1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Emailinhalte mehr im Posteingang

  • jrewing
  • 2. Mai 2008 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jrewing
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 2. Mai 2008 um 09:16
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein großes Problem.

    Seit heute habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Mails im Posteingang.
    Unter keinen Zugriff versteh ich folgendes:

    Ich sehe in der Übersicht alle alten Emails (2000) - sehe aber wenn ich auf eine Email gehe keinen Inhalt und auch den Anhang krieg ich nicht mehr zu sehen. Da erscheint nun ein leeres Fenster in der Vorschau.

    Bei neuen Emails im Posteingang funktioniert dann wieder alles wie gewohnt - sprich Inhalt im Vorschaufenster.
    Bei anderen angelegten Ordnern bzw Ordnern wie z.B. "gesendete" funktioniert auch alles. Ein Verschieben der NAchrichten oder kopieren in andere Ordner funktioniert leider auch nicht. Es sieht aus als wäre der Inhalt der Emails gelöscht.

    Betriebssystem ist: Ubuntu 7.10
    Thunderbird Version: 2.0.0.12

    auch habe ich mal geschaut - unter .mozilla-thunderbird -> profilordner -> mail -> konto -> gibt es eine inbox Datei mit 650 MB. Es scheint also als wären die Emails noch da.

    Was kann ich machen ? Hat jemand einen Tipp ?
    Bin recht verzweifelt.... :-(

    Gruß Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2008 um 10:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Thomas!

    Oft hilft dabei Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    Und mit einer inbox mit 650 MB kann man auf Probleme warten. Der Posteingang ist die meist gefährdete Stelle im Mailsystem, Fehler oder Malware führt schnell zu unwiderruflichen Schäden an der MBox und dann sind alle Mails futsch.
    Ich sammel ja auch nicht meine Post im Briefkasten, wo sie Regen, Sturm, Vandalen und sonstigem ausgesetzt ist und TB lässt beliebig viele Unterordner zu. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jrewing
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 2. Mai 2008 um 10:35
    • #3

    danke für die Hinweise,
    das mit dem Index wiederherstellen hat nicht genützt. JEtzt ist nur noch eine Email im Postfach

    Ansonsten habe ich vorhin die falsche inbox Datei gefunden.
    Die aktuelle hat nur 1,5 MB.

    Das heißt dann wohl futsch ?

    Gruß Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2008 um 10:55
    • #4

    Aber

    Zitat


    auch habe ich mal geschaut - unter .mozilla-thunderbird -> profilordner -> mail -> konto -> gibt es eine inbox Datei mit 650 MB.

    das hat sich vermutlich nicht geändert? Mach mal zur Sicherheit eine Kopie von der Datei, dann lösche die inbox.msf mal komplett, sie wird neu erstellt. Das ist zwar eigentlich das Gleiche wie Index wiederherstellen, aber manchmal wirkungsvoller.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jrewing
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 2. Mai 2008 um 11:00
    • #5

    das File hat nun nur noch 1,5 MB :-(
    das input.msf nur noch 4 kb

    ich habe aber inzwischen meinen Rechner und Thunderbird neu gestartet

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2008 um 11:29
    • #6

    Hast du mal nachgesehen, ob sich deine inbox im Profilverzeichnis unter anderem Namen wiederfindet, z.B. inbox-1 oder so?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jrewing
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2008
    • 2. Mai 2008 um 11:44
    • #7

    unter dem Ordner "Mail" gibt es 6 Ordner mit den Konten.

    Der einzige Ordner mit Zugriffen von heute ist aber der

    Local Folders

    Darunter gibt es auch Mails im Ordner
    Inbox.sbd

    die sind aktuell und auch aufrufbar und auch Zugriff von heute.

    Auf der Ebene von
    Sent (278MB)
    Sent.msf (1MB)
    gibt es nur eine "inbox" mit jetzt 1,6MB

    Was die heute Vormittag hatte bevor ich den Index neu aufgebaut habe weiß ich nicht weil ich da leider beim falschen Konto geschaut habe.

    Eine Sicherung vom 27 Dezember 2007 habe ich noch. Da ist die Inbox aber 1,2 GB groß.

    Mir fehlen aber dann trotzdem die letzten 5 Monate.

  • machi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    • 7. Mai 2008 um 14:57
    • #8

    Hallo!

    Ich habe das gleiche wie oben beschrieben Problem. Emails sind zwar angezeigt, jedoch nicht aufrufbar (kein Text, kein Kopf, etc.)

    Nach "Index wiederherstellen" sind die Emails nun auch aus den Konten verschwunden, mann kann sie nicht mehr anklicken. Auch das Löschen der *.mst Datei brachte überhaupt nichts; Nur einen Nachteil: Die Mail ist komplett weg, so dass man nicht mehr weiss welche überhaupt "verschwunden" ist.

    Hat irgenwer neue Erkenntnisse?

    Grüße!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2008 um 17:34
    • #9

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, machi!

    Das

    Zitat


    Ich habe das gleiche wie oben beschrieben Problem.

    heißt, auch du hast auch Ubuntu 7.1 und auch TB 2.0.0.12 und ... :mrgreen:

    Mach zuerst mal eine Kopie des Profilverzeichnisses. TB Version und OS verschweigst du leider trotz des gelben Hinweises, deshalb guck in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11, Profile nach dem Pfad.
    In welchem Kontenordner fehlen die Mails und wie groß sind die Dateien ohne Endung (Ordner ..\mail\local folders und ...\mail\pop* im Explorer?

    jrewing und machi
    wenn die *.msf nach dem Index wiederherstellen leer ist und gar keine Mails mehr gezeigt werden, dann fehlt die entsprechende MBox-Datei, also die zugehörige Datei ohne Endung, in der die Mails sind, denn TB zeigt in der Mailliste nicht direkt die Maildatei an, sondern den dazugehörigen Index (*.msf).
    Fehlt die Maildatei oder ist sie defekt, dann merkt TB das beim nächsten Zugriff oder beim Index wiederherstellen. Es kann sein, dass die Datei nur in einen Unterordner verschoben wurde oder der zugehörige *sbd Ordner fehlt, dann sind die Mails scheinbar weg. Deshalb nach den Dateien ohne Endung gucken und diese mit einem Editor öffnen, immer am Ende der Datei sind die neuesten Mails. Wenn man sie findet, darf man sie behalten, :rolleyes: äh, dann kann man die Datei am einfachsten direkt mit geändertem Namen (sonst überschreibt man evtl. andere Dateien) in den Ordner ..\mail\local folders schieben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 9. Februar 2009 um 17:25
    • #10

    Hallo zusammen!

    Nach langem Suchen habe ich diesen Thread hier gefunden, und mit Hilfe der Infos hier schon einige Sachen versucht nachzuschauen, doch mein Problem besteht leider immer noch. Ich hoffe deshalb auch weitere tolle Tipps und schildere hier mal so ausführlich wie möglich, was ich gemacht und herausgefunden habe:

    Technisches:
    TB Version 2.0.0.19, Windows XP

    Vorgeschichte:
    Nachdem das "Verfassen"-Fenster nach dem Senden nie zuging, wollte ich (da ich meine, diesen Tipp mal bekommen oder nachgelesen zu haben) von meinem Posteingang den Index wiederherstellen.

    Problem:
    Gesagt - getan, hat soweit auch geklappt, ausser dassalle Mails seit Ende Oktober nicht mehr da sind... d.h. von ursprünglich rund 150 Mails hab ich jetzt noch 112.

    Problemlösungsversuch:
    Diesen Thread gefunden und meine Daten im "Local Folders" angeschaut. Grösse der "Inbox"-Datei (ohne Endung) ist ca. 500'000 KB und von der "Inbox.msf"-Datei 72 KB. Das scheint mir soweit vernünftig (andere Meinungen?). Naja ich hab jetzt mal versucht, die "Inbox"-Datei (ohne Endung) zu öffnen mit einem Texteditor und da kam dann irgendwann mal die Meldung:
    "Ein Hardware-E/A-Fehler wurde während des Zugriffs auf eine unbenannte Datei gemeldet".

    Fazit:
    Völlige Ratlosigkeit und der kleine Verdacht, dass irgendwas kaputt ist. :nixweiss:

    Weiss vielleicht irgendjemand, was ich tun könnte, damit ich meine neusten Mails wieder habe? (In einem anderen Ordner sind sie, soweit ich das bis jetzt erforscht habe, nicht.)

    Über jegliche Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
    Viele Grüsse, axolotl :help:


    ps: die meisten Mails sollten wohl auch noch in meinem Web-Mail-Was-Auch-Immer-E-Mail-Programm sein. Ich weiss nur nicht, wie ich das nochmal neu runterladen kann? Falls jemand dazu Ideen hat, sind diese auch willkommen :) Als neu oder ungelesen markieren kann ich die Mails allerdings irgendwie nicht, d.h. ich weiss nicht wie das geht, da ich ja sonst immer mit Thunderbird arbeite :nixweiss: Das Web-Mail-...-Programm ist "Microsoft Outlook Web Access" falls sich jemand damit auskennt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Februar 2009 um 17:49
    • #11

    Guten Abend axolotl,

    nun, du hast grundsätzlich ja das Richtige gemacht.
    Mache erst mal noch eine Kopie des Profilordners, dann kannst du in Ruhe probieren.
    Hast du in der Symbolleiste oben ein Feld "Ansicht"? Wenn nein, klick mal mit Rechts auf die Leiste und ziehe das Feld aus dem erscheinenden Fenster in die Leiste. Steht es dann auch auf "Alle"?
    Lass dir auch mal die Infospalten Anzeigen, siehe Konten-/Ordnerliste
    Wird der Ordner richtig angezeigt? Wieviele Mails, welche Größe wird angezeigt?
    Die Datei mit 500 MB solltest du mit einem guten Editor öffnen, Notepad oder so ist da nicht erste Wahl. Die Datei ist zu groß und das kann Probleme machen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gritty
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 18:52
    • #12

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem:
    Ich benutze Thunderbird schon seit Jahren und es lief immer problemlos, aber seit dem 04.02.2009 sind die Emails im Gesendet-Ordner zwar noch aufgelistet, der Inhalt ist jedoch nicht lesbar - weder Betreff noch Adresse, Absender oder Text und Anlagen. Entweder ist alles leer oder (bei bisher einer) steht da ein wilder Buchstabensalat. Eine Rückfrage bei einem meiner letzten Adressaten ergab zum Glück, dass die Email samt Anlage vollständig angekommen ist. Ältere Emails in dem Ordner sind wie immer zu öffnen und zu lesen.
    Ist der Ordner vielleicht zu voll? Beim Posteingangsordner hatte ich vor ca. einem Jahr mal so eine Meldung erhalten und wurde zum Komprimieren aufgefordert. Damals sind aber nicht diese Fehler aufgetreten.
    Ich nutze Thunderbird nicht nur zum zum Schreiben und Empfangen, sonder auch als Archiv. Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann. Bisher sehe ich nur die Lösung, mir jeweils eine Kopie an meine zweite Emailadresse zu senden, damit ich Duplikate meiner gesendeten Emails erhalten, aber das ist sicher keine Dauerlösung.
    Ich benutzte XP Home und Avira Premium und habe immer die neueste Thunderbird-Version.
    Über einen kurzfristigen Tipp würde ich mich sehr freuen.

    Gritty

  • Gritty
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 9. Februar 2009 um 20:42
    • #13

    P.S.

    Habe heute meine Ordner radikal ausgemistet, der Fehler tritt jedoch nach wie vor auf.

    Gritty

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2009 um 08:21
    • #14

    Hallo Gritty

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn mal Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf den Gesendet-Ordner probiert?
    Richtig ist, dass man die Ordner regelmäßig komprimieren sollte, siehe dazu die Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar), damit als gelöscht oder verschoben markierte Mails auch wirklich entfernt werden.

    Zitat von "Gritty"


    Ich nutze Thunderbird nicht nur zum zum Schreiben und Empfangen, sonder auch als Archiv.

    das ist ok, solange du die Mails weder im Posteingang (der sollte leer gehalten werden), noch alle in einem Ordner sammelst. Verteilt auf viele Unterordner , möglichst nicht mehr als jeweils 200-300 MB groß, sollte das kein Problem geben.
    Kontrollieren kann man das, wenn man die Infospalten anzeigen lässt, auch in der Anleitung zu finden => Konten-/Ordnerliste

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 10. Februar 2009 um 09:46
    • #15

    EDIT: PROBLEM GELÖST!
    Habe, nachdem ich untenstehenden Beitrag geschrieben habe, selber eine Lösung gefunden: Neues Konto eingerichtet, per IMAP Mails runtergeladen, Inbox-Ordner in mein normales Konto kopiert und da sind sie wieder, meine lieben Mails :) Allerdings muss ich jetzt wohl noch ein bisschen ausmisten, hab jetzt vieles doppelt, das schon in den Unterordnern abgelegt war.

    Noch einmal, vielen herzlichen Dank für die grosse Unterstützung hier im Forum! Irgendwann werde ich hoffentlich nicht mehr so seltsame Probleme beschreiben und auch ein bisschen helfen können!
    Viele Grüsse, Axolotl

    vorheriger Beitrag, nicht mehr aktuell:
    Hallo!
    Ich war leider gestern nicht mehr online, hab mich aber heute morgen direkt mal dran gemacht, die Tipps auszuprobieren.

    Zitat von "rum"


    Mache erst mal noch eine Kopie des Profilordners, dann kannst du in Ruhe probieren.


    so, hier tritt schon das erste Problem auf: Es lässt sich alles kopieren ausser der "Inbox"-ohne-Endung-Datei, da kommt eine Fehlermeldung... :nixweiss:

    Den Rest Deiner Tipps und Anleitungen hab ich durchgeführt: Sah alles so aus wie's sollte (meiner Meinung nach ;)), Grösse des Posteingangs war auch so um 480 MB oder so was und auch nur die ~110 Mails, die noch da waren, wurden angezeigt. Ich glaube der Rest ist einfach verschwunden.
    D.h. jetzt ist er ziemlich definitiv verschwunden, denn ich hab mal alle Mails, die ich noch hatte, in einen Unterordner kopiert und gesichert, und dann nochmal den Posteingang neu indexiert und komprimiert und jetzt ist das ganz leer (ups... :rolleyes: Spontane Einfälle von mir sind meistens nicht so gut, glaube ich).

    So, aber nun noch einmal eine Frage: Ich hätte nun endlich herausgefunden, wie ich die Mails im Web-Mail als "ungelesen" markieren kann (geht nur mit dem Internet Explorer und nicht mit Firefox :gruebel: ), aber, wie ich mittlerweile gemerkt habe, erkennt Thunderbird die dann nicht als neu an und lädt sie auch nicht runter. Daher meine Frage: Kann ich Thunderbird irgendwie so einstellen, dass er das doch macht? Sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir die Mails selbst weiterzuleiten...

    Vielen Dank auch noch für die Tipps im letzten Post (als Antwort auf Grittys Frage) ich werde die in Zukunft auch beachten. Und vielleicht von jetzt an die Anleitungen durchlesen, bevor ich selber was rumbastle und kaputtmache :rolleyes:

    Viele Grüsse, axolotl
    ps: immer noch TB Version 2.0.0.19 auf Windows XP

    2 Mal editiert, zuletzt von axolotl (10. Februar 2009 um 10:47)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2009 um 10:42
    • #16

    Hallo axolotl,

    Zitat von "axolotl"


    Es lässt sich alles kopieren ausser der "Inbox"-ohne-Endung-Datei, da kommt eine Fehlermeldung... :nixweiss:

    die scheint dann wirklich defekt zu sein. Aber Reparaturversuche haben sich deiner Beschreibung nach ja jetzt erübrigt :rolleyes:

    Zitat


    geht nur mit dem Internet Explorer und nicht mit Firefox

    vermutlich Javascripte oder so, die in FF geblockt sind.

    Zitat von "axolotl"


    erkennt Thunderbird die dann nicht als neu an und lädt sie auch nicht runter. Daher meine Frage: Kann ich Thunderbird irgendwie so einstellen, dass er das doch macht?

    du kannst im Profilordner in ..\mail\pop* die Datei popstate.dat löschen, dann lädt TB alle (!) Mails noch mal runter.

    Zitat

    Und vielleicht von jetzt an die Anleitungen durchlesen, bevor ich selber was rumbastle und kaputtmache

    ja, das ist eine durchaus sinnvolle Reihenfolge :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 10. Februar 2009 um 10:46
    • #17

    oh hallo!
    habe grade meinen vorherigen Beitrag editiert, aber vielleicht warte ich das nächste Mal (nachdem ich die Anleitung gelesen habe) noch auf eine Antwort hier im Forum :lol: . Scheint, dass ich mir da nicht gerade den einfachsten Weg ausgesucht hatte...
    Naja, nächstes Mal weiss ich ja dann wie's einfacher geht :mrgreen:

    Sorry, für meine voreiligen Basteleien, bin trotzdem immer dankbar für Infos (auch wenn's nix mehr nützt, weil ich schon alles geschrottet habe).

    Viele Grüsse, Axolotl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2009 um 13:47
    • #18

    Hallo Axolotl,

    vielen Dank für die Rückmeldung!

    Zitat von "axolotl"


    und auch ein bisschen helfen können!


    Jederzeit gerne! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gritty
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 13. Februar 2009 um 20:18
    • #19

    Hallo,

    vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe diese Woche fleißig mein Thunderbird aufgeräumt und mehr Ordner angelegt, das hat aber das Problem mit meinem Gesendet-Ordner nicht behoben. Ich werde dieses Wochenende noch den Tipp von Axolotl ausprobieren, wenn ich das hinkriege.
    Melde mich dann wieder.

    Gritty

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™