1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: eMails automatisch empfangen

  • Marcow
  • July 22, 2008 at 5:24 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Marcow
    Member
    Posts
    31
    Member since
    28. Nov. 2005
    • July 22, 2008 at 5:24 PM
    • #1

    Hallo zusammen,
    ein starkes Argument für IMAP sind für mich die IDLE-Mechanismen: Thunderbird muss nicht permanent in einem festgelegten Intervall prüfen, ob neue eMails auf dem Server liegen (wie das bei POP3-Konten normalerweise eingestellt wird), sondern der Server informiert den Client bei eintreffenden eMails automatisch. So treffen die Mails quasi "in Echtzeit" auf meinem PC ein.

    Dies wird von unserem Provider STRATO wie folgt beschrieben:

    Quote

    Des Weiteren unterstützt unser IMAP-Server die IDLE-Extensions, d.h. sobald eine neue E-Mail empfangen wurde, wird sie im Posteingang als ungelesen angezeigt und Sie erhalten eine Benachrichtigung. Es ist also nicht nötig erst auf "Empfangen" zu klicken oder ein Polling-Intervall festzulegen.
    Diese Funktion ist standardmäßig in den meisten aktuellen E-Mail Programmen (z.B. Outlook, Outlook Express, Thunderbird, Netscape, usw.) aktiviert.

    Quelle: STRATO FAQ

    Dieses Feature funktioniert ab und an einmal, meistens (d.h. in 80% der Fälle) muss ich jedoch mühsam per "Alle Konten abrufen" die eMails manuell prüfen. Insbesondere wenn der Computer längere Zeit ungenutzt läuft, scheint der automatische IDLE-Abruf nicht zu funktionieren.


    Habt Ihr hier Erfahrungen und könnt weiterhelfen?

    Grüße,
    Marco

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 22, 2008 at 5:39 PM
    • #2

    Hallo und guten Tag Marco,

    weiterhelfen erst mal nicht. Ich habe 14 Konten bei 1&1 und den Rechner von morgens bis abends am Laufen, oft bei Besprechungen /Pausen auch mal 2-3 Stunden ungenutzt und trotzdem kommen die Mails sofort rein. Es gibt da nur in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen>Erweitert Möglichkeiten zum Abstimmen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marcow
    Member
    Posts
    31
    Member since
    28. Nov. 2005
    • July 22, 2008 at 6:12 PM
    • #3

    Hallo rum,
    danke für deine schnelle Antwort! Von meinen insgesamt 10 IMAP-Konten funktioniert bzgl. IDLE-Empfang keines so, wie ich mir es wünschen würde.

    Alle sollten gleich eingestellt sein, folgend zwei Screenshots:

    External Content img148.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    External Content img148.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wie sehen die Einstellungen bei dir aus? Könnte evtl. die FRITZ!Box oder die Firewall bestimmte Ports blocken?

    Grüße,
    Marco

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 22, 2008 at 7:25 PM
    • #4

    Exakt die gleichen Erweiterte Konten-Einstellungen wie bei dir.
    Allerdings habe ich keine Verschlüsselung, teste es doch mal ohne, also Verschlüsselte Verbindung "Nie" und damit Port 143.

    Quote


    Könnte evtl. die FRITZ!Box oder die Firewall bestimmte Ports blocken?

    Klar, aber dann würde ja gar nichts gehen, denn die Einstellungen ändern sich ja nicht einfach.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:20 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™