1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb wird immer bei beenden geleert. [erledigt]

  • Hanheifeh
  • 6. Juli 2008 um 17:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 6. Juli 2008 um 17:22
    • #1

    Liebe Helfer,

    seit einiger Zeit, wie lange weiß ich nicht mehr genau, wird beim schließen von TB der Papierkorb geleert, obwohl das Kästchen im Kontoblatt nicht aktiviert ist.
    Gibt es Hilfe, um den Inhalt Papierkorb nur mit "Hand" zu löschen?
    Herzlichen Dank für die Hilfe,

    Hanheifeh

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2008 um 21:28
    • #2

    Hallo Hanheifeh,

    was hast du denn direkt im Ordner Papierkorb markiert?
    --> Rechtsklick > Eigenschaften > Speicherplatz

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 31. Juli 2008 um 12:33
    • #3
    Zitat von "graba"

    Hallo Hanheifeh,

    was hast du denn direkt im Ordner Papierkorb markiert?
    --> Rechtsklick > Eigenschaften > Speicherplatz


    Hallo, graba,
    Danke für Die Antwort. Ich habe jetzt gerade erst gelesen, da ich zwischenzeitlich nicht ins Forum kam. Ich habe nur ganz wenig Ahnung von der PC Bedienung.

    Ich möchte Dir hier eine andere Frage stellen. Ich mußte vor 2 Tagen meinen PC ganz Neu einrichten, da Word 2000 kaputt war. Dazu benutze ich ein Image zum überspielen aus der Vergangenheit.
    Die Zeit dazwischen fehlen mir dann alle Informationen aus dem Thunerbird. Also alle ein- und ausgegangenen Mails.
    Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Thunderbird einfach zu kopieren?
    Oder kann der gesamze Thunderbird von einer Festplatte, jetzt C, auf eine weitere Festplatte die im PC ist, umkopiert werden?
    Vieleicht weißt Du was. Herzlichen Dank, Hanheifeh.
    Da ich so schlecht hier rein komme, würdest Du mir auch eine Mail schicken?
    Mail+Lebenswirt.de
    Danke.
    EDIT: graba: + =>@
    Ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. rum

  • meier4
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 3. August 2008 um 14:10
    • #4

    Thunderbird Version 2.0.0.16, Betriebssystem Vista

    Hallo,
    Auf meinem alten PC unter XP wanderten alle gelöschten Mails erst in den Papierkorb.
    Jetzt sind sie sofort weg, ist ja meist nicht schlecht. Nur halt nicht ,wenn man sich verklickt oder eine Spamadresse/Junkstatus sich jetzt doch geändert hat (wäre auch nicht schlecht, wenn diese erst in den Papierkorb wanderten).
    Ich habe einige Male schon hier und da ein Häckchen verändert, aber bisher ohne Erfolg.
    Wer kann helfen??
    Vielen Dank
    Ralf

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. August 2008 um 16:43
    • #5

    Hallo Ralf,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "meier4"


    Ich habe einige Male schon hier und da ein Häckchen verändert, aber bisher ohne Erfolg.


    Was hast du denn konkret schon versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • meier4
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 15:27
    • #6

    Papierkorb wird immer...

    Hallo, vielen Dank für das schnelle Interesse.
    Ich habe (was ich schon alles vergebens probiert habe leider nicht gemerkt, war echt viel), aber seit der letzten Anfrage doch einiges gefunden, was weitergeholfen hat.
    Dieses war:
    -linke Leiste: Jetzt alle Ordner (leider jedes Postfach separat ABER mitseparatem Papierkorb, die auch gefüllt sind).

    ULKIG! Unter letzte Ordner fehlt ein unter alle Ordner gefüllter Papierkorb.

    Naja, kann jetzt mit der Einstellung leben. (Das beste wäre ein Posteingang für alle Adressen und ein Papierkorb für alles).
    Vielen Dank für die Nachfrage,
    Gruß Ralf

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. August 2008 um 15:57
    • #7

    Hallo Ralf,

    Zitat von "meier4"


    (Das beste wäre ein Posteingang für alle Adressen und ein Papierkorb für alles).


    diese Möglichkeit gibt es ja in Thunderbird:
    Globaler Posteingang

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 10:43
    • #8
    Zitat von "Hanheifeh"


    Ja.
    Noch bevor du TB neu installierst, kopiere den gesamten Profilordner "Thunderbird" (bitte nicht den Programmordner "Mozilla Thunderbird") an die gleiche Stelle (=Pfad) wie im alten System.
    Auf WinXP befindet sich der Profilordner im Pfad
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Wird TB dann neu installiert, findet es das alte Profil sofort.
    Hat man TB schon installiert, kopiert man nur das entsprechende Profil also den Ordner mit den 8 gemischten Buchstaben/Zahlen gefolgt von einem Punkt und einem Namen meistens .default in den Ordner Thunderbird/Profiles.
    Dann muss man allerdings mit dem Profilmanager neu darauf verweisen oder eine Änderung in der Datei profiles.ini machen. Das ist einfacher als man denkt.
    Melde dich noch mal, falls es nicht klappt.

    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 9. August 2008 um 17:41
    • #9

    Hallo, mrb,

    ganz herzlichen Dank für die Hinweise. Wenn man etwas kann, ist es doch wirklich leicht.
    Ich habe allerdings die Aktion noch nicht durchgeführt, da ich erst vor kurzem mein gesamtes Programm von einer Image Datei (Drive Image) neu installiert habe. Damit fehlen mir nun 4 Wochen meine Mails. Ich mußte mich damit abfinden.
    Falls das noch einmal passiert, wollte ich jetzt durch meine Frage vorbeugen. Bei der nächsten Notwendigkeit werde ich Deine Hinweise dankend anwenden.
    Dabei taucht allerdings die Frage auf, wie ich wie Du schreibst, mit dem Profilmanager (habe ich noch nie benutzt) auf den vorher kopierten und auf einer separaten Festplatte gesicherten Ordner (hab ich auch gefunden) verweisen kann.
    Die Datei profiles.ini finde ich allerdings auch nicht.
    Nochmals Dank für die wunderbare Hilfe. Vielleicht kannst Du mir den Rest auch erklären. Danke.
    Liebe, friedensvolle Grüße,
    Hanheifeh.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 19:03
    • #10

    Hallo,
    die Datei profiles.ini befindet sich im Ordner Thunderbird.
    Suchen und Sehen kann du sie aber vermutlich erst, wenn du dein System nach dieser Anleitung abgeglichen hast.
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Gruß

    P.S.: tröste dich, ich habe das mehrmals geübt.

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 10. August 2008 um 21:25
    • #11

    Hi, mrb,
    danke für den weiteren Hinweis.
    Entschuldige wenn ich noch dazu eine Frage habe.
    Du schreibst, "Suchen und Sehen kann du sie aber vermutlich erst, wenn du dein System nach dieser Anleitung abgeglichen hast."
    Welches System ist damit gemeint? Ist es das rückkopieren des TB Ordners oder ist es das System, das Du unter der Adresse "freenet-homepage etc." angezeigt hast?
    Seit meinem letzten Versagen meines Windows Office 2000 bin ich etwas frustiert über meine Bedingung der Programme auf meinem PC.
    Danke für Deine Geduld mit mir und Deine Hilfe. Ich will halt jetzt alle Schritte die ich brauche um beim nächsten Fall (ich hoffe immer da kommt keiner mehr und plötzlich stehe ich wieder ohne daten da.
    Herzlichen Dank.
    Hanheifeh.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2008 um 12:05
    • #12

    Nein, als System meinte ich Windows. Hier speziell die Ordneroptionen.
    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 11. August 2008 um 21:41
    • #13

    Danke mrb,

    wenn nun die Notwendigkeit für eine Rückführung des Profiles Ordners auftritt, werde ich nach Deinen Informationen vorgehen. Über das Ergebnis werde ich Dir natürlich berichten.
    Nur, lieber mrb, ich wünsche mir natürlich, daß ich diese Qualen nicht brauche.
    Deine Hilfe hat mir Mut gemacht, ohne Angst nun Thunderbird weiter zu benutzen (auch wenn ich mir vorstelle, irgendwann das Microsoft Betriebssystem und Windows mit openofiice.org und ubuntu ersetzen zu können.
    Also, herzlichen Dank für Deinen Beistand. Hab' Dich wohl und ganz viel Frieden in allem.

    Hanheifeh. Ciao.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™