1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"öffnen mit" wird nicht gespeichert.

  • thunderpopander
  • 28. Juni 2008 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 28. Juni 2008 um 13:57
    • #1

    hallo,

    ich benutze tb portable in der version 2.0.0.14. diverse extensions. (wobei das deaktivieren aller extensions keine änderung brachte) unter windows xp. aber auch auf allen anderen bereits getesteten rechnern mit diversen windows-systemen und konfigurationen habe ich dasselbe phänomen.

    dieses phänomen ist folgendes:

    ich habe anhänge (eins oder mehrere. dieselben, oder verschiedene dateitypen) in einer mail und möchte diese via doppelklick öffnen.
    also klicke ich doppelt auf irgendein attachment und ein neues fenster öffnet sich.

    Zitat

    Opening foo.txt
    You have choosen to open
    foo.txt
    which is a: Textdatei
    from: mailbox://

    what should tb do with this file?
    (.) open with [editor]
    ( ) save to disk
    [x] do this automaticly for files like this from now on.

    Alles anzeigen

    wobei ich, wie oben gerade angegeben, wähle, das diese aktion immer mit txt-files ausgeführt werden soll. (also in meinem fall soll sich der editor öffnen)

    das tut er dann auch und alles ist toll.
    nur wenn ich nun nochmal innerhalb derselben mail auf das attachment foo.txt klicke, werde ich wieder gefragt, ob ich diese aktion immer und ständig für dateitypen wie diesen ausführen möchte.
    auch das bestätige ich doch es ändert nichts an der tatsache, das tb sich das einfach nicht merken will.

    innerhalb einer session und auch ausserhalb, also nach neustart von tb.

    irgendjemand ne idee, oder nen tip, oder gar ne lösung? :-)
    ich wäre verbunden, und wie...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2008 um 22:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    irgendjemand ne idee


    Eigentlich nicht direkt, da bei meinem pTB das Problem nicht auftaucht.
    Beende pTB, öffne den Profilordner und verschiebe (löschen im Ursprungsordner)die Datei mimetypes.rdf
    Nach Start fragt dich TB wieder nach den jeweiligen Verknüpfungen.
    Klappt es danach?
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Juni 2008 um 00:09)

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 28. Juni 2008 um 23:51
    • #3

    du kannst dir nicht vorstellen, wie dankbar ich dir bin! :-)
    ja, es klappt.
    wunderbar. danke!

    vielleicht noch zur info:

    die nicht funktionierende mimetypes.rdf hatte einträge wie diese:

    Code
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"
                       NC:path="E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E:E                   NC:prettyName="xnview.exe" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/jpeg"
                       NC:alwaysAsk="false"
                       NC:saveToDisk="false"
                       NC:useSystemDefault="false"
                       NC:handleInternal="false">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"/>
      </RDF:Description>

    nun siehts so aus:

    Code
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetypes">
        <NC:MIME-types RDF:resource="urn:mimetypes:root"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"
                       NC:path="E:\Programme\tc\portable\XnView\xnview.exe"
                       NC:prettyName="xnview.exe" />
      <RDF:Seq RDF:about="urn:mimetypes:root">
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:text/plain"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:image/jpeg"/>
        <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/pdf"/>
      </RDF:Seq>
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:text/plain"
                       NC:prettyName=""
                       NC:path="" />
      <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:image/jpeg"
                       NC:alwaysAsk="false"
                       NC:saveToDisk="false"
                       NC:useSystemDefault="false"
                       NC:handleInternal="false">
        <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:image/jpeg"/>
      </RDF:Description>
    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2008 um 00:11
    • #4

    O je, die scheint ja ziemlich zerschossen zu sein.
    Hast du Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen?

    GRuß

  • thunderpopander
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 29. Juni 2008 um 15:56
    • #5
    Zitat von "mrb"

    O je, die scheint ja ziemlich zerschossen zu sein.
    Hast du Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen?


    zerschossen, ja.
    virenscanner auch.
    dieses problem hier liegt einfach nur an unausgereifter software. da habe ich nichts dagegen, solange kompetente vorschläge wie hier im forum bereitstehen!
    danke nochmal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juni 2008 um 19:36
    • #6

    Hallo,
    hier etwas zum Lesen, für dich interessant die Links über Virenscanner:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™