1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich auf bei Posteingang

  • chris2407
  • 30. August 2008 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 30. August 2008 um 11:00
    • #1

    Hallo,

    ich nutze die neuste Thunderbird Version 2.0.0.16. Ich nutze meine normale standard Email welche bei GMX ist im Lokalen Ordner und habe seit ein paar Tagen eine zusätzliche eingerichtet welche auch bei gmx ist.

    Wenn ich nun bei der zusätzlichen Email auf Posteingang (Im Bild rot markiert) klicke hängt sich Thunderbird auf und es läuft die Sanduhr solange bis ich Thunderbird schließe.... auch beim erneuten öffnen komme ich dann nicht mehr in den Posteingang. Abhilfe schafft das neu installieren von Thunderbird doch nach ein paar erfolgreichen öffnen des Posteingangs tritt das Problem dann wieder auf....

    woran kann das liegen?

    Vielen Dank!!

    Externer Inhalt members.lycos.co.uk
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. August 2008 um 13:51
    • #2

    Hi Chris,

    und willkommen im Forum.

    Ich vermisse eine Aussage zum verwendeten Betriebssystem und (ganz wichtig!) einige Aussagen zum Virenscanner. Du hast doch sicherlich in unserer => Anleitung die betreffenden Punkte gelesen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 30. August 2008 um 18:16
    • #3

    Ich nutze windows vista und Avira Antivir personal. Ich denke nicht dass es damit was zutun hat da ich Thunderbird in dieser konstelation schon sehr lange nutze das Problem trat jetzt erst auf seitdem ich den zusätzlichen Account in Thunderbird hinzugefügt habe... woran kann das liegen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. August 2008 um 20:58
    • #4
    Zitat von "chris2407"

    ... woran kann das liegen?

    Das _kann_ daran liegen, dass die Aussage "... Ich denke nicht dass es damit was zutun hat da ich Thunderbird in dieser konstelation schon sehr lange nutze ... " absolut nicht relevant ist, und du wohl noch immer nicht die entsprechenden Punkte in der Anleitung gelesen bzw. verstanden hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 30. August 2008 um 21:18
    • #5

    Die Anleitung habe ich sehr wohl gelesen nur woher soll ich wissen welche "Punkte" denn hier relevant sind? Wenn ich Thunderbird schon seit einem Jahr mit Vista und Antivir ohne Probleme nutze und dann seit 2 Tagen einen Zusatzaccount hinzufüge nehme ich wohl an dass es daran liegen wird.

    Ist hier jetzt jemand in der Lage mir sinnvoll weiterzuhelfen oder nicht?

    Peter_Lehmann wenn du so schlau bist und die Lösung für das Problem in deiner "Anleitung" kennst dann sei doch bitte so nett und verweise mich doch an den richtigen Punkt der "Anleitung".

    p.s. falls du denkst dass es an der korrupten Index Datei liegt muss ich dich enttäuschen. ich habe bereits den Index wiederhergestellt auch habe ich mein Antiviren Programm nun gelöscht.... es klappt noch immer nicht.

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 30. August 2008 um 22:06
    • #6

    habe gerade wieder thunderbird neu installiert, dann klappte wieder alles. Einmal E-mails abgerufen, thunderbird neugestartet und schon geht es nicht mehr!! Antivir ist deinstalliert. Das kann doch nicht sein.

    Edit: Thunderbird erneut neuinstalliert, diesmal alle Emails aus dem besagten Konto gelöscht und die Ordner Komprimiert sowie index neu erstellt. Auch der Paierkorb ist leer!!! Nach einem Neustart tritt das gleiche Problem auf obwohl alle Ordner leer sind.... ich bin am verzweifeln kann mir bitte jemand weiterhelfen ich komme so nicht weiter ?

    Die "Anleitung" habe ich hier auch durchgelesen über dieses Problem steht dort jedoch nichts

    Edit2: Ich habe das Problem gelöst!! Thunderbird muss als Admin ausgeführt werden unter windows Vista andernfalls klappt das öffnen des Posteingangs des zweit Kontos nicht!!!

    @ Peter_Lehmann vielen Dank nochmal für deine wirklich bescheurten Antworten. Deine super tollen Anleitungen hätte ich mir bei diesem Problem stundenlang durchlesen können ohne eine Antwort darauf zu finden.

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 30. August 2008 um 22:22
    • #7

    ...mmh, hast was gegen Personen, die Dir helfen wollen, verstehe ich nicht :gruebel:


    martino

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 30. August 2008 um 22:29
    • #8

    gegen Personen die einem helfen wollen habe ich überhaupt nichts. Peter_Lehmann hat nicht versuchen zu helfen sondern nur unnötigen hilflosen quatsch auf meine Beiträge geantwortet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2008 um 10:15
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich nun bei der zusätzlichen Email auf Posteingang (Im Bild rot markiert) klicke hängt sich Thunderbird auf

    Diese neue Mailadresse ist das wirklich ein neues Konto (also anderer Benutzername und Kennwort) oder ist das nur eine andere Mailadresse (Alias) des anderen Kontos?
    Normalerweise lässt es TB nicht zu, 2 gleiche Konten einzurichten, aber einige User schaffen das doch immer wieder.
    Hattest du das etwa versucht, für die zweite, vermutliche Aliasadresse ein eigenes Konto einzurichten?
    Gruß

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 31. August 2008 um 10:59
    • #10

    es ist eine komplett andere email Adresse mit anderem Passwort u.s.w. Das ist doch dann so richtig wie ich es eingerichtet habe oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2008 um 11:10
    • #11

    Wie groß ist der Ordner?
    Wie man sich die Größe anzeigen lässt, steht hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…rliste_anpassen

    Leere den Ordner (Posteingänge sollten möglichst leer gehalten werden),
    Setze den Index des Ordners zurück
    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Komprimiere anschließend den Ordner.
    Wenn du dann im safe-mode startest, das gleiche Problem?

    Gruß

  • chris2407
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 31. August 2008 um 12:06
    • #12

    das habe ich alles schon ausprobiert... auch wenn alle ordner des accounts komplett leer sind und ich alle indexe wiederherstelle sowie komprimiere bringt das nichts... sobald ich thunderbird als nicht admin öffne erscheint da die sanduhr endloslange....

    die einzige Lösung ist wie gesagt thunderbird als Admin auszuführen!! Scheint ein Problem zwischen Thunderbird und vista zu sein. Was nur komisch ist, wenn man Thunderbird zum ersten mal nach der Installation öffnet ist das Problem nicht da... scheint mir somit ein Bug von Thunderbird zu sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2008 um 19:56
    • #13

    Hallo,
    ich meine rum hatte mal dafür eine Lösung, weiß aber nicht mehr in welchem Thread.
    Gib mal in die Forumsuche folgendes ein:

    eingeschränktes Benutzerkonto.

    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™