1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner sind bei Neustart leer

  • Dieter Gosdszinsky
  • 6. Mai 2008 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 6. Mai 2008 um 21:56
    • #1

    Thunderbird 2.0.0.14, deutsch, Win XP home 2SP - spanisch

    Hallo Forum,
    es ist mir jetzt schon wiederholt passiert, daß nach ordnungsmäßigem Herunterfahren beim Neustart alle Lokalen Ordner, Posteingang, Postausgang, Gesendet, Papierkorb im Thunderbirdfenster leer sind. Ich kann die Dateien mit der Suchfunktion noch finden, in C:\Documents and settings\ username, aber ich bekomme sie nicht mehr in das E-Mailfenster.
    Gibt es für dieses Verhalten eine Erklärung und/oder Abhilfe?

    Gruss Dieter Gosdzinsky

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2008 um 22:32
    • #2

    Hallo Dieter Gosdszinsky,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche mal Folgendes: Bei allen Ordnern Rechtsklick > Eigenschaften > Index wiederherstellen.
    Außerdem unbedingt beachten: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dieter Gosdszinsky
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    6. Mai. 2008
    • 9. Mai 2008 um 22:33
    • #3

    Ja danke Graba, ich habe es versucht.
    In der Zwischenzeit habe ich ja wieder einige neue Dateien drin, die bleiben bei "Index wiederherstellen" erhalten, aber die alten sind weg, wer weiß wo. Ich glaube mal in der OOo-Liste gelesen zu haben, daß - ich weiß nicht wie - die Benutzereinstellungen beschädigt oder geändert werden können. Ich weiß nur nicht, weshalb davon nur der Firefox betroffen sein soll. Zum Glück ist das ja kein dramatischer Verlust, aber es gibt mir zu denken.

    Schönes sonniges Wochenend - bei uns regnet es. Dieter

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2008 um 23:40
    • #4

    Hallo Dieter,

    Zitat von "Dieter"

    aber die alten sind weg, wer weiß wo

    Bestimmt sind die Mails noch da - in der Regel ist die Konfigurationsdatei von deinem Virenscanner beschädigt worden. Schau dir dazu mal den Link von graba an. Du könntest z.B. die Mails über die Import/Export-Erweiterung wieder in dein Thunderbird hinein bekommen. http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ Ich vermute mal, dass die Lokal Folders beim starten des defekten Profils schon vorhanden waren und darauf hat Thunderbird einfach ein Lokal Folders-1 angelegt. Daher bekommst du dass nur wieder hin wenn du entweder die Profiles.ini editierst, oder einen Import mit der Erweiterung machst. Am besten du legst ein neues Profil an - andernfalls hast du alle Maildateien doppelt im Profilverzeichnis - Wenn du dann alle Daten importiert hast, kannst du das alte Profil dann löschen. Adressbücher kannst du über eine Dateikopie in das neue Profil hineinbekommen - dazu musst du zunächst die entsprechende Anzahl an Adressbüchern im neuen Profil anlegen und dann die Adressbuchdateien (*.mab) im alten Profil zunächst die gleichen Dateinamen geben wie sie im neuen Profil heißen. Danach überschreibst du bei geschlossenen Thunderbird die neuen Adressbuchdateien.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™