1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vista - TB 2.0.0.14 - Kann keine Konten hinzufügen

  • tekknotrip
  • 2. Juni 2008 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 2. Juni 2008 um 13:26
    • #1

    Hallo,

    habe derzeit das Problem, dass ich keine zusätzlichen POP3 Konten in TB hinzufügen kann.
    Der Ordner erscheint zwar mit seiner Beschriftung (bspw. MAIL1), nach einem Neustart ist die Bezeichnung aber weg.

    Wenn ich nun direkt im Profil nachschaue, ob der Ordner auch angelegt wurde, so ist dies nicht der Fall.

    Wenn ich ein IMAP einrichte, dann funktioniert das...wer will aber schon IMAP ;-)

    Kennt jemand dieses Problem? Mir kommt es fast so vor, als ob Vista dem TB es nicht gewähren lässt, ein neues Konto anzulegen!

    Danke für Hinweise und Tipps,
    Micha

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2008 um 14:11
    • #2
    Zitat von "tekknotrip"

    ...wer will aber schon IMAP ;-)


    Hi Micha,

    Antwort: ICH, denn es gibt nichts Besseres als imap! (Oder man hat das Prinzip nicht verstanden.)

    Zu deinem eigentlichen Problem kann bzw. will ich nichts sagen, denn:
    ... wer will schon Vista :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 2. Juni 2008 um 14:38
    • #3

    Ok, wie bekommst du die Mails auf Platte? Das ist mein Problem mit rund 600 Mails täglich...Imap hängt mir einfach zu sehr und durchsuchen...oh weh. Lieber lokal, die kann ich auch wegspeichern nach Bedarf.

    Aber das ist Situationsbedingt und die Situation ist bei Dir sicherlich ne andere ;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2008 um 15:27
    • #4

    Schon mal was davon gehört, dass man auch bei imap Mails "lokal verfügbar" machen kann?

    Und dann behaupte ich mal ganz locker, dass kein privater User und auch keine Mittelständler usw. für seine Datensicherung einen derartigen Aufwand betreibt/betreiben kann wie ein (guter) Mailprovider. Von weiteren Vorteilen wie Zugriff von mehreren Clients gleichzeitig mal ganz abgesehen.

    Ich lese mir täglich das Geheule der User "... meine Mails sind weg ..." in den Ohren ... .

    MfG Peter (der Vista nicht auf den Kisten haben will - und damit sehr glücklich ist)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2008 um 15:38
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Schon mal was davon gehört, dass man auch bei imap Mails "lokal verfügbar" machen kann?

    Peter meint damit, dass man doch problemlos Mails in einen lokalen Ordner (oder in ein POP-Konto) verschieben/kopieren kann. Diese Mails sind dann lokal und bleiben es auch.
    Außerdem gibt es in den Kontoeinstellungen ein interessantes Untermenü, in dem das Wort "offline" vorkommt. Verfolge das mal.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2008 um 17:31
    • #6

    Hi Micha,

    auch wenn vermutlich IMAP sinnvoller ist,daneben stellt sich aber ja weiterhin die Frage, warum dein TB kein POP mag. Gut, mir ist Rock auch lieber...
    Nach dem Einrichten eines IMAP-Kontos erscheint dieses also unter ..\imapmail\.., wohingegen beim Einrichten von POP unter ..\mail\.. kein neues Konto auftaucht?
    Erstelle mal ein Konto im Safe Mode (Abgesicherter Modus) oder lege mit dem Profilmanager kurz ein neues Profil an und teste dort.


    Peter: ich widerspreche dir hier

    Zitat

    denn es gibt nichts Besseres als imap! (Oder man hat das Prinzip nicht verstanden.)

    nicht grundsätzlich sondern ergänze: genial ist bei verspammten (Geschäftsadressen für Homepages, Visitenkarten, Annoncen etc.) Adressen die Kombination, erst Kopfzeilen-Abruf per POP, aufräumen und dann mit IMAP weitermachen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 3. Juni 2008 um 20:06
    • #7

    Leider hilft der safe Mode auch nichts. Gleiches Problem.

    Ich habe das Gefühl, als ob der Ordner nicht erstellt werden kann.

    Ein weitereer Hinweis könnte sein, dass ich die automatischen Updates nicht durchführen kann

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2008 um 07:25
    • #8

    Hi, guten Morgen,

    was ist damit

    Zitat


    oder lege mit dem Profilmanager kurz ein neues Profil an und teste dort.

    ?
    Alles in allem hört sich das nach einem Rechte Problem an, aber ich kenne Vista nicht (und will es auch gar nicht kennen lernen :rolleyes: )

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tekknotrip
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Apr. 2004
    • 4. Juni 2008 um 07:26
    • #9

    Den Pofilmanager nutze ich, bzw. habe ich genutzt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2008 um 07:31
    • #10

    Was heißt das?

    Zitat


    Den Pofilmanager nutze ich, bzw. habe ich genutzt

    Hast du denn jetzt ein neues Profil erstellt und dann mal ein Konto eingerichtet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™