1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann nicht mehr löschen, verschieben oder speichern [erl.]

  • inkola
  • 9. Juni 2008 um 13:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • inkola
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 9. Juni 2008 um 13:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen sporadischen Fehler: dann kann ich keine Nachrichten mehr löschen oder verschieben (in andere Ordner) oder auch nur einen Entwurf sichern, und wenn ich dann eine E-Mail verschicke, funktioniert zwar der Versand, aber die Nachricht kann nicht in "Gesendet" gespeichert werden - an der Stelle kommt TB dann nicht weiter, es geht nur noch abbrechen, aber hab ich sie nicht mehr.

    Wenn ich dann TB schließe und neu öffne, klappt es meistens mit dem Speichern wieder.

    Mal tritt es gleich nach dem Starten auf, mal erst nach ein paar Minuten Benutzung, mal auch eine ganze Weile gar nicht.

    "Alle Ordner kompimieren" habe ich gerade erst wieder - das geht! Rechte im Profil-Ordner sind OK. Ich bin schon dazu übergegangen, alles zu vermeiden, was TB evtl. aus dem Konzept bringen könnte, wie Ruhezustand, Suchen in virtuellen Ordnern, etc... Wenn ich Mails schreibe, sichere ich sie zuerst, bevor ich sie verschicke, damit ich dann wenigstens noch eine Kopie habe.

    Hat jemand noch eine andere Idee? Vielleicht auch, wie man ein Profil mit so einer Macke wieder fixen kann, vielleicht mit einem Drittanbieterprodukt.

    Ach, ja: mein Profilordner hat knapp 1,9 GB, während des Komprimierens sind es auch mal ca. 2,3 GB. Liegt es daran? Wie kann ich ältere E-Mails wegarchivieren, ohne sie gleich zu löschen - also automatisch, mein ich (ich kenn so eine Funktion vom ollen Outlook)?

    Vielen Dank!
    Viele Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juni 2008 um 16:43
    • #2

    Hallo inkola, guten Tag!

    Wie groß sind denn die einzelnen MBox Dateien im Profil, also inbox, sent, drafts.. ?
    Hast du einen Virenscanner am Laufen?
    Ältere Mails kannst du einfach in Unterordner innerhalb von TB haben, jeder Unterordner ist eine eigene Datei und stört somit nicht.

    Automatisch: zumindest halbautomatisch mit Filtern oder virtuellen Ordner, Suche nach Mails älter x > verschieben in...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • inkola
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 9. Juni 2008 um 22:32
    • #3

    Also die größte Datei ist ein eigener TB-Ordner mit 399 MB, dann kommt Sent mit 104 MB, Inbox mit 69,5 MB, alle anderen Ordner: jeweils weniger als 10 MB - zusammen ca. 15 MB; Drafts hat 0, Drafts.msf 1,7 kB...

    Virenscanner, ja: Avira kostenlos, aber nicht erst seit heute, hat bisher nichts blockiert und es steht auch nichts dergleichen im Log... Abgesehen davon mag ich nicht unbedingt ohne Virenscanner in die Wildnis...

    Filtern tu ich schon fleißig und Ordnen auch... ich dachte eher an wegarchivieren, dass ich die auf eine externe (Sicherungs-)Platte pack oder so... aber gut, wenn es die Arbeit nicht beeinträchtigt, können sie auch bleiben...

    Danke schon nochmal
    Viele Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2008 um 08:32
    • #4

    Guten Morgen inkola,

    du kannst natürlich die Dateien direkt aus dem Profilordner auf eine ext. Platte ziehen oder mit MBoximport exportieren, danach in TB löschen und bei Bedarf halt wieder importieren oder mit einem MBox-Viewer ansehen.

    Virenscanner

    Zitat


    Abgesehen davon mag ich nicht unbedingt ohne Virenscanner in die Wildnis...

    musst du ja nicht. Stell den Scanner gemäß den verlinkten Seiten im Doku Artikel (Vermeidung von Problemen...) ein. Wenn der Scanner das Profil nicht scannt, ist das kein Risiko. Sobald du einen Anhang öffnest, den würde ich sowieso vorher abtrennen und speichern und dort scannen, kommt das OnDemand Scanning zum Tragen. Wenn du nicht jeden Anhang gleich anklickst, ist die Gefahr durch HTML-Mails größer und davor warnt der Scanner dich nicht. :mrgreen:

    Zitat


    Avira kostenlos, aber nicht erst seit heute, hat bisher nichts blockiert und es steht auch nichts dergleichen im Log...


    MailboxScanFatal
    Beitrag zum Virenscanning

    Fehlalarm durch neue Virendefinition

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • inkola
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 10. Juni 2008 um 15:18
    • #5

    Zuerst mal danke!

    Ich beherzige diese Dinge ja fast alle schon: nichts im Posteingang lassen, nicht jeden Anhang anklicken, erst sichern, dann öffnen - ggf. erst scannen, etc...

    Nun gut, habe ich also dem Scanner noch gesagt, er soll mein Mail-Profil nicht scannen. Mal sehen, ob sich das bessert...

    Viele Grüße

  • inkola
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 17. Juni 2008 um 13:42
    • #6

    Also, ich hatte ja wie gesagt dem Virenscanner den Zugriff auf meinen TB-Profil-Ordner untersagt.

    Nun hab ich mir das ein paar Tage angeschaut, aber leider ist damit das Problem nicht behoben. Immernoch ist mir bei jedem zweiten Start und nach einiger Laufzeit der schreibende/löschende Zugriff verwehrt...

    Hat noch jemand eine Idee, oder hab ich was vergessen?

    Vielen Dank!
    Viele Grüße

  • inkola
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Jan. 2008
    • 10. August 2009 um 09:08
    • #7

    Nachtrag/Workaround:
    ich hab mir am Ende damit beholfen, keine Kopien von versendeten Nachrichten mehr in lokalen Ordnern abzulegen und mir statt dessen selbst Blindkopien zu schicken. Das hat zudem noch den Vorteil, wenn man von anderen Rechnern per IMAP auf seine Mails zugreift, dass auch da die eigenen versendeten dabei sind. Man kann das mit dem Thunderbird gut automatisieren. Seitdem lassen sich auch Entwürfe wieder problemlos speichern. Vielleicht sind es einfach nur zu viele Mail-Accounts, die gleichzeitig (oder nacheinander) den Ordner blockieren, wenn sie ihre Mails abrufen. Und durch die Menge ist der dann fast immer blockiert... nur eine Vermutung...

    Vielen Dank nochmal (verspätet, zugegeben) an alle, die geholfen haben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. August 2009 um 10:50
    • #8

    Hallo,

    vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™