1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

newbie: mehrere Fragen

  • sisyphos2010
  • 27. September 2008 um 23:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sisyphos2010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Sep. 2008
    • 27. September 2008 um 23:48
    • #1

    Hi Leute,

    habe mir heute Thunderbird installiert, zum Testen zwei Konten eingerichtet und gleich mehrere Fragen:

    1. Da ich zwei Konten habe, habe ich mir auch getrennte SMTP-Server angelegt. Einer davon ist ja offenbar immer "standard". Aber was genau soll das ganze? Unterscheidet sich effektiv ein "standard"-Konto von einem "nicht-standard"-Konto?

    2. Wie macht man das, wenn man gleich einen ganzen Haufen Mails extern speichern will? Bei einzelnen: rechte Maustaste, speichern. Wenn ich mehrere Mails markiere, geht das scheinbar nicht...

    3. Angenommen, ich würde aus irgendwelchen Gründen meine Festplatte formatieren müssen, und will alle Mails und Einstellungen meiner Konten sichern: reicht es, wenn ich den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles mitnehme?

    4. Ich will meine gmx-mails aus Nichtposteingangsordnern auf den PC holen, hab nur freemail, daher pop3 kein imap. Heißt das, daß ich erst alle mails als ungelesen aus dem Archiv in den Posteingang verschieben muss, und dann abrufen? Oder geht das auch einfacher?

    Danke schonmal!

    sisyphos2010

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. September 2008 um 08:20
    • #2

    Hi sisyphos2010,

    und willkommen im Forum.

    Mal ganz abgesehen, dass die meisten deiner Fragen aus der Anleitung und mit Hilfe der Forensuche beantwortet werden, hier trotzdem ein Versuch:

    zu 1. Das Standardkonto definiert lediglich deinen Standardabsender. Klicke zur Wahl eines anderen Absenders in die von-Zeile.

    zu 2. Schau dir die Erweiterung "ImportExportTools" an.

    zu 3. besser: C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\Thunderbird\ <== mit allem, was drin ist. Es ist auch nicht verboten, diesen Ordner ab und an zu sichern.

    zu 4. Ja: Nicht alles umsonst haben wollen und ein paar Euro für die kostenpflichtige Variante ausgeben. Billig ist nicht immer gut.

    zu 5. Schau dir den dritten Satz in meiner Signatur an ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sisyphos2010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 16:54
    • #3

    Hi,

    danke erstmal für die Antworten.

    zu 1: also letztlich nur ne Bezeichnung, aber praktisch irrelevant?

    Rest ist klar.

    Grüße,

    sisyphos2010

  • sisyphos2010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 19:50
    • #4

    Hi nochmals,

    Zitat

    zu 1. Das Standardkonto definiert lediglich deinen Standardabsender. Klicke zur Wahl eines anderen Absenders in die von-Zeile.

    Wo genau soll man das einstellen können? Ich habe an zwei Stellen einen anderen Absender angegeben:
    1. Unter Postausgangsserver neben Standard einen weiteren SMTP-Server angelegt.
    2. Und dann im entsprechenden Konto ebenfalls genau den SMTP-Server eingestellt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. September 2008 um 11:08
    • #5

    Hallo und guten Morgen!

    Nun, es kann nur ein Standardkonto geben, Du kannst aber von mehrere Konten mit dem Standard-Postausgangsserver senden, falls der jeweilige Provider das zulässt.
    Wenn Du Deine Konten so eingestellt hast, dass jedes einen eigenen Posteingang besitzt, so sind meine Einstellungen, drum kann ich nicht .genau sagen, wie es sich verhält, wenn alles in Lokale Ordner landet, dann hast Du immer die E-Mailadresse als Absender, in welchem Konto Du Dich gerade befindest, also wo Dein Focus steht.
    Öffnest Du also eine Neue Mail mit STRG n, dann kannst Du mit Alt v in die Vonzeile springen und hast dort die Liste Deiner Absenderadressen der erstellten Konten, und je nachdem, welche Du auswählst, von der wird auch mit entsprechendem SMTP-Server gesendet.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2008 um 14:59
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    2. Wie macht man das, wenn man gleich einen ganzen Haufen Mails extern speichern will? Bei einzelnen: rechte Maustaste, speichern. Wenn ich mehrere Mails markiere, geht das scheinbar nicht...


    Wenn du das automatisch oder manuell und mit mehren Mails gleichzeitig machen lassen möchtest, empfehle ich dir das Add-on
    Tb AutoSave Extension
    obwohl ich das von Rothaut empfohlene Add-on wegen seiner Vielseitigkeit als besser empfinde.

    Zitat

    4. Ich will meine gmx-mails aus Nichtposteingangsordnern auf den PC holen, hab nur freemail, daher pop3 kein imap. Heißt das, daß ich erst alle mails als ungelesen aus dem Archiv in den Posteingang verschieben muss, und dann abrufen? Oder geht das auch einfacher?


    Es ginge einfacher mit einem IMAP-Konto, welches bei GMX aber kostenpflichtig ist.
    Also entweder zahlen oder den Mailanbieter wechseln, etwa Arcor, Freenet oder AOL.
    Gruß

  • sisyphos2010
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Sep. 2008
    • 29. September 2008 um 18:28
    • #7

    @alle:

    Danke für die Tipps. Werde das mal ausprobieren...

    Tschüss,

    sisyphos2010

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™