1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Profil-Dateigröße

  • csigg
  • 10. Juli 2008 um 10:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • csigg
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 10. Juli 2008 um 10:55
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird, um per POP Sicherungsdateien abzurufen, die mir mein Web-Server schickt. Diese sind so ca. 5MB groß. Allerdings hab ich jetzt vor ein paar Tagen die Meldung bekommen, dass der Posteingang zu groß ist und ich keine mails mehr empfangen kann.
    Jetzt hab ich gelesen dass das ein Windows Porblem ist. Dass hier Dateien nicht größer als 2GB werden dürfen. Kann ich denn das Problem irgendwie umgehen?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2008 um 11:08
    • #2

    Hallo csigg,

    entweder auch mal etwas löschen und danach den Posteingang komprimieren oder Unterordner anlegen. (z.B. Januar2008, Februar2008 ect.) Jeder Ordner ist eine eigene Datei die dann auch wieder die maximal-Größe haben darf.
    Eine weitere Alternative wäre die Autosave-Erweiterung um Attachments automatisch aus der Mail abzutrennen und separat zu speichern.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2008 um 11:09
    • #3

    Hallo csigg,

    löschst du denn die Sicherungsdateien ab und zu oder bleiben die alle im Posteingang?
    Zum einen sollte man den Posteingang sowieso nicht als Lager missbrauchen, sondern leer halten. Jede Störung beim Mailabruf oder Malware kann dir auf einen Schlag die MBox-Datei zerstören, dann sind alle Mails futsch. Also einfach Unterordner anlegen und die Mails da rein schieben. Da gelöschte/verschobene Mails aber im Ursprungsordner nur als gelöscht markiert, nicht aber entfernt werden, muss man dann regelmäßig komprimieren (Rechtsklick auf den Ordner>komprimieren), das hat nichts mit zippen o.s. zu tun, sondern "bereinigt" die Datei.

    Datenverlust vorbeugen
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • csigg
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 10. Juli 2008 um 11:10
    • #4

    das mit dem autosave klingt super, dass schau ich mir mal an, danke.

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 5. März 2009 um 01:31
    • #5
    Zitat von "rum"


    Zum einen sollte man den Posteingang sowieso nicht als Lager missbrauchen, sondern leer halten. Jede Störung beim Mailabruf oder Malware kann dir auf einen Schlag die MBox-Datei zerstören, dann sind alle Mails futsch.

    Dieses Format ist einfach ein einziges Ärgernis und unwürdig. Von einem Email-Client anno 2009 erwarte ich dass er unbegrenzt lagern und speichern kann sofern Speicherplatz da ist. Nicht dass ich mich ständig nach seinen Unzulänglichkeiten richten muss. Maildir-Format now.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2009 um 09:15
    • #6

    Guten Morgen, < das ist ein Gruß

    SH21

    Zitat

    Dieses Format ist einfach ein einziges Ärgernis und unwürdig. Von einem Email-Client anno 2009 erwarte ich dass er unbegrenzt lagern und speichern kann sofern Speicherplatz da ist.


    es ist trotz deines Unmutes aber nicht sinnvoll, deine diesbezügliche Meinung einfach irgendwo und im vorliegenden Fall in einen fast ein Jahr alten Thread zu posten :rolleyes:
    Du kannst mit dem Link Entwickler / Übersetzung oben links und dort dann ziemlich weit unten, zu den Seiten kommen, die für Änderungen und Wünsche zuständig sind.
    Und nein, ich mag und werde das nicht diskutieren, mir langt das Format derzeit noch :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 5. März 2009 um 09:21
    • #7
    Zitat von "rum"

    es ist trotz deines Unmutes aber nicht sinnvoll, deine diesbezügliche Meinung einfach irgendwo und im vorliegenden Fall in einen fast ein Jahr alten Thread zu posten

    das entscheide ich und nicht du. Danke für deine redundante Meinung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2009 um 09:42
    • #8
    Zitat von "SH21"

    das entscheide ich und nicht du. Danke für deine redundante Meinung.

    Ich habe nichts entschieden, dann hätte ich dein Posting verschoben. Ich habe meine Meinung kund getan. Es ist nicht im Interesse des Forums und seiner User, irgendwelche Mitteilungen irgendwo zu platzieren, das ist dann spammen. Lies gerne mal dazu die Forenregeln.
    Du kannst Anregungen in den entsprechenden Foren anbringen und das hast du ja hier Vorgestriges mbox-Format - warum nur? bereits getan.
    Diskutiere bitte dort weiter.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (6. März 2009 um 09:32) aus folgendem Grund: Fullquote eingefügt um nachträgliche Änderungen durch den User zu vermeiden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. März 2009 um 09:50
    • #9

    Guten Morgen!

    Fürs Komprimieren, überhaupt wenn man mehrere Konten verwaltet, liebe ich die Erweiterung, die mir vor einiger Zeit von MRB empfohlen wurde,
    Xpunge
    Ich möchte das Ding nicht mehr vermissen, und obwohl ich nie Probleme mit zu großen Profilen hatte, weil ich sie gar nie zu groß werden ließ, ist diese Erweiterung, überhaupt, seit sie übers Extrasmenü bedient werden kann, für mich einfach der absolute Hit.
    SH21, ich finde Deinen Kommentar auf einen nett gemeinten Moderatorhinweis, unfair, intolerant und so unwürdig, wie es das MBX-Format nie sein können wird
    scnr.
    Ich hatte vorhin den Satz, es tut mir leid, geschrieben, aber wieder ausgestrichen, weil der wäre eine glatte Lüge.

    In Memoriam Rothaut

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 5. März 2009 um 10:21
    • #10

    Guten Morgen zusammen,

    OT:
    auch wenn die Mitteilung von unserem farbigen Freund an "SH21" OT ist, so möchte ich sie ohne Einschränkung unterschreiben.

    Aber das SH21 sich nicht an die Regeln und die feine englische Art hält, hat er/sie mir ja bereits unter Vorgestriges mbox-Format - warum nur? bestätigt.

    Gruß und .....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™