1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailordner auch von DVD aus nutzbar?

  • gooze1966A
  • 2. Juli 2008 um 10:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gooze1966A
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jun. 2006
    • 2. Juli 2008 um 10:11
    • #1

    Servus zusammen,

    ich benutze geschäftlich Thunderbird 2.0.0.14 unter WinXP SP3 und möchte einige Mails, besser noch ein paar bestimmte Mailordner, auch privat nutzen.
    Zudem MUSS ich gezwungenermaßen zeitnah auf Outlook umsteigen
    Deshalb hab ich mir gedacht, das die Mailordner evtl. auch von einem anderen Ort aus nutzbar sind als dem Standard-Profilordner.

    Müssen die Mailordner gezwungenermaßen unter dem Standardpfad liegen, um genutzt werden zu können (Mails öffnen, lesen, löschen..... usw:)?
    Oder kann ich die Mailordner auch auf DVD brennen, auf einen Stick kopieren oder ähnliches, und dann TB sagen, das die Mails dort und nicht unter Profiles im entsprechenden Ordner im Standardpfad liegen?

    Eine Möglichkeit, die mir grade durch den Kopf geht:
    Thunderbird-portable???
    Wie handhabt der das?

    Wer sich besser auskennt als ich (:lol:) möge sich bitte melden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2008 um 13:48
    • #2

    Hi,

    du kannst das komplette Mailprofil (also \Thunderbird und alles was darunter liegt) an jeden beliebigen Ort legen, wo der Nutzer Vollzugriff hat. Die profiles.ini zeigt dem Programm, wo das Profil zu finden ist.
    Das geht problemlos mit einem USB-Stick und auch mit einer externen Festplatte.
    ABER:
    - der Pfad muss immer der gleiche sein (kannst du das garantieren?)
    - das Profil muss "da" sein, bevor der TB gestartet wird und dieses vergeblich sucht. (Das geht schneller, als du denkst ... .)
    - und du musst Vollzugriff haben. (Wenn du das mit den Schreibrechten auf DVD hinbekommst ... .)

    Die gute Alternative ist portabel Thunderbird. Auf einem "größeren" Stick oder sogar einer ext. Festplatte installiert ist das alles kein Problem. Mit etwas Nachdenken oder etwas Nachlesen im Forum kannst du sogar dein bisheriges Profil einfach übernehmen. (Installieren, ein Konto anlegen und Dateien und Ordner vergleichen, Schlussfolgerungen ziehen ... .)

    Selbstverständlich kannst du den port. TB auch auf einem Rechner direkt installieren - und von dort aus einfach auf ein transportabeles Medium kopieren und portabel nutzen. Der Vorteil ist eben, dass es da keinerlei Pfadprobleme gibt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gooze1966A
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jun. 2006
    • 21. Juli 2008 um 14:23
    • #3

    Servus Peter,

    zuerst mal vielen Dank für die Antwort!!!
    Als zweites:
    Sorry für die späte Rückmeldung, war dienstlich unterwegs und dann ein paar Tage "ausspannen" ;) ...

    So wie es aussieht, werd ich den TB portable einsetzen.
    Zu dem gesagten hab ich aber eine Frage:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Die gute Alternative ist portabel Thunderbird. Auf einem "größeren" Stick oder sogar einer ext. Festplatte installiert ist das alles kein Problem. Mit etwas Nachdenken oder etwas Nachlesen im Forum kannst du sogar dein bisheriges Profil einfach übernehmen. (Installieren, ein Konto anlegen und Dateien und Ordner vergleichen, Schlussfolgerungen ziehen ... .)

    Ist es eine größere Aktion, die entsprechenden Pfade einzurichten, um mein bisheriges Profil zu übernehmen, oder lässt sich das auch mit einer kleinen "Anleitung" bewerkstelligen?
    Viel Zeit bleibt mir nämlich nimmer, da mein neuer Rechner schon in der Pipeline steht.
    Wenn es eine größere Aktion ist, dann ziehe ich die zweite Möglichkeit des TB portable wie im folgenden beschrieben vor.
    Guckst Du...

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Selbstverständlich kannst du den port. TB auch auf einem Rechner direkt installieren - und von dort aus einfach auf ein transportabeles Medium kopieren und portabel nutzen. Der Vorteil ist eben, dass es da keinerlei Pfadprobleme gibt.

    Aber hier komm ich mit der Beschreibung nicht ganz zurecht.
    Den portablen TB auf die Rechner-HD installieren, dann wahrscheinlich ab einem bestimmten Pfad-Punkt alles auf einen Stick oder die externe HD kopieren???
    Versteh ich es dann richtig, das ich die alten Mails auf dem dann nicht mehr existierenden Rechner einfach auf den Stick/die externe HD zieh und ich kann sie so behandeln wie vorher auf der Internen HD?

    Soweit hab ich mich durchs Forum zwar durchgelesen, das ich den Ordner Profiles sichern muss, aber ab dann fehlte mir die Zeit, alles zu durchforsten.
    Daher auch meine Anfrage.
    Eigentlich wäre ich auch nur ein paar Tage weg gewesen, aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
    Daher drängt die Zeit ein wenig und ich kann mich mit langem Suchen nicht mehr aufhalten.
    Eine schnelle Antwort mit detaillierten Angaben wäre daher mehr als nett.

    VIELEN DANK schon im Voraus!!!

    Parallel zum Warten auf die Antwort installier ich aber schon mal TB portable auf einen entsprechenden Stick.
    Vielleicht find ich ja durch try and error was heraus...
    :D:D:D

  • gooze1966A
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2008 um 14:58
    • #4

    Servus Peter,

    GROSSES SORRY für die "etwas" späte Rückmeldung.
    Zwischen meiner letzten Frage, einigem rumprobieren und der Lösung des Problems liegen ein "paar" Tage, an denen mich vor langer, langer Zeit mal mehrere Autos, dann einige Polizisten, mindestens genau so viele Krankenschwestern und zwei Versicherungsfuzzis völlig fertig gemacht haben.

    Aber lange Rede, kurzer Sinn:
    Ich hab ja geschrieben, das ich ein bisschen rumprobiert hab.
    Die Lösung ließ sich dann recht schnell finden, sie hat sich nicht sonderlich gut versteckt.

    Somit kann dieses Thema oder diese Frage als erledigt betrachtet werden.

    Vielen Dank für die Hilfe!!!!!

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2008 um 16:32
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "gooze1966A"


    Die Lösung ließ sich dann recht schnell finden, sie hat sich nicht sonderlich gut versteckt.


    und die Lösung willst du als Geheimnis für dich behalten?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gooze1966A
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2008 um 07:48
    • #6

    Servus wolf,

    natürlich nicht!!!
    :)
    Dem Link:
    http://portableapps.com/de/support/thu…e#local_profile
    folgen, dort steht sehr gut beschrieben, was zu tun ist.

    (sind übrigens auch weitere gute Beschreibungen zu anderen Programmen vorhanden, hab gleich ein paar Ideen mitnehmen können)

    Hätt ich übrigens diese Beschreibung vorher gefunden, wäre dieser Beitrag nicht nötig gewesen, so aber hat es vielleicht auch anderen geholfen.
    Ist doch auch was, oder!!!
    :mrgreen:
    Allerdings wäre durch einen unbewusst gegebenen Hinweis von Peter Lehman diese Seite nicht von mir gefunden worden.

    Der Switch von TB auf portable wurde an zwei verschiedenen Rechnern durchgeführt.
    Bei dem einen hat es auf Anhieb geklappt, beim anderen musste der zweite Kopierschritt zusätzlich ausgeführt werden.
    Mir erschleißt sich nicht ganz, warum es mal so, mal so funktioniert, aber es funktioniert.

    Dann auch Dir viel Spaß bei der Umsetzung und weiterhin frohes mailen mit TB.

    Geh dann mal wieder reha-lieren...
    ;)
    Deswegen auch noch mal ein "Entschuldigung" an alle, die ebenfalls eine ausführlichere Antwort erwartet hätten.
    Hab grade zu viel anderes um die Ohren.

    Grüße!!!
    gooze

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2008 um 14:43
    • #7

    Hallo gooze,

    vielen Dank für deine Rückmeldung und alles Gute für die REHA! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™