1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inbox Größe bei IMAP [erledigt]

  • thosdmg
  • 13. August 2008 um 14:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. August 2008 um 14:59
    • #1

    Hallo allerseits

    Ich benutze Win XP Pro SP 2 und TB 2.0.0.16

    Als Mailanbieter habe ich Googlemail und benutze die IMAP Variante.

    Nachrichten im Posteingang werden von mir gelesen und dann in entsprechende (lokale) Unterordner verschoben, regelmäßig mit Mailstore Home gesichert und alles was älter als 6 Monate ist automatisch gelöscht.

    Gestern fiel mir auf, dass die IMAP Inbox trotz Leeren des Googlemailaccounts via Webmail immer noch auf 297 MB steht, Tendenz mit neuen Emails zunehmend.

    Die Inbox.msf im Profile Ordner zeigt wenige KB an, die Datei Inbox (die auch die aktuelle Änderung anzeigt) 297 MB

    Bisher treten noch keine Probleme auf, da aber davor gewarnt wird, die Ordner zu groß werden zu lassen, möchte ich agieren bevor es kracht.

    Suche in den Anleitungen, Themen und FAQ hat leider nix gebracht.

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Der Hacker
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 13. August 2008 um 16:57
    • #2

    Hallo,

    rechter Mausklick auf den Posteingangsordner und komprimieren auswählen.
    Läßt sich in den Einstellungen auch automatisieren!

    Gruß
    Peter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2008 um 18:41
    • #3

    Hallo,
    könnte es vielleicht sein, dass du ohne es zu wissen, die Kontoeinstellungen (offline & Speicherplatz) auf "offline verfügbar machen" gestellt hast?
    Überprüfe das bitte, du dürftest nämlich eigentlich keine inbox-Datei im Ordner ImapMAil haben.
    Gruß

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2008 um 19:41
    • #4

    Hallo MRB

    Genau das war's, Danke für den Tipp.

    Dann dürfte sich die Datei inbox ja jetzt nicht mehr ändern und kann dann (nach Sicherung) weg.

    Gruß Thomas

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™