1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fehler bei Syncmab - Wie kann man Plugins komplett löschen?!

  • le fou
  • 29. September 2008 um 07:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • le fou
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 29. September 2008 um 07:45
    • #1

    Servus zusammen!

    Ich habe eine allgemeine Frage wie man Addons wieder löschen kann. Jetzt sagen sicher einige:"Ist doch ganz leicht einfach im Addon Fenster auf deinstallieren klicken." Das dachte ich auch... aber offensichtlich reicht das nicht aus...

    Kurz zur Vorgeschichte:

    Ich habe mir das Addon Syncmab installiert (das prinzipiell echt cool ist, wäre es nicht voll von Bugs) um meine Adressbücher zu synchronisieren und zu sichern. Leider habe ich beim ersten Sync noch nicht die korrekten Einstellungen gehabt, was mir Firefox auch direkt mit einer Fehlermeldung angezeigt hat. "Das Adressbuch "mozilla" ist gerade nicht verfügbar... Bla Blubber." (Für die, die sich mit Syncmab ein bischen auskennen - Ich hatte den letzten "/" bei der Eingabe meines Pfades vergessen. Und so dachte Thunderbird es soll die Adressbücher mit einer Datei synchronisieren, die eig. ein Ordner sein sollte IN DEM die Adressbücher liegen.)
    Wie auch immer, ich habe die Einstellung geändert, was aber nicht dazu geführt hat, dass die Fehlermeldung abreist. Jedesmal wenn Thunderbird startete bekam ich besagt Fehlermeldung. Auch Neustarts des Rechners und Thunderbirds brachten nichts.
    Deshalb und wegen einiger anderer Fehler entschied ich mich dann dazu dieses Addon wieder zu deinstallieren... gesagt - getan. Doch inzwischen bekomme ich immernoch diese Fehlermeldung, jedesmal wenn Thunderbird auf das Adressbuch zugreift.

    Also entweder ist das Addon nicht 100% gelöscht und diese Einstellung noch irgendwo vorhanden, oder das Addon hat die Programmdaten von Thunderbrid verändert...

    Egal wie, ich will diese Fehlermeldung nicht mehr bekommen und wieder mit einem guten Gefühl, dass Thunderbird wieder einwandfrei läuft meine Mails checken. Kann mir irgendwer helfen? Wie bekomme ich dieses Addon weg? Oder muss ich etwas anderes tun um Thunderbird zu "reparieren"?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Einen schönen Tag wünsche ich schonmal,
    Alex

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2008 um 11:38
    • #2

    Hallo Alex,

    nach einer Sicherung des Profil-Verzeichnisses könntest du dir die Einträge unter about:config anschauen und alle Eintragungen des betreffenden Add-on löschen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wortfilter
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Sep. 2008
    • 29. September 2008 um 12:32
    • #3
    Zitat von "graba"


    nach einer Sicherung des Profil-Verzeichnisses könntest du dir die Einträge unter about:config anschauen und alle Eintragungen des betreffenden Add-on löschen.

    hallo graba,
    habe ein ähnliches problem...

    ich würde mich freuen, wenn du die vorgehensweise auf rookie-niveau wiederholen könntest.

    welches verzeichnis muß ich sichern? reicht eine ganz normale kopie?

    wo befindet sich der about:config-eintrag?

    besten dank,
    stefan.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2008 um 18:41
    • #4

    Hallo Stefan

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich empfehle ich dir zunächst, dich über die Anleitungen etwas näher mit Thunderbird zu befassen. Die Lektüre kann sehr hilfreich sein. Z. B würdest du dabei auch auf den Begriff Profil-Verzeichnis stoßen und herausfinden, wo sich selbiges befindet. Gleichzeitig würden sich dann auch andere Fragen erübrigen.
    Als Informationsquelle bieten wir auch im linken Bereich die Foren-Suche an.
    Das Nutzen dieser Hilfsmittel durch den User kann oft Probleme und Fragen schneller lösen, als hier einen Beitrag zu schreiben und auf eine oder mehrere Antworten zu warten.

    Da du hier neu bist, "ausnahmsweise" einige Tipps:
    Profil-Verzeichnis

    about.:config --> Konfigurations-Editor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wortfilter
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Sep. 2008
    • 29. September 2008 um 19:19
    • #5

    hallo graba,
    danke für die informationen ... sowie den väterlich strengen als auch ermutigenden teil deiner antwort.

    der konfigurationseditor macht einen sehr mächtigen eindruck. da ich dort keine offensichtlichen "fragmente" meines dubiosen ad-ons gefunden habe, lasse ich wohl die finger davon und begnüge mich mit dem blick ins thunderbird-getriebe.

    ...achja, und gelobe besserung was mein suchverhalten in forum und anleitung angeht.

    dank + gruß.
    stefan.

  • le fou
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 30. September 2008 um 12:06
    • #6
    Zitat von "graba"

    Hallo Alex,

    nach einer Sicherung des Profil-Verzeichnisses könntest du dir die Einträge unter about:config anschauen und alle Eintragungen des betreffenden Add-on löschen.

    Um mich jetzt auch nochmal offiziell zurückzumelden... Der Tipp hat gut funktioniert... Allerdings gilt es ein paar Sachen zu beachten. Wenn man die Erweiterte Konfiguration aufruft, kann man ziemlich simpel nach "Sync" Filtern und bekommt alle Einträge von Syncmab angezeigt und kann sie Zurücksetzten. Allerdings musste ich zusätzlich nach "mozilla" suchen und die dementsprechenden Einträge löschen... Sollte der Fehler mal bei euch auftreten ist "mozilla" natürlich nicht immer richtig... sondern der Eintrag der in der Fehlermeldung kommt. Jetzt tut wieder alles normal.

    Und ich habe es auch ohne Sicherung des Profils überstanden... *g* Trotzdem ist der Rat natürlich wertvoll.

    Vielen Dank nochmal!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™