1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung zu Server dauert zu nach Update zu lange

  • holly303
  • 30. September 2008 um 09:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • holly303
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    • 30. September 2008 um 09:17
    • #1

    Moin,

    ich bin irgendwie sehr überrascht. Seit dem Update von 2.0.16 auf die 17er dauert der Verbindungsaufbau zum Mailserver extrem lange. Beim versenden noch länger als beim Empfangen. Ich habe schon mal hier im Board gesucht, aber bisher nichts gefunden. Den gleichen Mist hatte ich auch nach dem Firefox Update von 3.0.1 auf die 2er. Sind die neuerdings zu blöd zum programmieren? Nach aufspielen von Firefox 3.0.1 ist alles wieder gut. Gibt es eine Lösung für Thunderbird oder muss ich da auch wieder auf eine frühere Version zurückgehen?

    Über Infos würde ich mich sehr freuen.

    Bis dann

    Holly

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2008 um 09:29
    • #2

    Hallo Holly,

    Firewall?
    Virenscanner?
    Mailprovider?
    Einstellungen ohne oder mit, wenn ja welche Option der Verschlüsselung?
    Welche Ports?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • holly303
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    • 30. September 2008 um 09:50
    • #3

    Moin,

    das hat alles überhaupt nichts damit zu tun, denn vor dem Thunderbird Update, wie auch schon erwähnt vor dem Firefox Update alles OK. Nun habe ich das gleiche wie bei Firefox gemacht, eine Version wieder zurück, nämlich wieder auf die 16erVersion bei Thunderbird gegangen und schwubbs alles läuft wieder bestens. Mailprovider sind T-Online, GMX, Web.de, Yahoo.de und meine Servermails. Und an denen kann es nun auch nicht liegen. meines erachtens war das letzte Update bei beiden Programmen schlichtweg Pfusch.

    Also Problem hat sich erledigt................

    Gruß

    Holly

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2008 um 09:58
    • #4
    Zitat


    meines erachtens war das letzte Update bei beiden Programmen schlichtweg Pfusch.

    ja, das wird es sein, deshalb haben wir auch tausende von Anfragen... äh, müssten haben, äh, ja wo sind die denn?

    Zitat von "rum"


    Firewall? Virenscanner? Mailprovider? Einstellungen....?

    Zitat von "Holly"


    das hat alles überhaupt nichts damit zu tun, denn vor dem Thunderbird Update

    na ja, dann lies mal ein wenig im Forum....

    Zitat

    Also Problem hat sich erledigt...............

    ja, vermutlich aber nur bis zum nächsten Update. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2008 um 10:13
    • #5

    rum:

    Es hat halt jeder seine eigene bewährte Art der Problemlösung :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. September 2008 um 10:21
    • #6

    Peter

    ja, so ist es halt.
    Btw:

    Zitat


    Es hat halt jeder seine eigene bewährte Art der Problemlösung

    mein Problem von letzter Woche löst sich hoffentlich Heute um 11:30 durch extrahieren... also auch so eine Art downgrade :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™