1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Offline arbeiten, Fehlermeldung ausschalten

  • optimfish
  • 5. Juni 2008 um 17:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 5. Juni 2008 um 17:40
    • #1

    Hallo zusammen

    Ein Kollege von mir arbeitet mit Thunderbird 2.14 und Vista. Er hat eine Internetverbindung, die er erst einschalten muss, bevor er Mails senden und empfangen kann. Deshalb möchte er seine Mails erst mal offline erfassen. Er möchte aber nicht immer erst auf Datei gehen und dort das Häkchen suchen, "offline arbeiten". Zum Senden muss er dann wieder das Häkchen wegnehmen. Das ist sehr umständlich. Und wenn er mit dem Internet nicht verbunden ist meckert Thunderbird sporadisch, dass der Computer nicht online ist. Diese Meckerei möchte ich dem Thunderbird am liebsten abgewöhnen, es würde mir reichen wenn er die Meldung zeigt, wenn er nicht senden kann.

    2 Fragen dazu:

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Fehlermeldung die meldet, dass der Computer mit dem Internet nicht verbunden ist, auszuschalten?

    Kennt jemand eine einfacher Lösung das Mailprogramm auf offline und online zu schalten als über das Menu Datei?

    Ich freue mich dazuzulernen

    Franz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juni 2008 um 17:52
    • #2

    Guten Abend Franz,

    das offline schalten geht einfach mit einem Klick unten links auf die kleine "Lampe"
    Die Fehlermeldung abschalten geht leider imho nicht.
    Schau dir auch mal die Einstellungen in Extras>Einstellungen>Erweitert an...klick drauf>

    Externer Inhalt img266.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 5. Juni 2008 um 18:14
    • #3

    uff rum......

    Das ist ja fantastisch: deine Antwort und die TB Funktionen. Bin schon lange selbst Fan von TB, aber ich erlebe immer wieder neue positive Überraschungen.

    Herzlichen Dank rum

    sei's drum :D

    Franz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™