1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Automatisches Adressenerstellung [erledigt]

  • sebble
  • 25. Juli 2008 um 23:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sebble
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2008
    • 25. Juli 2008 um 23:15
    • #1

    Thunderbird stellt andauernd neue Adressen von Absendern oder Adressaten von E-Mails in mein Adressbuch und ich muss es immer wieder "reinigen". Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen, sprich Thunderbird so einzustellen, dass keine neuen Adressen ohne mich zu fragen ins Adressbuch aufgenommen werden?

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 26. Juli 2008 um 12:06
    • #2

    Hallo sebble,

    wenn du unter Einstellungen - Verfassen - Adressieren den Haken bei "Adressen beim senden automatisch hinzufügen zu (Dein Adressbuch)" rausmachst, dann werden sie nicht mehr gespeichert.

    Gruß one

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. Juli 2008 um 14:17
    • #3

    Wie immer, man sollte halt bei einem neuen Programm diese individuellen Einstellungsmöglichkeiten wirklich mit etwas Zeit zur Verfügung durchstudiern. Es würde so manches Vorurteil erst gar nicht entstehen und so manche Frage käme nicht auf...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juli 2008 um 14:36
    • #4

    Und ich ergänze Arrans Antwort:

    Mit ein ganz klein wenig Nachdenken ... kommt man auf folgende Lösung:
    - die automatische Speicherung selbstverständlich aktiviert lassen
    - aber nicht in mein sorgsam gepflegtes Adressbuch, sondern nach "gesammelte Adressen"
    - dort alle paar Wochen mal reinschauen und aufhebenswerte Adressen komplettieren und mit der Maus ins persönliche Adressbuch schubsen
    - und für den Rest gibt es [Strg+A] und [Entf]

    Und nebenbei: Das habe ich heute bestimmt zum 10ten mal getippt. Eine Benutzung der Forensuche hätte das garantiert angezeigt ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sebble
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2008
    • 27. Juli 2008 um 13:45
    • #5

    Danke Euch allen, Problem ist nun abgestellt.
    Arran - Hab alle Einstellmöglichkeiten hundert Mal durchsucht, aber genau dieses eine Häkchen übersehen...Sorry
    Peter_Lehmann Dein Tipp ist wirklich klasse, genau so hab ich`s jetzt eingestellt. Leider habe ich in der Forensuche dazu nichts gefunden. Sorry, kann durchaus an mir liegen, bin wohl einfach zu dämlich....
    Nochmals danke
    sebble

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2008 um 16:40
    • #6

    Danke für die Rückmeldung.
    Freue mich, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™