1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alle Konten/ Mails weg.

  • Gandalfi
  • 23. September 2008 um 09:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gandalfi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 09:30
    • #1

    Thunderbird 2.0.0.16
    Linux Suse 11.0

    Habe seit gestern nach Neustart des Systems bei TB die Meldung bekommen:

    Konten neu einrichten.

    Diesen Vorgang habe ich abgebrochen.
    Ich habe jetzt auch schon eine Weile hier im Forum gesucht. Da gibt es ja ziemlich viel dazu. Leider bin ich kein Computer-Experte und bin noch verwirrter als vorher.

    Ich muss dazu sagen, daß ich keine Backups von TB gemacht habe.
    In meinem Ordner ./thunderbird gibt es noch einen Ordner

    cak32fp9.default

    dort gibt es auch den Ordner

    mail


    Ich bitte um einfache Anweisungen/ Hilfe.

    Im Voraus herzlichen Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2008 um 11:33
    • #2

    Hi gandalfi,

    und willkommen im Forum :-)

    Ich stelle nochmals die Frage nach der Anleitung ... . Glaube mir, es erleichtert die Sache allgemein!
    Dann vergleiche bitte die in deinem gefundenen Profil vorhandenen Dateien mit denen, die lt. Anleitung vorhanden sein müssten. Ganz wichtig sind die endungslosen Dateien im Profil (inbox usw.), welche deine Mails enthalten. Diese müssen eine bestimmte Größe haben, wenn vorher Mails drin waren. Du kannst sie auch mit dem Befehl "less" ansehen und erkennst dann deine Mails, wenn mitunter auch kaum lesbar.
    Also zuerst eine Bestandsaufnahme machen.
    Und zuallererst: Sichere dein komplettes Verzeichnis /home/<user>/.thunderbird ! Meinetwegen lege an gleicher Stelle eine Kopie mit Namen .thunderbird_original an.

    Jetzt warte ich:
    - auf das Ergebnis der Bestandsaufnahme und die durchgeführte Kopie des Profils
    - auf deine Meldung, dass du die Anleitung gelesen und verstanden hast und
    - dass du trotz Verwirrung noch einmal einige Themen zur Profilrettung gelesen hast.

    Nach der Bestandsaufnahme können wir entscheiden, ob das Profil übernommen werden kann, oder ob wir wirklich ein neues Profil anlegen müssen und zumindest verschiedene Dateien (Adressbuch usw.) übernehmen können. Sehr oft sind auch die Maildateien noch funktionsfähig und können importiert werden. Wenn jemand nur 2 oder 3 Mailkonten hat, ist das mitunter der schnellste Weg. Auf jeden Fall ist ein frisch angelegtes Profil immer stabiler (wenn vorher wie bei dir ein Absturz mit Dateisystemschäden zu verzeichnen war).
    Aber wichtig ist ein Verstehen der Tätigkeiten. Sonst wird das nix ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gandalfi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 13:28
    • #3

    Entweder stehe ich immer noch total auf dem Schlauch...oder.
    Welche Ordner/dateien vorhanden sein sollen, finde ich nichts dazu bei den Anleitungen.

    Bei mir sind unter

    .thunderbird/cak32fp9.default/Mail

    meine Konten jeweils mit den inbox-Dateien vorhanden.

    Bei 2 der 5 Konten sind viele MBs Daten(Meine Mails vorhanden)

    Übrigens meine Adressbuch war nicht betroffen.
    Es ist zum Glück noch da.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. September 2008 um 14:15
    • #4

    Ich meine diesen Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Einfach mal Soll und Haben miteinander vergleichen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2008 um 15:12
    • #5

    Hallo Gandalfi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nach dem Lesen der bisherigen Hilfeversuche im http://www.linux-club.de komme ich der Bitte eines sich in Zeitnot befindlichen Helfers nur skeptisch nach, aber einen Versuch machen wir... :rolleyes:

    Beende TB.
    Dann starte TB mit dem Profilmanager, die entsprechenden diesbezüglich erklärenden Seiten in der Anleitung wurden dir bereits genannt.
    Erstelle ein neues Profil, also richte die Konten wieder ein.
    Nun hast du zwei Ordner mit kryptischen Namen im Profilverzeichnis, .thunderbird/cak32fp9.default und den Neuen.
    Installiere das Add-on ImportExportTools (Mboximport), wie das geht, steht auf der Seite in der Hilfe beschrieben. Nun kannst du die Mails aus dem alten Profil importieren. Die Datei mit den Adressen (abook.mab) kannst bei beendetem TB vom alten ins neue Profil kopieren.

    Hinweis: das alles ist vollkommen sinnlos, solange du nicht, wie bereits mehrfach angeraten, deine Festplatte repariert oder getauscht hast. Bis dies der Fall ist, solltest du alle wichtigen Daten, bei TB z.B. das Profilverzeichnis .thunderbird/, auf eine externe Platte oder Stick o. ä. ziehen :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gandalfi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 23. September 2008 um 20:56
    • #6

    Die Bestandsaufnahme sieht so aus:

    im Ordner .thunderbird

    ist alles vorhanden ausser
    components.default.ini
    download.rdf
    impats.mab
    parent.lock
    persdict.dat
    user.js

    chrome finde ich nur bei den jeweiligen Extensions
    ImapMail
    %Datei_ohne_Endung%.sbd
    %Dateien_ohne_Endung%

  • Gandalfi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 22:10
    • #7

    Leider hat es mit dem Import/exporttool nicht geklappt meine Mail zu importieren.

    Es kommt die Meldung: entweder ist es keine Mboxdatei oder sie ist defekt.

    Habe auch schon versucht den inbox-Ordner des "alten" Profils in den Mail-Ordner des neuen Profils zu kopieren bzw. zu ersetzen.
    Hat aber leider nichts gebracht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. September 2008 um 07:07
    • #8

    Hast du dir den Inhalt der mbox-Dateien denn überhaupt schon mal angesehen? (less /<pad>/mboxdatei)
    Wie große ist denn die mboxdatei?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gandalfi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    23. Sep. 2008
    • 29. September 2008 um 17:49
    • #9

    Sorry, habe falsch gesucht und zwar im pop3..Ordner, dort habe ich die inbox -Datei genommen.

    Habe gestern abend, aber auch schon selbst herumprobiert und den richtigen Ordner unter Mail/Local Folders gefunden.

    Jetzt habe ich Sie wieder.

    Leider habe ich es vorher hingekriegt, dass die ankommenden Mails meiner unterschiedlichen Emailadressen jeweils gleich in verschiedenen Ordnern auf der Thunderbirdoberfläche sortiert waren.

    Jetzt kommt alles nur im Lokalen Ordner an.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™