1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten nur in Reintext/reply only in plaintext

  • Leu
  • 16. Juni 2008 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Apr. 2006
    • 16. Juni 2008 um 15:06
    • #1

    Hallo,
    wie kann ich es generell einstellen, dass TB Antworten generell nur in Reintext startet. Auch wenn ich in den Konteneinstellungen Verfassen=Reintext eingestellt habe, schaltet TB beim Antworten auf html.
    Zur Zeit muss ich jedesmal die Shift-Taste bei jeder Antwort bemühen. Das will ich andersherum haben.

    Vielen Dank!
    Leu

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 15:17
    • #2

    Hallo Leu,

    hast du evtl. in den Konten-Einstellungen unter weitere Identitäten den Haken noch bei HTML?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Juni 2008 um 17:01
    • #3

    Ansonsten hilft hier prima die Erweiterung Change quote and reply format.

    Dort kann man das in den Einstellungen sehr gut festlegen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zudem kann man beim Antworten noch jedes Mal manuell auswählen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von allblue (16. Juni 2008 um 18:27)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2008 um 17:45
    • #4

    Hallo,
    weiß nicht ob ich etwas falsch verstanden habe, stelle ich aber in Extras, Einstellungen, Verfassen, Sende-Optionen, "Nachrichten in reinen Text konvertieren" ein, wird eine HTML-Mail beim Antworten immer in eine Rein-text-Mail konvertiert. Nur man merkt es nicht, nicht mal im Postausgang.
    Darum lasse ich übrigens immer danach fragen (erster Menüpunkt).
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2008 um 18:15
    • #5
    Zitat


    stelle ich aber in Extras, Einstellungen, Verfassen, Sende-Optionen, "Nachrichten in reinen Text konvertieren" ein, wird eine HTML-Mail beim Antworten immer in eine Rein-text-Mail konvertiert.

    ich sehe das jetzt nicht so, mrb, es wird von den Einstellungen im Adressbuch
    für die jeweiligen Adressaten bestimmt, denn da steht oben drüber "Beim Senden von Nachrichten im HTML-Format an Empfänger, die laut Liste HTML nicht empfangen können oder möchten"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2008 um 18:56
    • #6

    Hallo rum,

    also ich habe ca. 25 eigene Mailadressen, die alle in den Adressbuchkarten den Eintrag "unbekannt" haben. Und nur an diese Adressen habe ich meine Testmails geschickt.
    Eigentlich wollte ich es auch nicht glauben. Hat aber für mich offensichtlich keinen Zusammenhang mit den Domains, denn auch diese beiden Felder sind bei mir leer.
    Hast du es schon getestet?
    Ich erinnere mich auch an Fragen im Forum, in denen User keine HTML-Mail verschicken konnten, weil diese unbemerkt beim Versenden in Rein-Text konvertiert wurden.
    Wie ich schon sagte, merkt man das auch nicht im Postausgang.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Juni 2008 um 19:08
    • #7

    Vielleicht (?) sind noch 2 Aspekte wichtig:

    - Es geht ja hier explizit um "Antworten", nicht um das normale Versenden.
    - Zudem werden ja HTML-Mails ohne Formatierungen grundsätzlich und sowieso ;) als Reintext-Mails versendet.

    Mehr kann ich nicht beitragen, da ich halt die o.g. Erweiterung nutze und damit völlig zufrieden bin.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2008 um 19:10
    • #8

    allblue,

    Zitat

    Es geht ja hier explizit um "Antworten", nicht um das normale Versenden.

    Ja und auch nur das habe ich getestet.

    Gruß

  • Leu
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Apr. 2006
    • 16. Juni 2008 um 23:47
    • #9

    Der Haken vor html in den Konteneinstellungen ist nicht gesetzt.
    Der Witz ist, dass beim normalen Verfassen von Nachrichten, die Nachricht in Reintext verfasst wird.
    Klicke ich jedoch auf Antworten, ist die Voreinstellung html.

    Nun habe ich eine Frage zur Erweiterung:
    Wenn ich dort die Voreinstellung auf Reintext einstellen kann, dann muss ich doch auch diese Einstellung in der Konfigurationsdatei vornehmen können ...

    Danke und Gruß, Leu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2008 um 00:02
    • #10

    Hallo,
    oft nicht, da das Add-on diese erst setzt und ohne das Add-on nicht wirksam sind, besonders dann, wenn der Name des Add-ons dort zu erkennen ist.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™