1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter, Parameter~/Werteingabe

  • bjoenn
  • 29. Juni 2008 um 16:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 29. Juni 2008 um 16:47
    • #1

    hallo!
    Habe über die Suche unter diesen Schlagworten nix gefunden, daher meine Frage: ich möchte mehrere Adressen eines Empfängers in einen Ordner sortieren lassen (mail geht an Fritz@Sonntag, Fritz@Montag usw.);
    gebe ich nun in den Filterbedingungen "enthält" > "addy1; addy2; usw;" ein, tut sich gar nix. Warum? Auch mit Kommata als Trenner funktioniert das nicht.
    Gebe ich nur eine addy an, tut's der Filter - eben nur für diese...
    Muß etwa für jede Adresse 'ne neue Zeile Bedingungen herhalten?
    Das wäre ja ziemlich mühselig!!
    In grauen Vorzeiten ;) meine ich auch mal unter "erste Schritte" oder "Einrichten" dazu was gelesen zu haben, finde es dort aber nicht mehr!
    Danke für geduldige Räte!
    dierk

    ____________
    TB Version 2.0.0.12 (20080213); WIN XP2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Juni 2008 um 19:07
    • #2

    Hallo dierk,

    folgende Infos kennst du?
    Filter erstellen und verwenden
    Darin folgender Passus:
    "Hinweis: Filter, die Funktionen ausführen, kann man bisher immer nur für einzelne Konten erstellen. Das heißt Sie müssen, wenn notwendig, identische Filter für die verschiedenen Konten erstellen. Im Gegensatz dazu kann man sogenannte Virtuelle Ordner kontenübergreifend absolut alle Nachrichten durchsuchen lassen. Allerdings können virtuelle Ordner keine Funktionen ausführen."

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Juni 2008 um 00:46
    • #3

    Man kann aber auch einfach alle gewünschten Empfänger in ein neues Adressbuch kopieren und nach diesem Adressbuch filtern lassen - mit einer einzigen Bedingung.

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 30. Juni 2008 um 12:00
    • #4

    :hallo: graba:

    Zitat von "graba"

    Hallo dierk,

    folgende Infos kennst du?
    Filter erstellen und verwenden
    Darin folgender Passus:
    "Hinweis: Filter, die Funktionen ausführe..


    ja, ist mir bekannt; ist auch nicht, was ich meinte/wissen möchte;

    aber also: Filter>neuer>für KontoY>"Name"> zu erfüllende Bedingungen>"mindestens eine"> "An oder CC"> "enthält"> "und hier kommt jetzt eine Latte von email-addies EINES Empfängers =Fritz@1; Fritz@2; Fritz@3;" ---
    und diese Latte verarbeitet der Filter so nicht.
    Warum? Sind die Trenner, Kommata oder Semikola, nicht in Ordnung?
    Geht dieses grundsätzlich nicht? :nixweiss:
    Ich hoffe, mein Problem etwas deutlicher gemacht zu haben...
    Danke erstmal für Deine Antwort! :)
    Grüße von dierk

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2008 um 12:06
    • #5

    Hi Dierk,

    sieh dir halt mal den Tip von allblue an...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 2. Juli 2008 um 08:41
    • #6

    @allblu und rum:
    ja, danke auch für diesen Tipp - aber das heißt, so ich es richtig verstehe - daß ich für jeden einzelnen Empfänger/Absender, der mehr als eine Adresse benutzt(die immer mal wieder oder leider auch nicht- das ist das Problem :( ..), ein eigenes Adressbuch anlegen muß?!
    Dann wäre ich unter Umständen mit mehr als 20 Adressbüchern gesegnet - das ist viel für'n alten Mann wie mich.. :rolleyes:
    Oder hab ich's nicht richtig verstanden? ->>
    Eines für erwähnten Fritz, für Claudia, und so weiter?
    ( Die Mails werden in jeweils einen persönlichen Ordner einsortiert - dort nach Möglichkeit gruppenweise, um den Zusammenhang einigermaßen sehen zu können).
    So ziemlich in den Anfängen von Thunderbird war in der Offline-Hilfe(gab's!) da eine Unterweisung, aber ich find' sie eben nicht mehr. Dort wurde erwähnt, daß man in der "enthält"-Bedingung mehrere Adressen eingeben kann, was ja auch Sinn macht, diese aber getrennt werden müssen mittels - ja, das ist meine Frage.Semikolon und Komma anscheinend nicht...
    Kann mir auch nicht vorstellen, das so eine Funktion abgestellt wurde! ??
    Mit der Bitte um Nachsicht...
    Grüße von dierk

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juli 2008 um 14:14
    • #7
    Zitat von "bjoenn"


    Eines für erwähnten Fritz, für Claudia, und so weiter?


    Wenn es dir wirklich um "fritz" als Beispielnamen in der Adrese geht, geht doch auch sowas:

    Bedingung: "An" enthält "fritz" > Aktion "Verschieben .." - fertig.

    Es wird leider nicht völlig klar, was du willst. Wenn es um z.B. 20 Adressen geht, wäre das doch nur ein einmaliger Aufwand. Entweder zum Eintippem oder halt das Anlegen eines Adressbuches. Das dauert doch nicht lange.

    Zitat

    Dort wurde erwähnt, daß man in der "enthält"-Bedingung mehrere Adressen eingeben kann,


    Anders: Du kannst eben mehrere Bedingungen (z.B: mit jeweils eininer Adresse drin) einem Filter festlegen.

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 3. Juli 2008 um 18:15
    • #8

    hallo allblue!

    Zitat

    Wenn es dir wirklich um "fritz" als Beispielnamen in der Adrese geht,..


    ja, ginge - bis der "fritz" kein fritz mehr in seinen Adressen hat, sondern "omunkel...",
    Mit den Adressbüchern ist es mir einfach so: das wären dann zu viel (ungefähr soviel, wie ich hier nebendran grade smilies im Augenwinkel habe :mrgreen: ...);
    ich dachte halt, es sei schön, mit drei Bedingungen 20 diverse Email-Adressen abzufangen...aber gut: ich werde mich unzufrieden ;) geben mit Deinem letzten Vorschlag (≅ 20 Bedingungen dann :buhu: ).
    Danke Dir für Deine Geduld & Mühen !
    Un en Jroß no Kölle vom dierk

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juli 2008 um 18:22
    • #9

    Wie viele Konten rufst du eigentlich ab?

    Du kannst ja auch einfach nach dem KOnto filtzern lassen, falls da mehrere Empfängeradressen vorkommen:

    Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern