Hallo und guten Tag,
vor der Installation von thunderbird (2.0.0.16) vergaß ich, outlook als Standardprogramm für e-mails zu kennzeichnen, weswegen die automatische Übernahme der e-mail-Konten durch thunderbird nicht funktionierte. Der Import aus outlook war nicht möglich ("Fehler beim Importieren..."). Da die Erstellung eines neuen e-mail-Kontos ebenfalls fehlschlug, deistallierte ich thunderbird (Systemsteuerung -> Software...).
Bei der erneuten Installation wurde nicht mehr die Option angeboten, evtl. Einstellungen zu übernehmen, stattdessen tauchte das unter thunderbird erstellte e-mail-Konto wieder auf, was darauf schließen läßt, das die Deinstallation nicht vollständig war.
Frage: Ist eine vollständige Deinstallation von thunderbird möglich?
PC läuft unter Windows XP Prof SP 2.
Vielen Dank für Hinweise
fana
thunderbird deinstallieren
-
fana -
14. September 2008 um 18:12 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi fana,
und willkommen im Forum.
Nach einem kleinen Blick in unsere Anleitung ...
... weißt du, dass Thunderbird sauber trennt zwischen Programm- und Nutzerdaten.
Du kannst also das Programm so oft de- und wieder installieren - die Nutzerdaten bleiben dir erhalten. Und das ist auch gut so !!!
Du kannst diese Nutzerdaten (auch oft "Thunderbird-Profil" genannt) sehr gut als Backup speichern, auf anderen Computer übertragen, an eine andere Stelle verschieben und vieles mehr. Wenn du sie umbenennst oder löschst, wird ein neues Profil an gleicher Stelle angelegt. Vorhandene Dateien (=> Adressbuch! und auch andere) können sogar in einem anderen Profil weiter genutzt werden.Da du neu anfangen willst: Finde dein angelegtes Nutzerprofil und lösche es oder benenne es um - und du kannst wieder ein neues erstellen. Ohne Neuinstallation!
MfG Peter
-
Hallo Peter,
vielen Dank für die Hinweise.
Nach Löschen des Nutzerprofils habe ich thunderbird (Version 2.0.0.16)neu installiert, hierbei auch der Datenübernahme aus outlook zugestimmt. Ergebnis: Keine Datenübernahme erfolgt (ohne Hinweise / Fehlermeldung hierauf).
Die manuelle Übernahme (Extras - Importieren - Einstellungen - Outlook) führte zu der Fehlermeldung "Fehler beim Importieren der Einstellungen. Einige oder alle Einstellungen wurden eventuell nicht importiert." , was zutrifft. Als einziger Ordner wird der Lokale Ordner angezeigt, Hier sind die Daten von "Gelöschte Objekte", Gesendete Objekte" und "Posteingang" übernommen worden.
Die email-Konteneinstellungen bei outlook funktioniern einwandfrei (Office 2003, Win XP Pro Sp 2).
Was ist zu tun?
Freundliche Grüße
fana -
Hi,
meinst du wirklich "Outlook" (den "fetten", kostenpflichtigen) oder Outlook-Express?
Wenn wirklich "Ausgugg-maximus", dann müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. (Programm installiert, als Standardprogramm usw.)
Bitte in unsere Suchfunktion "Outlook" eingeben und durch die vielen Beiträge kämpfen.
Ich selbst kann weder bei dem einen noch bei dem anderen Hilfestellung geben - M$ hat wohl "vergessen" diese Programme auch für Linux zu portierenMfG Peter
-
Hi Peter,
ich meine in der Tat den "Ausgugg-maximus" (und nicht express), und der ist nach dem Löschen von thunderbird als Standardprogarmm eingerichtet worden.
Trotzdem Danke!
Freundliche Grüße
fana -
Ich nutze TB nicht wirklich und wollte es deinstallieren ( XP ). Leider geht das nicht so einfach - ich bekomm immer die Anzeige, daß TB erst beendet werden muss. Aber wie?! Das ist nicht so einfach mit Rechtsklick in der Taskleiste und dann auf beenden. TB reagiert nur auf Doppelklick mit Öffnen.
Dann wollte ich die aktuelle Version drüber installieren - 6.0.1 - geht aber auch nicht: muss erst beendet werden. So langsam nervt das.Und bitte eine einfache Beschreibung, ich kenn mich nicht aus.. danke
-
Hallo PC Tante,
lies Dir das mal durch: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_deinstallieren
Gruß
Feuerdrache -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.