1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail unter Windows und Linux Debian Etch?

  • chrissy64
  • 28. Juli 2008 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chrissy64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 28. Juli 2008 um 13:57
    • #1

    Ich habe Thunderbird 2.x.x untrer Windwos und Icedove bzw. Thunderbird 1.5.x unter Debian Etch im Einsatz, jeweils ohne Probleme.

    Nun würde ich gerne meine Mails signieren und einige auch verschlüsseln. Frage: funktioniert die Erweiterung Enigmail unter beiden OSen, oder muss ich mich entscheiden, für welches OS ich Enigmail installiere? Oder kann ich unter beiden Betriebssystemen jeweils die Enigmail-Erweiterung installieren und verwenden?

    Ich dachte, ich frage vorher nach, bevor ich mir etwas ruiniere.

    lg Chrissy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2008 um 14:07
    • #2

    Hi Chrissy,

    du ruinierst überhaupt nichts, wenn du dir (wie jeder verantwortungsbewusste Nutzer ...) vor derartigen Übungen (und in regelmäßigen Zeitabständen) dein komplettes Nutzerprofil sicherst. Sollte was schief gehen, kopierst du es einfach wieder zurück und alles ist wie vorher.

    Ich nutze selbst Enigmail nicht, weil ich meine Mails mit S/MIME verschlüssele und signiere, so dass ich dir zur Kompatibilität keine Aussage machen kann.
    Meine Erfahrung: Immer dann, wenn es nur eine Variante des AddOns gibt, dann läuft es unter allen Betriebssystemen. Bei einigen wenigen (lightning) gibt es mehrere Varianten - dann geht es eben nicht.
    Also probiere es einfach aus.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™