1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Mails Umstieg und Migration auf Vista [erledigt]

  • Jenny28
  • 29. August 2008 um 21:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jenny28
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 29. August 2008 um 21:33
    • #1

    Hallo,
    ich bin verzweifelt und hoffe hier kann mir jemand helfen. Es geht mal wieder um das alte Problem, dass ich von meinem alten Rechner mein Profil und die Emails (in Ordner sortiert) auf einen neuen Rechner (Laptop mit Win Vista) transferieren möchte. Ich habe schon alles durchgelesen. Den Thunderbird Ordner in der versteckten Datei habe ich komplett kopiert und auch Mozbackup habe ich probiert. Das Problem ist folgendes. Noch vor der Installation habe ich ins entsprechende Verzeichnis (sollte bei Vista AppData/Local/Thunderbird sein) den Profilordner mit .ini usw. reinkopiert.Nachdem ich TB auf Vista installiert habe, erscheinen auch alle meine Konten und Abrufe sind möglich. Jedoch alle Unterordner und bereits empfangenen Emails erscheinen nicht. Das Problem was ich vermute ist, dass im Profiles Ordner eine Datei XXX.default (die mit den mails) ist. Sofort beim ersten Start erstellt TB allerdings eine zweite YYY.default, auf die er anscheinend wenn es um die Mails geht, zugreift.

    Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen, dass ich auch hier alles Mails mit Ordern nutzen kann? Den Profilmanager bekomme ich in Vista nicht aufgerufen und MozBackup schafft das gleiche, als wenn ich manuell die Profiles reinkopiere. Ich habe auch schon die .ini Datei per Editor geöffnet. Der Pfad zielt auch auf das richtige .default (XXX.default).

    Ich bin einfach am Ende und weiß nicht weiter....Bin für Hilfe sehr dankbar

    Gruß, Jenny

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2008 um 15:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast ja im Prinzip alles richtig gemacht und hattest dich auch vorher mit dem Profilordner vertraut gemacht.
    Möglicherweise ist dein Profil altes xxxxx.default in irgendeiner Weise beschädigt worden.
    Habe ich richtig verstanden, dass also im Profilordner "Thunderbird" jetzt 2 Profile vorhanden sind?
    Kontrolliere zunächst in der Datei profiles.ini, ob dort diese 2 Profile drinstehen. Tun sie das?
    Poste am Besten, was genau dort steht.
    LAde dir auf jeden Fall schon mal das Add-on ImportExportTools herunter und installiere es.
    Dann sehen wir weiter.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. August 2008 um 17:54
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jenny!

    Evtl. liegt hier der Fehler

    Zitat


    ins entsprechende Verzeichnis (sollte bei Vista AppData/Local/Thunderbird sein)


    Es müsste laut Das Profil-Verzeichnis finden doch Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird [oder AppData]\Roaming\Thunderbird und wenn das nicht am richtigen Ort ist, erstellt TB halt ein neues Profil

    Zitat

    Sofort beim ersten Start erstellt TB allerdings eine zweite YYY.default


    Kopiere den Inhalt des Ordners Profiles, also den eigentlichen Profilordner (z.B. xyz123ab.default) an Stelle des von TB erstellten und ändere entweder den Namen des alten Profiles in den des Neuen > YYY.default oder den Verweis in der profiles.ini

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2008 um 20:50
    • #4

    rum,
    richtig, das hatte ich übersehen, weil ich den Pfad nur bis AppData gelesen habe.
    Dann allerdings hat Jenny28 doch nicht alles gelesen. ;)
    Ich kenne nämlich diesen Abschnitt ganz genau, denn "AppData" hatte ich dort selbst nachträglich eingefügt, weil "Anwendungsdaten" in allen Vista-Versionen, die ich gesehen hatte, niemals vorgekommen ist -auch wenn es dasselbe in grün ähh Englisch ist)
    Schön, dass du das erkannt hast.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™