1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mail Wiederherstellung mit MozBackup [erledigt]

  • Markus912
  • 1. Juli 2008 um 21:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Markus912
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Jun. 2007
    • 1. Juli 2008 um 21:45
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Backup meines Thunderbird-Profils mittels MozBackup (neueste Version) angelegt, weil ich meinen PC neu installieren wollte.

    Nach der Neuinstallation meines PCs habe ich nun das Profil wiederhergestellt, musste aber leider feststellen, dass die Mails die in einem anderen Ordner als "lokale Ordner" lagen, verschwunden sind.

    Ich hatte einen weiteren Ordner (Konto) angelegt, in dem Mails einer bestimmten Adresse gelandet sind.

    Dieser Ordner wurde beim Wiederherstellen mittels MozBackup auch korrekt angelegt, die dazugehörige E-Mail Adresse auch, aber leider sind die Mails weg.

    Ausgerechnet in diesem einen Ordner befinden sich die wichtigsten E-Mails :aerger:
    Ich bin für jede Hilfe dankbar. :help:

    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen!
    Markus

  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2008 um 22:23
    • #2

    Hallo Markus,

    Mozbackup "neueste Version" ist eine ziemlich nutzlose Aussage. Die 1.4.7 von der "nicht offiziellen Website", oder doch die 1.4.8 von http://mozbackup.jasnapaka.com/de ?
    Die Thunderbird- und Betriebssystem-Version hättest du auch erwähnen können.

    Da Mozbackup alle (?) Konten angelegt hat, würde ich davon ausgehen, daß auch die Mails gesichert wurden. Du hattest nur ein Profil und hast dieses gesichert? Gab es irgendwelche Besonderheiten? Lag das Profil nicht am Standard-Ort, sondern woanders, oder hatte das jetzt fehlende Konto einen anderen Speicherort als vorgegeben?
    Mozbackup kommt mit solchen Abweichungen offenbar nicht immer klar. Es gibt wahrscheinlich besseres für die Datensicherung, siehe https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Ein_Backup_erstellen (ja, Mozbackup wird dort an erster Stelle genannt).
    Du kannst im Backup nachsehen, ob die Mails enthalten sind. Hier beschrieben.
    Schreib mal, ob du fündig geworden bist.

    Gruß, muzel

  • Markus912
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Jun. 2007
    • 1. Juli 2008 um 22:33
    • #3

    Hallo Muzel!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich verwende die Version 1.4.8 von MozBackup (offizielle Seite).
    Thunderbird ist in Version 2.0.0.14 (20080421) im Einsatz.

    Das Profil lag im Standardordner, trotzdem ist es mir unerklärlich warum Mozbackup das Konto wiederherstellt, aber die E-Mails nicht.

    Ich werde jetzt mal das Backup durchsuchen um nachzusehen, ob darin die vermissten E-Mails zu finden sind.

    Viele Grüße!
    Markus

  • Markus912
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Jun. 2007
    • 1. Juli 2008 um 22:41
    • #4

    Vielen Dank für den Tipp zur manuellen Wiederherstellung aus einem MozBackup Backup! :D

    Es hat geklappt, ich habe meine E-Mails wieder.

    Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe! :top:

    Viele Grüße!
    Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2008 um 18:19
    • #5

    Hallo,
    das ist mir leider auch schon zweimal passiert und trotz eines Streits mit einem ewigen Besserwisser - empfehle ich weiterhin, Mozbackup nicht zu benutzen.
    Jedes Programm kann eine Fehlerquelle zusätzlich sein.
    Und gerade in diesem Fall ist ein Tool wirklich unnötig. Der komplette TB-Profilordner ist in Sekunden als Backup gesichert.
    Gruß

  • p2p
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jul. 2008
    • 16. Juli 2008 um 08:11
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    das ist mir leider auch schon zweimal passiert und trotz eines Streits mit einem ewigen Besserwisser - empfehle ich weiterhin, Mozbackup nicht zu benutzen.
    Jedes Programm kann eine Fehlerquelle zusätzlich sein.
    Und gerade in diesem Fall ist ein Tool wirklich unnötig. Der komplette TB-Profilordner ist in Sekunden als Backup gesichert.
    Gruß

    Programme -> Mozilla Thunderbird -> defaults -> profile???
    oder ist das ein anderer?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2008 um 08:45
    • #7

    Hallo p2p,

    da mrb zur Zeit nicht da ist, hier die Antwort

    Zitat


    Programme -> Mozilla Thunderbird -> defaults -> profile???

    ist nicht der Profilordner, sondern die Default Datei im Programm-Ordner
    Wo das Profilverzeichnis ist, findest du in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11, Profile, beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • p2p
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jul. 2008
    • 16. Juli 2008 um 23:37
    • #8
    Zitat von "rum"

    ist nicht der Profilordner, sondern die Default Datei im Programm-Ordner
    Wo das Profilverzeichnis ist, findest du in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11, Profile, beschrieben.

    werden auch die add ons und einstellungen dazu gesichert?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2008 um 09:17
    • #9

    Hallo, guten Morgen p2p,

    sag, im ersten Artikel des von mir angegebenen Doku-Unterpunktes Profile steht das doch :evil:


    BTW:Bitte auf Fullquotes verzichten, wenn der Artikel direkt oben drüber steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • p2p
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jul. 2008
    • 17. Juli 2008 um 13:57
    • #10

    danke & sorry!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™