1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren [erledigt]

  • fanta-lemon
  • 7. Mai 2008 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2014 um 21:28
    • #21

    Hallo bibi123 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe den restlichen Thread nicht gelesen, aber ich glaube, was Du brauchst, ist ein IMAP-Konto. Lies dazu Wann IMAP statt POP nutzen.

    Mit POP wird das, was Du vorhast (so wie ich Dich verstehe), nicht gehen. Daher musst Du auf beiden Rechnern, ein IMAP-Konto anlegen. TB fungiert dann quasi nur noch als Fernbedienung des Servers. D.h. letztlich, dass Du auf beiden Rechnern immer den gleichen Datenstand hast.

    Gruß
    slengfe

    PS: Was ist FB?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bibi123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mai. 2014
    • 11. Mai 2014 um 22:52
    • #22

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wenn ich jetzt alles richtig gemacht habe, dann ist mein email Konto jetzt IMAP.
    Und was muss ich nun machen ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2014 um 23:08
    • #23

    Hallo Bibi,

    Zitat von "bibi123"

    Wenn ich jetzt alles richtig gemacht habe, dann ist mein email Konto jetzt IMAP.


    auf beiden Rechnern? Wenn ja, musst Du normaler Weise nichts weiter machen, außer Deine Mails abrufen. Dann sind die Bestände auf beiden Rechnern identisch.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sinister
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Mai. 2015
    • 24. Mai 2015 um 21:17
    • #24
    Zitat von rum

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Verena!

    da du wahrscheinlich nicht einfach auf IMAP Konten umstellen kannst (Uni-mailaddy...), musst du einfach auf beiden PCs das gleiche Profil installieren. Dann kannst du in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen den Haken machen bei "Nachrichten auf dem Server belassen", somit bleiben die Mails auf dem Server verfügbar.
    Für Mails die du sendest, kannst du in den Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner bei "BCC an diese Adresse" deine eigene Adresse eintragen, dann erhältst du immer eine Kopie und kannst die dann jeweils im TB in den Gesendet Ordner schieben.
    Richte auf einem PC alles so ein, wie du es möchtest, dann kopiere das komplette Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\.. auf den anderen PC.
    DAs Profilverzeichnis?


    Das gleiche Profil installieren, bedeutet konkret was? Einfach den Ordner aus dem Profilverzeichnis von PC1 auf PC2 kopieren?

    Problem ist dass PC1 WinXP ist und PC2 Win7, sodass der Pfad vermutlich nicht der selbe ist

    Einmal editiert, zuletzt von rum (25. Mai 2015 um 13:54) aus folgendem Grund: Zitat-Tags korrigiert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Mai 2015 um 14:01
    • #25

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sinister! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Bitte mache einen eigenen Thread auf, so wie es auch in den Nutzungsbestimmungen erbeten wird und da kannst du dann auch die gewünschten techn. Daten angeben. In solchen uralten Beiträgen passen z.B. wie oben die Links oft nicht mehr.

    Und wenn du doch schon ein Fullquote eines Beitrages machst, dann lies denn doch erst mal durch. Ein Blick in die oben verlinkte Doku 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen und dort auch die notwendigen Infos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eiselein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 18. Januar 2022 um 01:55
    • #26

    @ Alex

    Danke für Deinen Beitrag mit dem Roaming-Ordner Kopieren!!! Es funktioniert wie geschmiert. :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™