1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftart/Größe bei Text und Signatur

  • Schaerensegler
  • 4. August 2008 um 15:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schaerensegler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 4. August 2008 um 15:12
    • #1

    Hallo in die Runde.
    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht lässt sich an verschiedenen Stellen sowohl die Schriftart als auch die Schriftgröße festlegen.
    Wird dann ein Email verfasst, passiert es in den meisten Fällen, dass diese definierte Schriftart nicht vorgefunden wird. D.h. beim Klick in das Textfeld wird eine andere Schriftabrt angegeben und man muss dann selber die gewünschte Schriftart auswählen. Das ist doch sicher so nicht gedacht.
    Woran könnte das liegen ?
    Ein weiterer Punkt ist die Signatur. Wenn man die Signatur als *.jpg erstellt hat und eine annehmbare Größe gewählt hat, erscheint sie trotzdem klotzig groß und muss zurecht gezurrt werden. Gibt es dazu eine Empfehlung ?
    Wo können diese Punkte ggf. nachgeschaut werden ? Infodatei o.ä.? :verweis:

    Grüße

    W.M.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2008 um 18:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht lässt sich an verschiedenen Stellen sowohl die Schriftart als auch die Schriftgröße festlegen.


    Aber nur für Rein-text-Mails.
    Du erstellst die Mails immer als HTML-Mails?

    Zitat

    Wenn man die Signatur als *.jpg erstellt hat


    Wozu soll das dienen?
    Am besten eine Signatur in TB selbst erstellen und als *.html abspeichern. Die gibt man dann in den Pfad zur Signatur in den Kontoeinstellungen an.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2008 um 20:50
    • #3

    Hallo,
    ich gebe nur in sehr seltenen Fällen eine Antwort auf eine PN.
    Wir machen hier keine Einzelplatzberatung, damit alle User von den Tipps profitieren können.
    Wozu die *.jpg dient, habe ich auch noch nicht verstanden. Was haben web-robots mit Mailsignaturen zu tun? JPGs können nicht als Signatur in TB eingebunden werden. Oder meinst du etwas anderes?
    Gruß

  • Schaerensegler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 4. August 2008 um 21:30
    • #4

    Hallo mrb.

    Klar, die Frage ist natürlich berechtigt. Bis dato hatte ich Signaturen mit "mailto" verwendet, in Form einer *.jpg, damit besagte Webroboter nicht die Emailadresse als solche erkennen. Aus optischen Gründen wollte ich solche jpgs beibehalten. Weil diese als Signatur aber klotzig sind und immer wieder in der Größe reduziert werden müssen, wollte ich nun eine andere Lösung suchen.
    Eine als *.txt erstellte Signatur sollte in Schriftgröße und Aussehen zum Text eines Emails passen.
    Daher auch meine Frage, wieso trotz Voreinstellung auf eine Schriftart im Email selber diese korrigiert werden muss. :zustimm:

    Grüße

    W.M.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. August 2008 um 08:44
    • #5

    Hi,

    nicht zielführend, aber ich verstehe mal wieder nicht so ganz, wofür das

    Zitat


    Bis dato hatte ich Signaturen mit "mailto" verwendet, in Form einer *.jpg, damit besagte Webroboter nicht die Emailadresse als solche erkennen.

    gut ist, wenn doch die Adresse im Header offen mitgeführt wird?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™