1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zitieren

  • Palli
  • 15. September 2008 um 21:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Palli
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 15. September 2008 um 21:42
    • #1
    Zitat

    Ist es möglich ein Zitat in einer Mail die ich schreibe so zu gestalten, wie es z.B hier im Forum geht?


    Also wie in obrigem Beispiel?
    Mit einem hübschen Kasten, nicht mit der Line an der Seite...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2008 um 08:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, auch wenn du schon 1,5 Jahre dabei ist, es ist ja dein erster Beitrag, Palli ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Von Haus aus ist das mit TB nicht möglich. Kann sowieso nur mit HTML gehen und da es da keine Norm für Mails gibt, würde auch ein entsprechend fähiger HTML-Editor vermutlich nichts bringen, denn der Empfänger deiner Mail hat vielleicht ein ganz anderes Mailprogramm, liest nur ReinText oder so und dann sieht es bei ihm ganz anders aus, als du es dir vorstellst.
    Btw, wer sicherheitsorientiert ist (Firmen, aber auch immer mehr Privatleute), liest nur ReinText...


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2008 um 10:17
    • #3

    Hallo rum, hallo Mailexperten!

    Zitat von "rum"


    Btw, wer sicherheitsorientiert ist (Firmen, aber auch immer mehr Privatleute), liest nur ReinText...

    Diese Äußerung finde ich sehr bemerkenswert, da mir gern von HTML-Freaks Engstirnigkeit nachgesagt wird, weil ich in meinen Mailern, sowohl TB wie auch TB :-) also The Bat wie auch Thunderbird, alles, was nur geht, auf Reintext gestellt habe.
    Ich gehe dabei sogar soweit, dass ich im Adressbuch bei Empfänger bevorzugt folgendes Format, immer Reintext einstelle, also ich bin gemein genug, dem Empfänger die Wahl erst gar nicht zu lassen :-)

    Jetzt wurde mir aber schon öfter gesagt, dass ich bei dieser restriktiven Vorgehensweise mitunter wichtige Informationen versäumen könnte.

    Und ich frag mich ernsthaft, welche könnten das denn sein?
    Denn Links werden mir auch in Reintextmails angezeigt, Bilder, gut die könnten mitunter für meine Schwester oder so interessant sein, für die so alle 100 Jahre mal eine Mail bei mir ankommt, aber die kann man ja doch auch anhängen, die müssen ja doch nicht in der Mail direkt drin sein. Oder?
    In den Mailinglisten die ich moderiere habe ich HTML verboten.
    Warum, aber frage ich mich, haben viele Firmen dann HTML als Grundeinstellung, wo die User das nicht mal selber auf Nurtext umstellen dürfen?

    Ich betreue einen Newsletter, wo die Abonnenten auch selber Beiträge reinstellen, und bei manchen kann ich die Beiträge gar nicht direkt übernehmen, sondern muss sie in die Zwischenablage kopieren, neue Mail anwerfen, und dann geht das Ding natürlich unter meinem Absender raus und nicht unter dem des Verfassers.
    Bei einer EDV-Abteilung dieses reklamiert, erhielt ich den Bescheid, ich sollte doch gefälligst meinen Mailman so einstellen, dass ich HTML zulasse. :-(
    Da schneits aber eher am Äquater als dass ich das mache.

    Also Fazit des langen Beitrages, für dessen Länge ich um Gnade bitte, warum bestehen gerade so viele EDV-Abteilungen auf Grundmaileinstellung HTML?

    Bitte seht es mir nach, dass ich jetzt anstatt den Vollmond, der vorgestern war, das Forum angeheult habe, aber vielleicht kann eine ungebildete Rothaut aufgeklärt werden, warum ihre naja schon zugegebenermaßen restriktive Verfechtung von Reintextformat gerade in EDV-Kreisen so auf Ablehnung stößt.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2008 um 10:32
    • #4

    Hi Rothaut, guten Morgen!

    So

    Zitat

    warum ihre naja schon zugegebenermaßen restriktive Verfechtung von Reintextformat gerade in EDV-Kreisen so auf Ablehnung stößt.

    würde ich das nicht sehen. Die EDV´ler sind es nicht, es sind die Marketing Leute.
    Die Firmen versenden gerne die Klickibunten (>geklaut von Peter_L) Mails um die Kunden zu locken, aber ihre Mitarbeiter sollen natürlich nicht gelockt werden ;)
    Getreu dem Motto: was ich darf, darfst du noch lange nicht...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2008 um 10:58
    • #5

    guten Morgen Rum!

    Öhm *räusper*, so halte ich mein Rothautehrenwort *duck*, hab doch Ruhe versprochen :-(

    Zitat von "rum"

    Hi Rothaut, guten Morgen!

    So

    würde ich das nicht sehen. Die EDV´ler sind es nicht, es sind die Marketing Leute.
    Die Firmen versenden gerne die Klickibunten (>geklaut von Peter_L) Mails um die Kunden zu locken, aber ihre Mitarbeiter sollen natürlich nicht gelockt werden ;)

    Öhm, ich fürchte, da stehe ich mit beiden Beinen jetzt breit auf der Leitung. :-(
    Wenn ich Deine Aussage richtig verstanden habe, müssten doch dann die Mitarbeiter eher zum Reintextschreiben angehalten werden und nicht zum HTML-Senden, aber genau das ist nicht der Fall :-(
    oder habe ich Dich mißverstanden?

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2008 um 11:49
    • #6

    Hi Rothaut,

    mir hat dein Beitrag (und auch rum´s Antwort :-) ) sehr gefallen.
    Es ist wirklich so, dass die MUA in vielen Firmen so eingestellt sind, dass sie nur Reintext anzeigen, sämtliche Scriptfunktionen deaktiviert sind und oftmals sogar mit Sicherheitsgateways der Mailtraffic überprüft wird.
    Und das ist - aus Sicherheitsgründen - auch gut so (um mit den Worten eines bekannten Berliner Politikers zu antworten).

    Dass diese Firman sehr oft - aber nicht immer - selbst "Klickibunti" senden hat einen anderen Grund. rum hat ihn genannt. Es sieht eben aus Sicht der Marketingexperten "schöner" aus, wenn die Mail schön bunt ist. Dass man bei html-Mails trotzdem auch gleichzeitig Reintext senden kann und dem Empfänger eine eigene bewusste Auswahl ermöglicht, hat sich leider bei vielen dieser Werbefachleute nicht herumgesprochen. Kurioserweise antworten Supportleute aus der gleichen Firma sehr oft in Reintext ... .
    Es sind also keinesfalls die IT-Fachleute, welche etwas gegen Reintext haben. Leider hat unsereins in der Firma selten das Sagen ... .

    > Jetzt wurde mir aber schon öfter gesagt, dass ich bei dieser restriktiven Vorgehensweise mitunter wichtige Informationen versäumen könnte.
    Stimmt!
    Die schönen bunten Farben, nachgeladene Bilder (mühsam + teuer von Werbefachleuten eingebracht), automatische Empfangsbestätigungen und den beliebten web-bug sowie sämtliche Scripte und andere Böswilligkeiten (eingebracht von verdorbenen IT-Fachleuten). Das alles entgeht dir.
    Ich kann gut ohne das alles leben. Und ich vermisse nichts. Habe wohl auch noch nichts verpasst.

    > Wenn ich Deine Aussage richtig verstanden habe, müssten doch dann die Mitarbeiter eher zum Reintextschreiben angehalten werden und nicht zum HTML-Senden, aber genau das ist nicht der Fall
    Beim Klickibunti-Schreiben passiert doch nix. (Wer hat in der Firma das Sagen? siehe oben ... .)

    > aber vielleicht kann eine ungebildete Rothaut aufgeklärt ...
    Dieser Satz widerspricht sich mit:
    > In den Mailinglisten die ich moderiere ...
    (bezieht sich auf "ungebildet" :-) ) Da stellt wohl jemand sein Licht unter den Scheffel.


    MfG Peter
    der NIEMANDEM sein Klickibuntischreiben ausreden will!
    Ich sehe es mir nur nicht an.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. September 2008 um 12:19
    • #7

    Hallo rum, hallo Peter!

    Vielen herzlichen Dank für Eure Statements, jetzt wird einiges einleuchtender. Ohne bunte Bilder, Empfangsbestätigungen etc. kann ich weiterhin gut leben :-) Und darum werde ich auch weiterhin die Meldungen von Newsletters etc. ignorieren, die mich da aufordern, meinen Mailer auf HTML umzustellen, wenn ich alle Infos wirklich ansehen will.
    Schönen Dienstag noch!

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™