1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Popup "Mail-Server-Passwort" verschieben?

  • user100
  • 7. Oktober 2008 um 19:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • user100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2008
    • 7. Oktober 2008 um 19:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    beim Aufstarten von Thunderbird wird das Passwort-Dialog-Fenster von einem anderen Popup ("Nachrichten werden bearbeitet" von McAfee-Internet-Security-Suite) überdeckt. Ich finde es sehr lästig, vor der Passwort-Eingabe zunächst einmal das Dialog-Fenster manuell verschieben zu müssen. Das Problem liegt zwar eigentlich bei McAfee, doch die stellen sich dumm.


    Weiss jemand, wie ich die Bildschirmposition des Thunderbirddialogfensters anders einstellen kann, so dass der Dialog z.B. unten rechts statt zentral erscheint?

    (Windows XP, Thinderbird 2.0.0.17)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Oktober 2008 um 00:06
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies bitte zuerst einmal folgende Informationen:
    Datenverlust vorbeugen
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Wenn du die dort gegebenen Ratschläge (inkl. die der enthaltenen Links) befolgst, hat sich wahrscheinlich dein Problem erledigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • user100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2008
    • 8. Oktober 2008 um 13:17
    • #3

    Hallo Wolf,

    vielen Dank für deinen Tip. Leider finde ich bei McAfee nicht den Ort, an dem ich das Thunderbird-Profil vom Scan ausschliessen könnte. Weiter wird im Thunderbird-Board ja sogar empfohlen, die Mails bei Ein- und Ausgang zu prüfen. Nun poppt das McAfee-Fenster gerade auf, um die eingehenden Mails zu prüfen (und verdeckt mir eben den Passwort-Dialog).

    Hast du noch einen Tip?
    Gute Zeit, bin jetzt weg bis Sonntag.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2008 um 13:23
    • #4

    Einen hätte ich schon:

    Das Konto-PW im Passwortmanager speichern und diesem kein Masterpasswort verpassen.
    Da dein Benutzerkonto nur durch dich genutzt wird und mit einem ordentlichen Passwort gesichert ist, sehe ich da auch keinerlei Probleme darin ... .

    > Leider finde ich bei McAfee nicht den Ort, an dem ich das Thunderbird-Profil vom Scan ausschliessen könnte.
    Nun, dann sehen wir uns bestimmt irgendwann mit einem echten Problem wieder ... . (Wenn dieser wirklich das Profil überwachen sollte.)
    Ich gehe hier aber davon aus, dass es lediglich die Meldung über den Scann des eingehenden Traffics ist. Das ist ein großer Unterschied zum Überwachen des Mailprofiles durch den on-access-Scanner!

    > Weiter wird im Thunderbird-Board ja sogar empfohlen, die Mails bei Ein- und Ausgang zu prüfen.
    ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand empfiehlt, auch den Ausgang zu scannen. Das ist imho sowohl Unsinn als auch problembehaftet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™