1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP TU Freiberg von extern - Begrüßung fehlgeschlagen

  • Herg
  • 8. August 2008 um 00:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 00:55
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe nun schon den halben Abend gesucht und auch hier gelesen. Leider bin ich bei meinem Problem nicht weitergekommen. Ich habe mich nun angemeldet, um mein Hilfegesuch an euch zu richten.

    Es geht um folgendes: Ich kann mit TB keine E-Mails über meinen Account der TU Freiberg senden, wenn ich zu Hause bin. Innerhalb der Uni geht es aber. Dieses Problem besteht schon immer und ich habe auch beim Universitätsrechenzentrum um Hilfe gesucht, aber die wusste auch nicht weiter...

    Ich habe mich nach diesen, nach Angabe des URZ aktuellen, Anleitungen gerichtet:

    http://www.tu-freiberg.de/urz/netze/email.html
    http://www.tu-freiberg.de/urz/mitteilungen/aktuell/

    Natürlich habe ich die Daten auf Tippfehler usw. kontrolliert, außerdem funktioniert es ja von innerhalb der Uni. Und von außerhalb ist, wie gesagt, nur der SMTP-Versand betroffen!

    Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Cannot connect to SMTP server 139.20.64.64 (139.20.64.64:25), connect error 100060.

    Ich sitze hier an einem 1&1-DSL-Anschluss hinter einer Fritzbox 7170.

    Zunächst dachte ich, das Thema "port 25" sei Schuld, aber a) kann ich über web.de E-Mails über port 25 versenden und b) klappt auch eine telnet-Verbindung zu "smtp.1und1.de 25".
    Was jedoch nicht funktioniert ist eine telnet-Verbindung zu 139.20.64.64:25 ("Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden...") oder eine zu smtp.tu-freiberg.de 25 (gibt ebenfalls error 10060 aus).

    Habt ihr eine Ahnung was da im Busch sein könnte. Theoretisch könnte zwar was mit den Zertifikaten sein, allerdings müsste er doch erst einmal eine Verbindung zum SMTP-Server bekommen um das Zertifikat anzufordern, oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    Herg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2008 um 10:51
    • #2

    Hallo Herg

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal den Port 587 statt 25 getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Herg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2008
    • 8. August 2008 um 10:57
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Herg

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal den Port 587 statt 25 getestet?

    Hallo Rum,

    natürlich habe ich das getan. Ich habe sogar an meinen mehreren anderen E-Mail-Adressen Port 25 und 587 getestet, habe telnet-Anfragen gemacht usw. um eben das 25/587-Problem auszuschließen.

    Edit: es funktioniert auch keine Telnet-Anfrage an "smtp.tu-freiberg.de 587"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2008 um 11:12
    • #4
    Zitat


    natürlich habe ich das getan

    hast du aber mit keinem Wort erwähnt ;)
    Ich komme auch per telnet nicht auf den Server, habe jetzt auch mal den Port 465 probiert (SMTP SSL), nach 5-10 Sek. kommt die Fehlermeldung. Gebe ich einen falschen Server ein (ich hatte z.B. erst smtp.tu-freiburg.de, kommt die Meldung sofort. Also irgendwas geschieht, aber ich bin überfragt, ob das mit dem Zertifikat zusammenhängt.
    Aber da haben wir ja auch ein paar Spezialisten unter den Forenhelfern und ich hoffe, die wissen mehr.
    Allerdings: wann jemand reinschaut ist offen, wir sind ja alles User :nixweiss:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • anders_poebelt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Jul. 2009
    • 31. Juli 2009 um 17:36
    • #5

    da ich schon ein paar mal auf der suche nach einer lösung für genau das beschriebene problem über diesen thread gestolpert bin, geb ich mal meinen senf dazu ab.

    es kein config-problem, gar nichts. dass du keine von ausserhalb des uni-netzes verschicken kannst liegt daran, dass es so gewollt ist (abrufen funktioniert ja problemlos). dir bleiben zwei möglichkeiten aus der ferne.

    I) https://webmail.tu-freiberg.de/horde2/imp/ - das webmail-interface

    II) das konto normal im thunderbird einrichten. für den versand baust du schnell eine vpn-verbindung ins uni-netzwerk auf, weil der smtp-server nur daten von ip's aus dem 139.20.er-Bereich entgegen nimmt. wie du ne vpn-verbindung herstellst, steht hier

    -> http://urz.tu-freiberg.de/urz/netze/vpn/index.html

    einschränkend zur II-ten variante bleibt zu sagen, dass der versand dann augenscheinlich ausschließlich über port 25 läuft.


    ahoi sacht anders

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Juli 2009 um 18:43
    • #6

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum und danke für die Informationen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 4. Juli 2012 um 11:27
    • #7

    Hallo,

    falls es noch jemanden interessieren sollte, als Postausgangsserver ist secsmtp.tu-freiberg.de einzutragen. http://www.centplay.com/affiliate/id_366/

    Quelle: http://urz.tu-freiberg.de/urz/itnl/2011/…s/aug/art2.html

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™