1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft keine Mails mehr ab [erledigt]

  • ekki777
  • 23. Mai 2008 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ekki777
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 23. Mai 2008 um 11:01
    • #1

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird seit ca. 2 Jahren.
    Seit Mittwoch taucht plötzlich - ohne irgendeine Veränderung meinerseits - das Problem auf, dass Thunderbird keine Mails mehr abruft.
    Wenn ich auf "Konto abrufen" oder "alle Konten abrufen" klicke, kommt der Hinweis "verbinde mit mail...." wie immer, aber dann passiert nichts - NICHTS!!!
    Habe Thunderbird neu gestartet, dann ruft er nicht wie sonst automatisch die mails ab, sondern macht noch nicht einmal die Fenster auf, wo ich die Passwörter eingeben muss (habe mehrere Konten).
    Habe den PC neue gestartet - dito.
    Habe Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet, ohne Erweiterungen - dito.
    Habe die Forenbeiträge gelesen - nichts gefunden.

    Der Postausgang funktioniert interessanterweise. Sowohl innerhalb meines Providers als auch zu anderen Providern gehen mails raus - da öffnet sich das Passwortfenster und die mails kommen an.

    Meine Version ist aktuell: Version 2.0.0.9 (20071031)

    Hat von euch noch jemand eine Ahnung, wie ich an meine Mails komme (im Onlinepostfach meines Providers finden sich viele!!!).


    Gruß
    ekki777

  • Len
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 23. Mai 2008 um 11:16
    • #2

    Habe ähnliches Problem:

    bis vorgestern Nacht rief Thunderbird (Version 2.0.0.14) meine mails von gmx und web ab. Seit gestern früh nicht mehr.
    Hatte nachts noch 3 Wörterbücher (Deutsch, Englisch und Afrikaans) über add-ons installiert und heute zur Probe wieder deinstalliert - keine Veränderung. Ansonsten hatte ich auch nix weiter geändert.
    Senden kann ich. Gehe derzeit direkt zu gmx und web meine mails bearbeiten.
    Hab am Läppi nichts verändert (Windows Update, Firewall, Virenprogramm o.ä. geändert).

    Fehlermeldung lautet: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.web.de" und "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.gmx.net".
    Davor versucht TB ganz brav die Verbindung aufzubauen und bricht dann nach ca ner Minute ab.

    Wer hat Ideen???

    Len

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 11:27
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ekki777 und Len!

    Len: es ist nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht, das gleiche Posting mehrfach in unterschiedlichen Foren oder Themen zu posten, das gibt nur durcheinander. Lösche bitte hier deinen Beitrag mit dem X, ok?

    Zum Problem: das Passwort wird nicht von TB, sondern vom Server erfragt und wenn keine Verbindung aufgebaut wird, kommt logischer Weise auch keine Frage. Welchen Mailprovider hast du, ekki777?
    Habt ihr Virenscanner / Firewall am Laufen? Welche?
    Wer ist der Internetprovider?
    Wie geht ihr ins Netz, DFÜ, DSL (Modem, Router?)?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Len
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 23. Mai 2008 um 11:45
    • #4

    Mein Problem ist (zunächst) gelöst.
    Hab einen anderen Beitrag hier gefunden, der sich mit ähnlicher Problematik beschäftigte. Da wars Vista, aber der Tip mit dem Port 995 und SSL in den Servereinstellungen der Konten hat bei mir funktioniert.

    Rum: Den anderen Beitrag hab ich gelöscht.

    Bis zum nächsten mal!
    Len

  • ekki777
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 23. Mai 2008 um 12:14
    • #5

    Hallo rum,

    "Zum Problem: das Passwort wird nicht von TB, sondern vom Server erfragt und wenn keine Verbindung aufgebaut wird, kommt logischer Weise auch keine Frage. "
    Verstanden und logisch. Danke!

    "Welchen Mailprovider hast du, ekki777?"
    Ich habe Hosteurope als Mailprovider

    "Habt ihr Virenscanner / Firewall am Laufen? Welche?"

    Virenscanner: Kaspersky Virenscanner Personal
    Firewall: Zone Alarm

    "Wer ist der Internetprovider?"
    Internetprovider ist 1&1

    "Wie geht ihr ins Netz, DFÜ, DSL (Modem, Router?)?"
    1&1 DSL

    Ansonsten läuft alles normal, kann ins Netz gehen etc. Nur TB ruft halt nicht ab...

    Danke schon mal für deine Zeit und Gedanken!

    Gruß
    ekki

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2008 um 12:21
    • #6

    Deaktiviere mal den Virenscanner, unterbinde den Start mit Windows und starte den PC neu.
    Welche Konten-Server-Einstellungen hast du?
    Mach evtl. mal einen Reset der FritzBox (, hast du bei der etwa das automatische Update oder Änderungen duch den Provider zugelassen?)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ekki777
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2007
    • 23. Mai 2008 um 14:46
    • #7

    Hallo rum,

    war unterwegs, daher erst jetzt wieder meine Reaktion.
    Ich habe zwischenzeitlich noch mit dem Mailprovider telefoniert.
    Daraufhin den Port bei TB geändert, indem ich auf "SSL" Verbindung umstellte - damit funktioniert jetzt alles einwandfrei.
    Er meinte, dass ggf. der andere Port einfach überlastet wäre.

    Vielen Dank für deine Hilfe und deine Mühe!

    Dir ein gutes Wochenende und viele Grüße

    ekki

  • radach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2009
    • 24. Juli 2013 um 16:06
    • #8

    Danke: das wars auch bei mir...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™