1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie wiederbelebe ich Ordner im Thunderbird?

  • dinoaehre
  • 20. September 2008 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dinoaehre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Jul. 2006
    • 20. September 2008 um 21:05
    • #1

    Was verstehe ich (als Laie) darunter?
    Meine Mails sortiere ich ziemlich intensiv. Nun ist der Unterordner SOFTWARE 'weg',
    obwohl ich ihn noch finden kann -
    nämlich im Thunderbird-Gesamt-Ordner, wenn ich mit Total-Commander nachschaue - da finde ich z.B. die Datei 'software.msf" aber auch den "software.sbd" (komplett mit div *.msf) , halt genauso wie ich ihn bisher eingerichtet und benutzt habe.
    Aber in THUNDERBIRD fehlt "Software" trotz mehrfachen Starts ...

    Natürlich habe ich mich fleißig im Forum belesen, denn da werden ähnliche Probleme ja beschrieben und beantwortet. Aber leider kann ich von den Tipps dort nix anwenden - fehlt offenbar Detailwissen.

    Was tun, um 'wiederzubeleben'? Komprimiert habe ich alle Ordner immer wieder mal, fast regelmäßig. Soll ja Platz einsparen. Richtig?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2008 um 21:49
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    z.B. die Datei 'software.msf" aber auch den "software.sbd" (komplett mit div *.msf)

    Entscheidend sind aber die Dateien ohne Endung, in deinem Fall müsst es dort eine Datei "Software" geben. Ist das der Fall?
    Kontrolliere vorher, ob deine Systemeinstellungen mit dieser Anleitung übereinstimmen:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html


    Gruß

  • dinoaehre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Jul. 2006
    • 22. September 2008 um 20:14
    • #3

    nein, leider fehlt "software" ohne extension - unter sofware.sbd - finde ich alle software-unterordner, die ich eingerichtet habe (je mit und ohne Endung) -
    Die Einstellungen der Ordner habe ich verglichen und entsprechend nach Vorschlag abgeändert, und den PC dann neu gestartet.

    Gibt es trotzdem eine 'Rettung' für mich - denn es sind schon relevante Infos in den Software-Kontakten drin. Vieles notiere ich mir und viele drucke ich schon aus, aber halt leiiider nicht alles.

    Danke für die Reaktion mrb!

  • dinoaehre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Jul. 2006
    • 23. September 2008 um 13:06
    • #4

    Hallo, mrb!
    Mir ist noch eine Idee gekommen. Da ich hie und da Backup auf E. mache, könnte ich eine ältere "software" (ohne extension) von dort ins Thunderbird-Verzeichnis zurückkopieren??
    Würde Thunderbird schon mal die noch vorhandenen Unter-Ordner einbinden können? Oder doch nicht?
    Und, so stelle ich mir vor, dazu noch Mails wieder auffindbar machen, halt alle bis zum Zeitpunkt des Backups? Oder auch nicht?

    Würde Thunderbird mir das einfach nur übel nehmen?

    Immerhin habe ich vor Zeiten durch eine Antwort vom Forum dazu gelernt, dass ich im thunderbird-Ordner "junk.msf" oder "trash.msf" manuell kíllen kann - und Thunderbird stört's net, sondern JUNK und PAPIERKORB sind weiterhin nutzbar. Eine fabelhafte Hilfe bei Gefahr durch Viren.
    Für eine Antwort sehrrr dankbar. :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2008 um 13:30
    • #5

    Hi,

    mache doch einfach eine Kopie deines derzeitigen Profilverzeichnisses und dann versuche es.
    Kopiere die fehlende Datei exakt an die Stelle, an der du sie im Backup findest und dann starte TB.
    Im schlimmsten Fall brauchst du nur die Kopie wieder zurückkopieren und alles ist wie vorher ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2008 um 16:14
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Immerhin habe ich vor Zeiten durch eine Antwort vom Forum dazu gelernt, dass ich im thunderbird-Ordner "junk.msf" oder "trash.msf" manuell kíllen kann - und Thunderbird stört's net, sondern JUNK und PAPIERKORB sind weiterhin nutzbar. Eine fabelhafte Hilfe bei Gefahr durch Viren.


    Bin leider im Moment etwas eingeschänkt zu antworten, weil ich kein Internet habe.
    Du meinst das im Ernst oder ironisch?
    Falls im Ernst: Viren werden erst dann eine Gefahr, wenn du Anhänge öffnest, ohne beim Absender nachgefragt zu haben (das ist keinesfalls altmodisch, es gibt nur diese 2 Möglichkeiten: sofort löschen oder nachfragen) und wenn du Mails im HTML-Format liest anstatt im Rein-Text.

    Gruß

  • dinoaehre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Jul. 2006
    • 24. September 2008 um 21:16
    • #7

    Danke für jede Reaktion!
    Jetzt probiere ich mal das Hin-und-Her-Kopieren aus Altbeständen.

    Übrigens, da ich wahrlich kein Überflieger in Sachen PC bin, meine ich meine Beiträge schon ernst - und lerne gern dazu.

    Auf die Idee, manuell zu löschen bin ich gekommen, weil mich F-Prot manchmal informiert oder warnt, selbst wohl was in Quarantäne schickt. Also schaue ich nach, und wenn der Ort des Verbrechens "junk" oder "trash" ist, dann kille ich manuell.
    Vor irgendwelchem 'Befall' des PCs graut mir ehrlich.
    Und schon könnte es sein, das ich das Wort "Viren" zu unbedacht benutzt habe?

    PS. Hallo mrb, wenn ich meine letzte Rückfrage 'privat' geschickt habe, dann nur, um nicht unnötige viele zu nerven. Mache ich nicht wieder, sorry. Über das Forum bin ich froh und ebenfalls über Thunderbird (sowie Firefox)

  • dinoaehre
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. Jul. 2006
    • 24. September 2008 um 21:27
    • #8

    muss mich noch mal melden, denn hurra, es hat geklappt -
    der verloren gegangene Unterordner "software" steht wieder zur Verfügung - und wie gehofft auch die Unterordner.
    Klasse!!
    :hallo: :juggle:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™