1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk Filter funktioniert nicht

  • dani1632
  • 13. September 2008 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dani1632
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 13. September 2008 um 11:37
    • #1

    Hallo Leute!

    Habe ein Problem mit meinem Junk Filter! Wenn ich ein Spam Mail bekomme, markiere ich es als Junk und verschiebe es in den Junk Ordner! Thunderbird sollte dann beim nächsten Empfang dieser Mail automatisch erkennen, dass es sich um Spam handelt, oder? Dann sollte das Programm die SpamMails auch automatisch in den Junk Ordner verschieben, tut es aber nicht! Kann mir jemand weiterhelfen?
    DANKE, Gruß Daniel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. September 2008 um 01:10
    • #2

    Hallo Daniel,

    Zitat von "dani1632"

    Dann sollte das Programm die SpamMails auch automatisch in den Junk Ordner verschieben, tut es aber nicht!


    hast du unter Extras > Konten > "Konto" > Junk-Filter auch die entsprechenden Markierungen vorgenommen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dani1632
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 14. September 2008 um 15:41
    • #3

    Ja, das habe ich eingestellet...
    angehakt ist: "Junk Filter für dieses Konto aktivieren", "Absendern des persönlichen Adressbuches vertrauen", "Neue Junk-Nachrichten in Junk Ordner verschieben"...

    Wenn ich nun ein Junk Mail bekomme, markiere ich es als Junk, und es wird unmittelbar danach an den Junk Ordner verschoben. Aber er müsste es doch mit der Zeit selbst als Junk erkennen und verschieben... Das funktioniert aber nicht, habe von einem Absender die Mail bereits 5 Mal als Junk markiert, er erkennt es aber nicht von selbst!

    LG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2008 um 10:47
    • #4

    Hallo Daniel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Aber er müsste es doch mit der Zeit selbst als Junk erkennen und verschieben... Das funktioniert aber nicht, habe von einem Absender die Mail bereits 5 Mal als Junk markiert

    ja, mit der Zeit, wobei Zeit relativ ist..
    Wenn die Mail sehr wenige bisher bekannte oder gelernte Junkmerkmale enthält, kann es durchaus länger dauern. Es ist halt immer ein Kompromiss zwischen übereifriegem und zu laschem Einstufen und in Grenzfällen dauert es dann halt ein wenig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dani1632
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 09:24
    • #5

    Hallo!

    Ich habe jetz bereits über 1 monat lang alle Junk emails als junk markiert (wurden dann automatisch in den Junk ordner verschoben). Da sind auch Junks dabei, die ich jeden Tag bekomme! Aber Thunderbird hat bis jetz noch KEINE EINZIGE Mail als Junk erkannt!! Dauert das wirklich so lange?? also ich habe die Junk mail von einem bestimmten Absender sicher bereits schon über 50 mal alks junk markiert!

    Hier meine Einstallungen:
    Unter "Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Junk" ist folgendes eingestellt:
    Wenn Nachrichten manuell als Junk eingestuft werden -> verschiebe diese in den für Junk bestimmten ordner des kontos
    Junk protokoll aktivieren ist angehakt! Wenn ich allerdings auf protokoll anzeigen gehe, is das protokoll leer! ???
    Junk als gelesen markieren ist NICHT angehakt...

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen???
    Danke, Gruß Daniel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2008 um 09:34
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "dani1632"


    "Neue Junk-Nachrichten in Junk Ordner verschieben"...


    versuche es mal mit "Neue Junk-Nachrichten verschieben in Anderer Ordner: Junk in Lokale Ordner".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2008 um 08:42
    • #7

    Guten Morgen Daniel,

    ein Eintrag ins Protokoll erfolgt afaik nur bei automatischen Verschieben.
    Wenn der Junkfilter nach dieser Zeit immer noch nicht auf eine immer wiederkehrende Mail reagiert, würde ich mal die Datei training.dat im Profilordner löschen oder umbenennen. TB erstellt dann eine neue und muss wieder trainiert werden, aber scheinbar ist die bisherige Datei ja nicht in Ordnung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • dani1632
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2008
    • 1. Oktober 2008 um 12:22
    • #8

    Hallo!

    Danke für den Tip... Aber bei mir gibt es keine Datei namens training.dat, hab auch mit der Windows Suchfunktion nach "training" gesucht, auf allen Festplatten... keine Dateien gefunden! ???

    mfG Daniel

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2008 um 19:22
    • #9

    Kann mich nur anschließen. Der ehemals hervoragende Junkfilter von TB hat seinen Dienst eingestellt. Es wird nichts mehr erkannt - absolut nichts, keine Einträge im Protokoll. Unbrauchbar!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 01:32
    • #10

    In diesem Fall, wäre es eine Option ein neues Adressbuch mit dem Namen Blacklist (oder wie man mag) anzulegen und die Absender der Mails diesem Adressbuch zuzuordnen.
    Anschliessend einen Filter anlegen, der alle Mails deren Absender im Adressbuch Blacklist enthalten sind in den Junk-Ordner verschiebt.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Oktober 2008 um 17:34
    • #11

    Ein eher unrealistischer Vorschlag. Spammer verwenden nahezu nie gleiche Adressen ;)

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 18:13
    • #12

    Hi @all und guten Abend,

    mein Vorschlag

    Zitat von "rum"

    ...würde ich mal die Datei training.dat im Profilordner löschen oder umbenennen. TB erstellt dann eine neue und muss wieder trainiert werden

    führte zu

    Zitat von "Daniel"

    Danke für den Tip... Aber bei mir gibt es keine Datei namens training.dat...

    und auch bei

    Zitat von "Andreas"

    Kann mich nur anschließen. ...

    Dann könnte das natürlich auch nicht gehen. Ich empfehle mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 den Weg zum versteckten Profil nachzusehen, da die Pfade vom Betriebssystem abhängen und Hinweise dazu leider von Euch, trotz gelben Hinweiskastens beim Posten, fehlen.
    Und wenn ihr gerade in der Anleitung stöbert, vielleicht noch mal dies lesen: Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

    Übrigens: je nach Betriebssystem lassen sich dann auch unsichtbare Dateien und Pfade sichtbar machen oder mit der Suche finden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 18:21
    • #13

    Ach ja, damit

    Zitat von "subzero17"


    In diesem Fall, wäre es eine Option ein neues Adressbuch mit dem Namen Blacklist (oder wie man mag) anzulegen und die Absender der Mails diesem Adressbuch zuzuordnen.

    hat subzero17 in diesem Fall

    Zitat von "dani1632"

    also ich habe die Junk mail von einem bestimmten Absender sicher bereits schon über 50 mal alks junk markiert!

    durchaus Recht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Oktober 2008 um 18:23
    • #14

    Ich arbeite ja mit der portablen TB Version (von Caschy).
    Wenn der Junkfilter wieder den Geist aufgibt, sichere ich das Profil und lösche das Programm, anschließend kopiere ich das Profil wieder in einen neu angelegten portablen TB.
    Das Ergebnis: Der Junkfilter funktioniert sofort wieder.
    Für mich stellt sich also die Frage, was da wann wie zerschossen wird. Vielleicht hängt es mit dem automatischen Update zusammen?!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 14. Oktober 2008 um 15:12
    • #15

    hi!
    mit der portablen auf nem stick? wenn ja, wahrscheinlich den stick mal zu früh abgezogen. da passieren die wunderbahrsten dinge. :mrgreen:
    wenn nicht kann ichs dir auch nicht sagen.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 14. Oktober 2008 um 15:22
    • #16

    Nö, mit 'ner portablen auf dem PC ;)

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • Tobi09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jan. 2009
    • 11. Januar 2009 um 17:25
    • #17

    hi zusammen!
    also mein junkfilter geht auch nicht. Bin eure Beiträge mal durchgegangen und zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich nur an der Trainingsdatei für den Filter liegen kann, weil diese nämlich nirgends zu finden ist.
    Meine frage: Wie muss diese datei genau heißen und wo (den ordner Roaming/thunderbird habe ich schon gefunden) muss sie genau hin. würde die dann einfach selber erstellen, wenns der thunderbird nicht hinkriegt
    (Ich benutze vista64bit mit thunderbird 2.0.0.19)
    vielen dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2009 um 08:27
    • #18

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Tobi09!

    Die Datei ist im Profilordner:> ...Thunderbird\Profiles\%Profilname%\training.dat

    Siehe auch Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat

    * training.dat
    Trainingsdatei für den Junkfilter.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FS61
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Nov. 2007
    • 19. Januar 2009 um 19:13
    • #19

    Hallo zusammen,
    hab den Thunderbird 2.0.0.19. Hab seit einigen Tagen das Problem, daß wenn ich Junk Mails bekomme, diese manuelle markiere nichts passiert. Die bleiben einfach im Posteingang und werden nicht in den Junk Ordner verschoben. In den Einstellungen hab ich eigentlich alles notwendige angeklickt. An was kann das denn liegen?

    'Freue mich auf Antworten und Tips.

    Gruß

    Ach ja ich hab die Such-Funktion benutzt aber nichts zu meiner Frage gefunden....Bitte nicht steinigen!

  • KingNothing
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Feb. 2009
    • 1. Februar 2009 um 17:44
    • #20

    Moin zusammen.

    Bevor ich ein neues Thema mit gleichem Problem erstelle, versuch ich auch mal hier anzuknüpfen.
    In der Hoffnung, daß doch noch jemand eine realistische Lösung hat.

    Doch zuerst kurz zu FS61:
    Du hast zwar geschrieben, daß Du alles notwendige angehkt hast. Da ich aber im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht
    habe, daß viele gar nicht wissen, daß man Einstellungen für Junk sowohl Postfachspezifisch als auch z.T. global (Extras -> Einstellungen)
    machen kann, möchte ich kurz erwähnen, daß es einen Punkt unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Junk mit Namen
    "Wenn Daten manuell als Junk markiert werden:" gibt. Dieser war im Standard bei mir auch nicht gesetzt. Vielleicht schaust Du Dir
    den nochmal an? Hört sich jedenfalls Deiner Beschreibung zu urteilen danach an.

    Nun zu meiner eigentlichen Problemstellung:
    Ich verwende Windoof Vista Home Premium und Thunderbird 2.0.0.19!
    Bei mir hat der Junk-Filter auch immer funktioniert. Mit mal erkennt er nichts mehr, auch nicht die, die ich manuell markiere!
    Ich erhalte sie immer wieder und darf tagtäglich zwischen 150 und 500 Mails per Hand die Spams löschen.

    Die bereits erwähnte Möglichkeit, ein Blacklist-Adressbuch zu erstellen, würde bei mir nichts bringen, weil es sich um willkürliche
    Absender handelt. Also so gut wie nie, derselbe!

    Die Trainigsdaten habe ich auch bereits über die Einstellungen gelöscht, um von vorne zu beginnen, aber es ändert sich nix!

    Es kann ja nicht sein, daß ich wenns mal wieder passiert, meine Profile sichern muß, Thunderbird lösche, neu installiere und meine Profile zurückschreibe, damit es wieder funzt.

    Gibts da vielleicht noch andere Lösungen? Ein Update, das den Bug behebt vielleicht?

    Danke und lieben Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™