1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Firmenname / Organisation anzeigen [erledigt]

  • neonblade
  • 15. Juni 2008 um 22:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 15. Juni 2008 um 22:53
    • #1

    Version: Thunderbird 2.0.0.14

    Hallo,

    in eigentlich allen E-Mail-Programmen (auch in Thunderbird) kann man als Absender ja auch die Firma / Organisation eingeben, bei der man arbeitet.

    Leider zeigt Thunderbird diese Info aber nirgendwo an. Ich nutze das Programm geschäftlich und da ist es für mich sehr wichtig gleich zu sehen von welcher Firma eine Mail kommt.

    Andere E-Mail-Programme die ich vorher benutzt hatte zeigten die Firma direkt hinter dem Absender an (z.B. Absendername / Firmenname) oder hatten dafür eine extra Spalte in der Listenansicht (z.B. Betreff | Absender | Firma | Datum | Größe).

    Bei Thunderbird sehe ich die Info aber nur wenn ich eine Mail öffne und mir dann alle Kopfzeilen anzeigen lasse.

    Gibt es da keine andere Möglichkeit?

    Viele Grüße,
    Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von neonblade (17. Juni 2008 um 16:48)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juni 2008 um 12:22
    • #2

    Hi Sebastian,

    dann gebe doch mal "Signatur" in unsere Forensuche ein oder blättere mal unsere ==> Dokumentation nach diesem Stichwort durch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 12:29
    • #3

    Hi, guten Tag,

    ich nehme an, du meinst nicht die von Peter angedachte Signatur, sondern die Zeile "Organisation", die man in den Konten-Einstellungen auch für die eigenen Konten eingeben kann?

    Code
    From - Mon Sep 17 18:43:42 2007
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Message-ID: <46EEAEBD.8090404@xxx.de
    Disposition-Notification-To: "rum" <rumxx@xxx.de>
    Date: Mon, 17 Sep 2007 18:43:41 +0200
    From: "rum" <rumxx@xxx.de>
    Organization: was-mer-halt-so-wolle
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)


    Allerdings weiß ich auch nicht, wie man die in die Spaltenanzeige bekommt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 16. Juni 2008 um 13:47
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    dann gebe doch mal "Signatur" in unsere Forensuche ein oder blättere mal unsere ==> Dokumentation nach diesem Stichwort durch.


    Was hat denn das Feld Firma bzw. Organisation mit der Signatur zu tun? Oder hängt das in Thunderbird irgendwie zusammen?

    Zitat von "rum"

    ich nehme an, du meinst nicht die von Peter angedachte Signatur, sondern die Zeile "Organisation", die man in den Konten-Einstellungen auch für die eigenen Konten eingeben kann? Allerdings weiß ich auch nicht, wie man die in die Spaltenanzeige bekommt.


    Genau das Feld meine ich. Das wird in Thunderbird nirgendwo angezeigt und macht so keinen Sinn.

    Es muss ja noch nicht mal eine eigene Spalte für das Feld geben. Es würde ja schon reichen, wenn dieses Feld mit bei den Kopfzeilen angezeigt würde. Aber auch dort zeigt Thunderbird standardmäßig nur die Felder "Betreff", "Von", "Datum" und "An". Abhilfe schafft nur, alle Kopfzeilen anzeigen zu lassen. Das ist dann aber auch wieder unübersichtlich, weil dann alleine die Kopfzeilen den halben Bildschirm einnehmen.

    Dieses Feld ist ja extra für Firmen gedacht, so dass der Mitarbeiter seinen Namen als Absender einträgt und den Firmennamen in das Feld Organisation. Bringt nur nichts, wenn Thunderbird das Feld nicht anzeigt.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 15:01
    • #5

    na ja,

    Zitat


    Was hat denn das Feld Firma bzw. Organisation mit der Signatur zu tun? Oder hängt das in Thunderbird irgendwie zusammen?

    ich bin auch erst mal in Richtung Signatur gerutscht und erst das hier:

    Zitat


    Bei Thunderbird sehe ich die Info aber nur wenn ich eine Mail öffne und mir dann alle Kopfzeilen anzeigen lasse.

    führte mich zur richtigen Idee, aber wohl nur, weil ich da selber einen Eintrag drin habe.

    Nach dem Feld Organization (mit z) kann man in TB suchen, wenn man im ersten Bedingungsfeld auf Anpassen geht und das Feld anlegt.
    Evtl. gibt es eine Erweiterung, mit der man das Feld darstellen lassen kann. Oben gibt es zwei Buttons zu Erweiterungsseiten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 16. Juni 2008 um 15:21
    • #6

    Hi!

    Erstmal danke für die Hilfe. Bei den Erweiterungen hatte ich schon gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Ich werde mir nochmal genau die about:config anschauen, vielleicht gibt es da ja eine Option.

    Ansonsten habe ich auch schon mit Google gesucht. Das Problem dabei ist nur, wenn man nach thunderbird organization sucht, bekommt man jede Menge Seiten über das organisieren von Mails in Thunderbird. Oder über die Mozilla Organisation. Aber mehr auch nicht...

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 15:32
    • #7

    Ich habe jetzt mal <5 Minuten bei Erweiterungen.de gesucht und z.B. Mnenhy gefunden.
    Selbstdefinierte Kopfzeilen [SeaMonkey, Mozilla und Thunderbird]
    Mnenhy erlaubt eine alternative Auswahl der bei E-Mail und Usenet-Postings angezeigten Kopfzeilen und ihrer Ausgabemethoden.

    Unter Selbstdefinierte Kopfzeilen & X-Faces (SeaMonkey, Mozilla, Thunderbird) * Anzeige
    heißt es z.B.> selbstdefinierte Kopfzeilenliste namens 'Extended Normal View', ausgewählt über das Knopfmenü in der oberen linken Ecke der Kopfzeilenanzeige oder per Ansicht → Kopfzeilen → Extended Normal View. Normalerweise versteckte Kopfzeilen wie die References sind sichtbar und anklickbar

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 16. Juni 2008 um 16:45
    • #8

    Vielen Dank. Ich werde mir Mnenhy mal anschauen.

    Aber mal ehrlich, mit dem Namen Mnenhy und der Beschreibung auf http://www.erweiterungen.de

    Zitat

    Das Hauptziel des Mnenhy-Projektes sind Erweiterungen an MailNews, der E-Mail- und Usenet-Komponente SeaMonkeys/Mozillas, da dieser noch immer viele der Komfort-Funktionen fehlen, die in Netscape 4.x und anderen Standard sind. Mittlerweile enthält Mnenhy aber auch einige für Thunderbird und Firefox interessante Features!

    ist es auch kein Wunder, das ich da mit der Suchfunktion von erweiterungen.de nichts gefunden habe. :)

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juni 2008 um 16:53
    • #9

    Hi Sebastian,

    sorry, ich habe dein eigentliches Anliegen nicht gleich richtig erkannt.

    rum: Danke :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 16:55
    • #10
    Zitat


    ist es auch kein Wunder, das ich da mit der Suchfunktion von erweiterungen.de nichts gefunden habe. :)

    ja, da stimme ich zu. :rolleyes: :flehan:


    Peter: nichts zu danken! Schönen Abend noch!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • neonblade
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 17. Juni 2008 um 14:08
    • #11

    Hallo nochmal,

    für alle die dasselbe Problem haben: Es geht auch ohne die Erweiterung Mnenhy.

    Unter den erweiterten Einstellungen von Thunderbird (about:config) findet sich die Option mailnews.headers.showOrganization. Diese einfach auf true stellen, dann wird das Feld Organisation auch bei den E-Mails mit angezeigt.

    Viele Grüße,
    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2008 um 16:01
    • #12

    Danke für die Rückmeldung!
    Ist ab sofort auch in der Dokumentation zu finden
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen
    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™