1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge automatisch speichern in?

  • miwolf
  • 9. Mai 2008 um 20:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 9. Mai 2008 um 20:47
    • #1

    Hallo!
    Ich habe in

    TB Einstellungen
    Anhänge
    Alle Anhänge in diesem Ordner speichern

    eine Ordner definiert, in dem alle Anhänge gespeichert werden sollen, aber die Anhänge neuer empfangener Mails landen nach wie vor in einem temp-Verzeichnis.

    Auch wenn ich einen Anhang mit der rechten Maustaste anklicke und Speichern wähle, wird nicht der definierte Ordner aufgerufen.
    Was mache ich falsch?
    Ich bitte um Hilfe!
    michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2008 um 11:21
    • #2

    Hallo,
    das missverstehst du. Automatisch speichert TB keine Anhänge.
    Das geht nur mit dem Add-on "Attachment Extractor" und muss explizit im Add-on aktiviert werden. Google mal danach.
    Gruß

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 11. Mai 2008 um 09:27
    • #3

    Hallo,
    danke für deine Antwort!

    Welchen Zweck hat aber dann die Einstellung von "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern"?

    Gruß,
    michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2008 um 10:00
    • #4

    Hallo,
    zur Vorgabe des Pfades, damit du diesen nicht immer neu anwählen musst.
    Gruß

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 11. Mai 2008 um 19:11
    • #5

    Hallo,
    genau diese Pfadangabe ist bei mir unwirksam. Wenn ich einen Anhang speichern will, so wird jener Speicherort vorgeschlagen, den ich zuletzt manuell gewählt habe, und nicht jener, den ich unter "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" angegeben habe.
    Gruß
    michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2008 um 20:05
    • #6

    Gut, dass du so hartnäckig nachhakst. :zustimm:
    Das Verhalten von TB bei dir kann ich hier in einem Testprofil nachvollziehen.
    Ich benutze diese Funktion nämlich nicht, weil ich immer in verschiedenen Ordnern abspeichere.
    Offensichtlich bewirkt die Einstellung dort nichts und es ist so, wie du es beschrieben hast.
    Also muss man tatsächlich das Add-on installieren.
    Gruß

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 12. Mai 2008 um 12:15
    • #7

    Hallo!
    Danke für deine Antwort als Zeichen, dass ich noch nicht ganz verblödet bin!
    :)
    Das Add-On habe ich jetzt installiert und es funzt alles bestens!
    Gruß
    michael

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Mai 2008 um 12:31
    • #8
    Zitat von "miwolf"

    genau diese Pfadangabe ist bei mir unwirksam. Wenn ich einen Anhang speichern will, so wird jener Speicherort vorgeschlagen, den ich zuletzt manuell gewählt habe, und nicht jener, den ich unter "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" angegeben habe.


    Es handelt sich wohl um ein Missverständnis der Funktion:

    1. Wenn du bei "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" den Ordner XY angibst, wird er nicht vorgeschlagen, falls du mit der rechten Taste beim Anhang auf "Speichern ..." klickst. Denn offensichtlich möchtest du ja einen Speicherort manuell auswählen, du hast ja extra den Weg zum Dialogfenster gewählt (erkennbar wie immer an den "..." hinter einem Menübefehl). Wenn an dieser Stelle der zuletzt gewählte Ordner vorgeschlagen wird, ist das ok - auch wenn man da durchaus andere (bessere) Vorschläge haben könnte.

    (An dieser Stelle setzt die Erweiterung Attachment Extractor prima an.)

    2. Wenn du hingegen einen Doppelklick auf den Anhang machst, wird dein Anhang automatisch in dem von dir vorausgewählten Ordner XY gespeichert.

    Ob das direkt oder nach einem Abfragefenster (Öffnen oder Speichern?) passiert, hängt von den Standard-Aktionen ab, die du in den Einstellungen für den Dateityp des Anhangs festgelegt hast.

  • miwolf
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 12. Mai 2008 um 13:28
    • #9

    Hallo Allblue,
    danke für deine Hinweise!
    Das mit dem Doppelklick sollte eigentlich irgendwo im Manual vermerkt werden, denn der Doppelklick ist in windows eigentlich nur für das Öffnen von Dateien gedacht - oder sehe ich das falsch?

    Ok, ok, jetzt habe ich es natürlich gesehen, nach einem Doppelklick auf den Anhang, dennoch handelt es sich m.E. um eine Inkonsistenz zu Standard-Windows-Aktionen.

    Gruß
    miwolf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2008 um 13:30
    • #10

    allblue,
    danke für die Aufklärung. Da bei mir bei Doppelklick immer alles geöffnet wird, habe ich das nicht mehr überprüft.
    Ich hatte nur Rechtsklick, "Speichern" gedrückt und auch da wird nicht der voreingestellte Ordner genommen.
    Könnte man das nicht in die Faq oder Doku übernehmen?
    Gruß
    Noch einen schönen Feiertag!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™