1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten aus Posteingang im gesendet Ordner speichern?

  • homebrew
  • 27. Mai 2008 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • homebrew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 27. Mai 2008 um 18:49
    • #1

    Hallo,
    ich habe im Mail Account aktiviert, dass beim Senden einer Nachricht automatisch eine Kopie im "gesendet Ordner" gespeichert wird. Zusätzlich sollen Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht gespeichert werden.
    Früher war es so, dass beim beantworten von Nachrichten aus dem Posteingang diese im gesendet Ordner gespeichert wurden. Antworten aus Unterordner/lokalen Ordnern wurden im jeweiligen Ordner gespeichert.
    Seit kurzen (seit dem letzten Update?) werden die Antworten von Nachrichten aus dem Posteingang nur noch im Posteingang gespeichert.
    Kann ich das irgendwo einstellen, dass es so ist wie früher?
    Ich benutze den aktuellen 2.0.0.14
    Danke schonmal
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2008 um 21:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    In Extras, Konten, Kopieren&Ordner,
    hast du genug Auswahlmöglichkeiten mit Pfadangaben.
    Gruß

  • homebrew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 27. Mai 2008 um 23:36
    • #3

    Danke für die Antwort, aber die Einstellungen habe ich ja da schon gefunden.
    Leider finde ich keine Möglichkeit, wenn ich Mails aus dem Standard Posteingang benatworte, dass diese Antworten dann im Gesendet Ordner gespeichert werden. Und Antworten auf Mails, die ich schon einsortiert habe halt im jeweiligen Ordner. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass das früher so war (Bei Outlook ist das auch so)

    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2008 um 11:06
    • #4

    Was ist bei dir der Standardposteingang? Meinst du den unter Lokale Ordner?
    Wenn du dort Mails versendest gelangen sie immer auch dort in "gesendet".
    Wo sollten sie denn Sonst hin.

    Zitat

    Antworten aus Unterordner/lokalen Ordnern wurden im jeweiligen Ordner gespeichert.


    Nein, immer unter "gesendet".
    ich werde heute noch mal in einem Testprofil überprüfen.überprüfen, bei mir verschwinden nämlich beantwortete Mails aus Unterordnern komplett.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 11:06
    • #5

    mrb

    Zitat


    Nein, immer unter "gesendet".

    es sei denn, man hat hier einen Haken gesetzt...

    Externer Inhalt img155.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2008 um 11:15
    • #6

    rum,
    den hatte ich übersehen.
    Dann brauchte man aber wieder ein Add-on, welches einem anzeigt, ob Mails gesendet oder empfangen wurden. Heißt "ShowInOut".
    Bin im Moment unter Zeitdruck.
    Gurß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2008 um 11:22
    • #7
    Zitat


    Dann brauchte man aber wieder ein Add-on, welches einem anzeigt, ob Mails gesendet oder empfangen wurden. Heißt "ShowInOut".

    ist zumindest hilfreich. Ganz neu, von allblue heute gepostet, ist ThreadVis, aber wenn man es nicht selber anhand der Adresse unterscheiden will, ist Show InOut recht übersichtlich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • homebrew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 28. Mai 2008 um 22:20
    • #8

    Tja, ich habe die Haken so gesetzt

    Externer Inhalt img58.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab gerade nochmal probiert. Wenn ich auf eine Mail aus dem Posteingang antworte, wird meine Antwort im Posteingang gespeichert und nicht im Ordner gesendet.

    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2008 um 22:40
    • #9

    Ja, weil du den betr. Menüpunkt angehakt hast. Mache ihn doch einfach weg!
    Außerdem erkenne ich an deinem Screenshot, dass es sich um ein IMAP-Konto handelt.
    Dort liegen nämlich noch andere Probleme an, abhängig vom Mailprovider.
    Dann ist es sinnvoll, einen lokalen Ordner für Gesendet auszuwählen und zwar über "andere Ordner".

    Gruß

  • homebrew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 29. Mai 2008 um 21:32
    • #10

    Hmh, mir war nicht bewusst, dass mein "Problem" so speziell ist.
    Ein andereren lokalen gesendet Ordner hatte ich auch schon ausprobiert. Aber einer der Vorteile von IMAP Accounts ist es ja gerade, dass ich auch ohne mein Mailprogramm von unterwegs im Browser zugriff auf alle Mails habe.

    Und da es früher ja funktioniert hat war halt die Frage, was sich da geändert hat.

    Aber gut, dann werde ich die Mails lieber von Hand in die entsprechenden Ordner kopieren und hoffen, dass es sich irgendwann "zurückändert" ;-)

    Besten Dank auf jeden Fall
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2008 um 22:48
    • #11

    Und warum benutzt du keine Filter?
    Mache ich doch auch.
    Gruß

  • homebrew
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mai. 2008
    • 30. Mai 2008 um 23:05
    • #12

    Das mit dem Filter ist natürlich auch ne Lösung. Danke für den Tip...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™