1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

typographisch korrekte Anführungs- und Gedankenstriche

  • Yonah
  • 14. Mai 2008 um 12:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 14. Mai 2008 um 12:08
    • #1

    Ich weiß, ich bin diesbezüglich etwas penibel, aber ich finde die Zollzeichen und Viertelgeviertsstriche, die bei der herkömmlichen Texteingabe für Anführungsstriche und Gedankenstriche verwendet werden, furchtbar unästhetisch.

    Gibt es einen Weg, dass Thunderbird beim Schreiben einer E-Mail die korrekten Zeichen verwendet, ohne daß man jedes Mal das Zahlenkürzel oder sonstige Umwege gehen muss. Also so, wie es moderne Textverarbeitungsprogramme automatisch bei der Eingabe umstellen? Oder gibt es zumindest eine Möglichkeit, eigene Tastenkürzel einzustellen, um auf bestimmte Zeichen zu kommen?
    Hat jemand eine Idee dazu?

    Vielen Dank!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Mai 2008 um 12:18
    • #2

    Hi Yonah,

    leider kann ich dir nicht helfen.
    Aber ich will dir zumindest sagen, dass ich mich freue, den Beitrag eines Menschen zu lesen, dem eine korrekte deutsche Sprache und Schrift etwas bedeutet. Und wenn es hier auch "nur" per Mail und im Forum ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 14. Mai 2008 um 15:11
    • #3

    Hallo Yonah,

    ganz ohne Umwege geht es wohl nicht, aber relativ einfach mit der Erweiterung abc Tajpu:
    http://www.erweiterungen.de/detail/abcTajpu/

    Beim Verfassen eines Textes erhältst du über die Kontexttaste eine gegliederte Auswahl von Sonderzeichen. Eine der Gruppen enthält auch die von dir gewünschten Zeichen „—” (Habe ich mit abc Tajpu eingefügt, gibt es nämlich auch für Firefox!).

    Joke

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 14. Mai 2008 um 16:44
    • #4

    Vielen Dank für den Tipp, Joke. Das ist ein hübsches Add-on, soweit ich das nach kurzer Durchsicht sagen kann. Allerdings enthält das Kontextmenü für Satzzeichen nur den Geviertstrich — der im anglophonen Raum häufig als Gedankenstrich verwendet wird, nicht aber den Halbgeviertstrich – der für deutsche Anführungsstriche korrekt wäre. Schade, schade.
    Aber immerhin ein Ansatz.
    Hat jemand noch eine Idee zu der Teilfrage, ob man eigene Tastaturkürzel in TB bzw. auch FF anlegen kann?

    Gruß
    Yonah

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 15. Mai 2008 um 08:32
    • #5

    Ich nutze abc Tajpu eigentlich nur sehr wenig für einige Sonderzeichen. Wenn du dir die Einstellungen mal genau anschaust, wirst du sehen, dass man mit einfachen Makros über Unicode-Zeichen weitere Sonderzeichen erstellen kann und diese eventuell sogar mit Tastenkombinationen verbinden kann.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™