1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AOL IMAP: eMails automatisch in lokalen TB-Ordner [gelöst]

  • _kg_
  • 23. Juni 2008 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 23. Juni 2008 um 10:15
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich unter AOL-IMAP meine eingegangenen Mails automatisch auf meine Festplatte/lokaler Ordner kopiere/sichere. Bislang habe ich unter "Posteingang" gearbeitet und mich auf einmal gewundert, daß meine älteren Mails auf einmal weg sind. Das liegt wohl daran, daß dieser Posteingang genau parallel geschaltet ist wie mein Mail-Account auf dem AOL-Server. Diejenigen Mails, die AOL nach einiger Zeit abschneidet, fliegen dann wohl auch bei mir raus. Den einzigen Weg, den ich sehe, um meine Mails dauerhaft zu behalten, ist wohl, sie in einem lokalen TB-Ordner zu sichern. Nun die Frage: Wie macht man es, daß das automatisch geht - und nicht jede einzelne eingehende Mail manuell gesichert werden muß?
    Danke und Gruß
    _kg_

    Einmal editiert, zuletzt von _kg_ (25. Juni 2008 um 17:23)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2008 um 10:40
    • #2

    Hi,

    ich habe dir gerade in deinem anderen Thread Re: Ältere AOL-eMails weg genau den Tipp gegeben und sehe jetzt deine Anfrage.
    Erstelle einen Filter, keine Bedingungen, und lasse alle Mails in einen lokalen Ordner kopieren (nicht verschieben).
    Für die gesendeten Mails: AOL legt imho sowieso alle gesendeten Mails immer in den IMAP-Gesendet Ordner auf dem Server, somit kannst du in TB direkt in lokale Ordner schieben lassen.
    Filter erstellen und verwenden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 24. Juni 2008 um 18:15
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die Antworten,
    ja, ich arbeite mit IMAP. Auf die Kopfzeilen hatte ich nur als spezifizierten Hinweis verwiesen. Die entscheidende Aussage ist, daß ein lokaler Ordner angelegt werden muß, damit man seine Mails auch wirklich dauerhaft (auf dem Rechner) hat.

    Geht es denn aber nicht einfacher als mit Filter? Dann muß doch jede Mail zweimal heruntergeladen werden: einmal in den "Posteingang" und noch mal in den lokalen Ordner?
    Als Hinweis für Dich: Für die Speicherung der abgeschickten Mails in einem lokalen Ordner hat TB eine eigene Funktion, die einfacher und m. E. auch sicherer ist: >Konten-Einstellungen bearbeiten >Kopien & Ordner >Beim Senden von Nachrichten automatisch ... >eine Kopie speichern unter: (Eintrag des lokalen Ordners).
    Das funktioniert einwandfrei!

    Also: Kennst Du oder kennt jemand anders eine Möglichkeit, eingehende Mails direkt in einen lokalen Ordner zu kopieren?

    Vielen Dank und Gruß
    _kg_

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2008 um 10:06
    • #4

    Hi _kg_,

    nun hast du zwei Threads und musst dir halt das Richtige zusammensuchen.

    Zitat


    Geht es denn aber nicht einfacher als mit Filter? Dann muß doch jede Mail zweimal heruntergeladen werden: einmal in den "Posteingang" und noch mal in den lokalen Ordner?

    wie kommst du darauf? Thunderbird lädt bei mir die Datei und kopiert sie in den lokalen Ordner, im Posteingang bleibt wie bisher nur der Header in der *.msf.

    Zitat von "_kg_"


    Als Hinweis für Dich: Für die Speicherung der abgeschickten Mails in einem lokalen Ordner hat TB eine eigene Funktion

    jeep, gut, dass du mir das verrätst ;)

    Zitat von "rum"


    Für die gesendeten Mails: AOL legt imho sowieso alle gesendeten Mails immer in den IMAP-Gesendet Ordner auf dem Server, somit kannst du in TB direkt in lokale Ordner schieben lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 25. Juni 2008 um 17:21
    • #5

    Hallo,
    der Tip von rum ist gut und erweist sich als praxistauglich, was ich nicht gedacht hätte. Besten Dank!!! :top:
    Der "Filter" ist ein gutes Mittel, Mails vom Server auf seine Festplatte/lokalen Ordner zu schicken. Man sollte nur nicht vergessen, daß man die Mails in den lokalen Ordner "kopiert", nicht "verschiebt", sonst sind die Nachrichten im Webmail weg.
    Vielen Dank!
    _kg_

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2008 um 22:15
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "_kg_"


    der Tip von rum ist gut und erweist sich als praxistauglich, was ich nicht gedacht hätte.


    da unterschätzt du aber gewaltig unseren Mod. rum. :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juni 2008 um 09:55
    • #7
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    da unterschätzt du aber gewaltig unseren Mod. rum. :mrgreen:


    :redface: zuviel der Ehre, aber der Tag ist gerettet. Danke! :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™