1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingehende Mails kommen bei T-online und Thunderbird an

  • Manfredo
  • 31. Juli 2008 um 13:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 31. Juli 2008 um 13:09
    • #1

    Meine eingehenden Mails kommen bei Thunderbird und T-online an
    Mein Standard Mail ist aber Thunderbird.

    Was kann ich tun, dass nnur die Mails auf dem Thunderbird Konto ankommen.

    Danke für die Antworten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2008 um 13:21
    • #2

    Hallo Manfredo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Meine eingehenden Mails kommen bei Thunderbird und T-online an


    was meinst du damit denn genau?

    Thunderbird ist ein Mailclient, d.h., ein Programm, welches die Mails aus einem Postfach bei deinem Mailprovider per Mailserver abholt und dir anzeigt, sie dich organisieren lässt.
    T-Online ist so ein Mailprovider, hat aber auch ein Mailclient (Programm) für PCs.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 31. Juli 2008 um 15:45
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Manfredo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    was meinst du damit denn genau?

    Thunderbird ist ein Mailclient, d.h., ein Programm, welches die Mails aus einem Postfach bei deinem Mailprovider per Mailserver abholt und dir anzeigt, sie dich organisieren lässt.
    T-Online ist so ein Mailprovider, hat aber auch ein Mailclient (Programm) für PCs.

    Mein Mail Hauptprogramm ist Thunderbird. Da ich t-online Kunde bin kommen die Mails auch beim Postfach t-online an. Früher kamen die Mails nur im Postfach Thunderbird an.
    Muss jedesmal bei t-online und bei Thunderbird nachschauen und öffnen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2008 um 15:55
    • #4

    Sorry, ich verstehe es nicht so richtig, die Hitze verzögert meinen Denkprozess :flehan:

    Zitat


    Muss jedesmal bei t-online und bei Thunderbird nachschauen und öffnen.

    heißt das, ein Teil der Mails ist bei t-online, ein Teil in Thunderbird sichtbar? Wo bei T-online, auf der Website oder im E-Mailcenter?
    Oder geht es um verschiedene Mailadressen?
    Hast du noch andere Mailkonten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 31. Juli 2008 um 19:33
    • #5
    Zitat von "rum"

    Sorry, ich verstehe es nicht so richtig, die Hitze verzögert meinen Denkprozess :flehan:

    heißt das, ein Teil der Mails ist bei t-online, ein Teil in Thunderbird sichtbar? Wo bei T-online, auf der Website oder im E-Mailcenter?
    Oder geht es um verschiedene Mailadressen?
    Hast du noch andere Mailkonten?


    Habe allerdings mehrere Mailkonten
    Es sind die eingegeangenen Mails bei t-online und bei Thunderbird sichtbar.
    früher hatte ich die Mails nur bei Thunderbird.

    Nachschauen muss ich im E-Mail Center, das geht langsam.

    Verwende an für sich nur eine E-Mail Adresse. Meine Hauptadresse die auch bei T-online gemeldet ist..
    Wie gesagt, die EMail Eingänge meiner Hauptadresse habe ich einmal bei T-online
    (Emailcenter) zum anderen im Posteingang bei Thunderbird.
    Bei T-online kommen die zuerst an.
    Hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Juli 2008 um 19:59
    • #6

    Hi Manfredo,

    ich glaube, ich muss jetzt mal - trotz der Hitze - etwas Licht ins Dunkel bringen, damit wir von den gleichen Sachen sprechen und uns untereinander verstehen.

    Es gibt Internet- und Mailprovider (=> Anbieter). Die meisten bieten beides an. Sie heißen "1&1", "web.de", "gmx", ....., und in deinem Fall "T-Online".

    Einige wenige Provider bieten ihren Kunden ein (kinderleicht und ohne "unnötigen" Denk- und Konfigurationsaufwand zu bedienendes) eigenes Mailprogramm an. Beispiele sind die Programme von AOL und eben auch tonline. Frag mich nicht, wie dieses heißt, du musst es eben starten und es ist an dem "wunderschönen" magentafarbenen "T" zu erkennen.

    Viele Provider bieten ein so genanntes "Webmail" an. Das ist eine Webseite, die du mit dem Browser öffnest und über das du (theoretisch) von überall deine Mails lesen kannst. Manche Leute bezeichnen genau das als "Abholen von T-Online" ... .

    Und (fast) alle Provider haben Mailserver, welche du mit einem Mailclient wie Thunderbird oder meinetwegen auch Ausgugg bedienen kannst.

    Wenn dir dein Provider tonline eine Mail zum Abholen bereit stellt, dann kannst du sie also mit allen drei genannten Varianten abholen bzw. welche versenden. Es liegt einzig und allein an dir, welche Möglichkeit du nutzt. Du solltest dich aber nach Möglichkeit auf eine Variante konzentrieren, denn beim Abruf mit "pop" wird standardmäßig die Mail vom Server gelöscht und lokal, also im Mailprogramm, gespeichert.

    Thunderbird und jedes andere Mailprogramm holt die Mail "blitzartig" vom Mailserver ab, sobald sie dort vorliegt. Es ist der gleiche Moment, wo du sie auch mit Webmail sehen könntest. Allerdings fragt ein Mailprogramm den (pop-)Server nur alle paar Minuten automatisch ab. Und das ist auch vernünftig so. Kann das die Ursache der "Verzögerung" sein?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 1. August 2008 um 18:04
    • #7

    Das ist mir alles zu schwer.
    Fest steht, die eingehende Mails kommen bei T-online und bei Thunderbird an.
    Früher war das nicht der Fall, da kamen die nur bei Thunderbird an,.

    Mein Mail Konto bei Thunderbird habe ich richtig eingerichtet.

    Was muss ich bei Konten " Servereinstellungen tun ?
    Häkchen bei "Nachrichten auf dem Server belassen" oder nicht ?

    Dann erweiterte Konteneinstellung.
    z.Zt. habe ich einen Haken bei:

    Wo soll der Posteingang gespeichert werden ?
    Globaler Posteingang ( lokales Konto)

    Sollte der Moderator mich nicht verstehen, dann lassen wir es. Danke.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2008 um 19:11
    • #8

    Ich habe versucht, dir in verständlichen Worten einige Grundlagen beizubringen, damit wir einander verstehen und von den gleichen Dingen sprechen.
    Aber:

    Zitat von "Manfredo"

    Das ist mir alles zu schwer.


    Du bist also immer noch nicht in der Lage, mir zu erklären, was du unter "kommen bei T-online ... an" verstehst. So kommen wir nicht weiter!

    Zitat von "Manfredo"

    Sollte der Moderator mich nicht verstehen, dann lassen wir es. Danke.


    Nun, "der Moderator" versteht sein Handwerk schon. Aber "er" ist auch in der Lage, rechtzeitig aufzuhören. Bitte.

    Abschließender Ratschlag:
    Mitunter ist Webmail oder das mitgelieferte tolle magentafarbene Mailprogramm doch die bessere Lösung. Und das ist weder ironisch oder mit irgendwelchen Hintergedanken gemeint.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 1. August 2008 um 19:26
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich habe versucht, dir in verständlichen Worten einige Grundlagen beizubringen, damit wir einander verstehen und von den gleichen Dingen sprechen.
    Aber:


    Du bist also immer noch nicht in der Lage, mir zu erklären, was du unter "kommen bei T-online ... an" verstehst. So kommen wir nicht weiter!

    Abschließender Ratschlag:
    Mitunter ist Webmail oder das mitgelieferte tolle magentafarbene Mailprogramm doch die bessere Lösung. Und das ist weder ironisch oder mit irgendwelchen Hintergedanken gemeint.

    MfG Peter


    Sie stellen mich aber ziemlich blöd hier hin. Ich bin in der Lage, das zu erklären, nur habe ich nicht die Fachausdrücke, wie einer der täglich damit zu tun hat.
    Mail kommen bei T-online.de an heißt:
    Ich bin ja T-online Kunde, da habe ich ein EMail Center, was ich normalerweise nicht benutze. Da gehen die Mails unter Posteingang ein, die auch bei Thunderbird eingehen.
    Auch beim Verfassen verwende ich nur Thunderburd.

  • Manfredo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    24. Jun. 2008
    • 2. August 2008 um 10:08
    • #10

    Die Ratschläge von Moderator "Peter Lehmann" waren hervorragend!
    Weiter so. ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2008 um 13:36
    • #11

    Hi Manfredo,
    einen schönen Tag wünschend erlaube ich mir, hier auch noch mal Stellung zu nehmen, zumal ja nicht klar ist, wen du hier

    Zitat von "Manfredo"


    Sollte der Moderator mich nicht verstehen, dann lassen wir es. Danke.

    meinst, denn auch ich sagte

    Zitat von "rum"

    Sorry, ich verstehe es nicht so richtig...


    Du hast leider erst jetzt eine deutliche Antwort gegeben:

    Zitat von "Manfredo"

    Nachschauen muss ich im E-Mail Center, das geht langsam.

    auf die mehrmalige Frage

    Zitat von "rum"

    heißt das, ein Teil der Mails ist bei t-online, ein Teil in Thunderbird sichtbar? Wo bei T-online, auf der Website oder im E-Mailcenter?

    Davor sprachst du immer von

    Zitat

    Muss jedesmal bei t-online und bei Thunderbird nachschauen...

    und damit blieb unklar, wo bei T-Online.
    Erst im vorletzten Posting wird (zumindest mit) richtig klar, was gemeint ist

    Zitat von "Manfredo"

    da habe ich ein EMail Center, was ich normalerweise nicht benutze. Da gehen die Mails unter Posteingang ein, die auch bei Thunderbird eingehen.


    Das hat nicht mit Fachausdrücken zu tun, sondern nur mit einer Erläuterung der Vorgehensweise und die gibst du ja, aber halt erst eben zum Schluss.

    Zum Problem:
    Mails kommen im Postfach bei T-Online an. Dort kann man sie entweder mit einem Programm wie dem E-Mailcenter oder Thunderbird oder Outlook oder so abrufen, oder z.B. per Webmail.
    Oder auch mit mehreren verschiedenen Varianten, dann muß man aber die Nachrichten auf dem Server belassen, sonst werden sie beim Abrufen vomn ersten Client gelöscht.
    Wenn du also mit dem E-Mailcenter abrufst, kannst du sie auch nochmal mit Thunderbird abrufen. Aber warum startest und benutzt du das E-Mailcenter, wenn du es nicht willst?
    Die Frage des lokalen oder separaten Posteinganges ist eine Geschmacksache, sieh dir die Erläuterungen der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) dazu an Globaler Posteingang
    Auch wenn du das

    Zitat von "Manfredo"

    Die Ratschläge von Moderator "Peter Lehmann" waren hervorragend!
    Weiter so.

    ja wohl ironisch meintest, es sind tatsächlich gute Vorschläge, denn man muss sich entweder mit der Materie ein wenig befassen und sich kundig machen, oder halt die Standardwege gehen. Das hat nichts hiermit zu tun

    Zitat

    Sie stellen mich aber ziemlich blöd hier hin.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™