1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten immer kopiert - jetzt leider ungleicher Bestand

  • MrMogli
  • 24. Juni 2008 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MrMogli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 24. Juni 2008 um 12:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Notebook und einen Desktop PC.
    Auf beiden läuft Thunderbird. Ich rufe immer alles per POP3 ab. Um jedoch meine gleichen Daten zu haben kopiere ich immer die Konten-Ordner hin und her. Wenn ich also mit dem NB unterwegs bin und Mails abrufe muss ich bevor ich an den Desktop-PC gehe wieder alles auf diesen kopieren. Und so geht das immer hin und her.

    Nun ist mir es leider passiert, dass ich auf dem NB Mails abgerufen habe obwohl ich einige Nachrichten kurz davor noch auf dem Desktop PC abgerufen hatte. Wie kann ich nun die bereits abgerufenen und auf dem Server im Netz gelöschten E-Mails in die Konten auf dem NB integrieren ? Geht das irgendwie ?

    Vielen Dank für jegliche Hilfe!
    Grüße
    MrMogli

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2008 um 12:52
    • #2

    Hallo,
    also generell solltest du dir ein IMAP-Konto anlegen, dann hättest du diese Probleme nicht.
    Du könntest sogar alte Mails wieder in den Posteingang kopieren.
    Ja, es gäbe sogar mehrere Möglichkeiten.
    Am Besten du benutzt dazu das Add-onImportExportTools
    Du könntest jetzt entweder den betr. Ordner unter Extras,

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    entweder mit "diesen Ordner exportieren" oder "Alle Nachrichten des Ordners exportieren" und dann ein Format auswählen., Pfad eingeben usw.
    Und die Nachrichten dann in TB wieder importieren.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Juni 2008 um 13:49)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Juni 2008 um 13:03
    • #3

    Hallo, guten Tag MrMogli,

    ergänzend zu mrbs Ausführungen: wenn IMAP nicht möglich ist, kann man in TB z.B. innerhalb des lokalen Ordners einen Ordner erstellen, den man zum Transfer nimmt. Also alle auszutauschenden Mails (Gesendet/Empf) rein und nur diesen Ordner jeweils mit obigem Add-on oder händisch im Dateimanager kopieren.
    Außerdem möglich: bei beiden PCs in TB den Haken in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen bei "Nachrichten auf dem Server belassen" setzen, dann können beide auf den gleichen Bestand zugreifen, dann parallel dazu alle Mails als BCC an dich selber senden und jeweils in TB per Filter aus dem Posteingang dann in den normalen Gesendet-Ordner schieben.

    Aber IMAP ist natürlich eleganter...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™