1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

WAV-Anhänge direkt abspielen

  • AndreasR
  • 6. August 2008 um 09:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 6. August 2008 um 09:41
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich, WAV-Anhänge abzuspielen, ohne eine externe Anwendung aufzurufen?

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2008 um 11:21
    • #2

    Hallo,
    wie stellst du dir das vor? TB verfügt über keinen Player.
    Oder meinst du, du möchtest Musikdateien nach Anklicken der Mail automatisch abspielen lassen?
    Das geht in TB (gottseidank) nicht.
    Gruß

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 9. August 2008 um 11:30
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    wie stellst du dir das vor? TB verfügt über keinen Player.

    Ein solcher wäre gut, gerne als Add-On. Damit man eine per Anhang erhaltene WAV-Datei sofort abspielen kann.

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 12:09
    • #4

    Hallo,
    verstehe ich nicht. Jedes Windowssystem verfügt doch über mindestens einen Player (WM-Player). Die Endung *.wav muss dann nur mit diesem verknüpft sein. Bei mir sind alle Musikdatei-Endungen mit Winamp verknüpft.
    Ein Klick auf den Anhang und Winamp könnte abspielen. Allerdings lade ich die Musikdateien vorher auf die Festplatte ab und starte von dort. Das ist die normale und empfehlenswerte Vorgehensweise, auch wenn sie einem umständlich erscheint.
    Gruß

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 9. August 2008 um 13:51
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Jedes Windowssystem verfügt doch über mindestens einen Player (WM-Player). Die Endung *.wav muss dann nur mit diesem verknüpft sein. Bei mir sind alle Musikdatei-Endungen mit Winamp verknüpft.
    Ein Klick auf den Anhang und Winamp könnte abspielen.

    Schon klar. Dann geht aber ein Extra-Fenster auf (Winamp) und ich muss den danach schließen.

    Zitat von "mrb"

    Allerdings lade ich die Musikdateien vorher auf die Festplatte ab und starte von dort. Das ist die normale und empfehlenswerte Vorgehensweise, auch wenn sie einem umständlich erscheint.

    Es geht um Anrufbeatworter-Nachrichten. Die sollen in Thunderbird bleiben.

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2008 um 14:36
    • #6
    Zitat

    Dann geht aber ein Extra-Fenster auf (Winamp) und ich muss den danach schließen.


    Das meinst du im Ernst, dass dich das stört?

    Das, was du möchtest, kann man nur mit und innerhalb von MS-Produkten machen. Ich persönlich ziehe aber das Verhalten, dass ich sehen kann, was mit der Datei passiert, allemal vor.
    Warum? Alles was von MS kommt - in diesem Falle der Windows Media Player, ist mir zu gesprächig und darum unsympathisch.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™