wäre schön wennn er sich dazu noch einmal meldet.

    M.f.G. Kienberger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™