1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur erstellen

  • Horst Busch
  • 9. Oktober 2008 um 17:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Horst Busch
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 9. Oktober 2008 um 17:17
    • #1

    Hallo, guten Tag,
    ich bin neu und habe natürlich auch direkt ein Problem.
    Ich wollte eine Signatur erstellen und einrichten. Aber alles was dabei heraus kommt, ist, dass wenn ich dann auf Verfassen klicke,erscheint nur sowas ähnliches wie "DIa;+a" .
    Weiß jemand Rat, was ich wohl falsch mache.
    Danke im Voraus
    Gruß Horst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Oktober 2008 um 17:27
    • #2

    Hallo Horst

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Weiß jemand Rat, was ich wohl falsch mache.

    ich weiß gar nicht, was du machst, denn du verrätst leider nicht, wie du vorgehst.
    Lies mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel zur Signatur unter "Erste Schritte"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Horst Busch
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 10. Oktober 2008 um 12:14
    • #3

    Hallo rum,
    danke für die schnelle Antwort.
    Ab, das ist es ja, ich habe mir diese Anleitung extra ausgedruckt, um genau danach vorgehen zu können.
    Habe es mindestens 5 mal versucht, aber immer das gleiche Ergebnis.
    Mal kurz zusammen gefasst: ich habe unter Word eine Signatur erstellt, diese unter Dateien, Signatur.txt abgespeichert. Und den Rest genau nach der oben erwähnten Anweisung ausgeführt.
    Leider aber ohne Erfolg.
    Freundliche Grüße
    Horst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Oktober 2008 um 12:30
    • #4

    Guten Morgen Horst,

    der Umweg über Word geht meist schief, besser ist der normale Editor (Notepad) oder gehe in Thunderbird auf verfassen und schreibe deine Signatur, dann Datei>Speichern als.. >Datei und speichere als txt-Datei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Horst Busch
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 10. Oktober 2008 um 15:19
    • #5

    Hallo rum,
    da bin ich noch einmal. Es hat soweit geklappt, dass ich über Verfassen die Signatur eingegeben habe. Nur, wenn ich jetzt Verfassen anklicke erscheint als Signatur ein Menge von Zeichen usw. und am Ende dann die gewünschte Signatur.
    Aber nicht schlimm, ich habe die Signatur unter Entwürfe abgespeichert, und so kann ich sie holen, wenn ich sie benutzen will.
    Nochmals recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.
    Freundliche Grüße
    Horst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Oktober 2008 um 15:29
    • #6

    Hi Horst,

    da

    Zitat


    Nur, wenn ich jetzt Verfassen anklicke erscheint als Signatur ein Menge von Zeichen usw. und am Ende dann die gewünschte Signatur.

    stimmt ja was nicht. Was sind das für Zeichen?

    Wenn du nicht immer eine Signatur möchtest, sieh dir mal das Add-on Quicktext an. Auf der Seite wird unter Hilfe erklärt, wie man Add-ons installiert.
    Mit Quicktext kannst du Textbausteine (..mit freundlichen Grüßen..) abspeichern und bei Bedarf einfügen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Horst Busch
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 10. Oktober 2008 um 16:15
    • #7

    Hallo rum,
    ich füge einmal ein, was bei mir dann in der Email erscheint.
    --
    {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fswiss\fcharset0 Arial;}}
    {\*\generator Msftedit 5.41.15.1515;}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs20 Horst Busch Schinkelstr. 18 40699 Erkrath Telefon 0211 / 245162\par
    }
    So sieht das dann aus.
    Aber, und da bin ich mir sicher, liegt der Fehler sicher bei mir. Nur ich weiß nicht warum.
    Also nichts für ungut.
    Nochmals besten Dank
    Horst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2008 um 17:47
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    {\rtf1\


    Das sieht nach Rückständen von Word aus. Hattest du evtl. den Pfad zur neuen Signatur nicht in den Kontoeinstellungen upgedatet?
    Gruß

  • Birgit29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2010
    • 1. September 2010 um 14:55
    • #9

    Hilfe,

    ich habe mir auch die Anleitungen zum Signatur erstellen mit Grafik schon ausgedruckt, da so 1x im Monat :wall: einfach
    die Grafik aus der Signatur verschwindet (neueste Thunderbird Version 3.1). Aber jetzt will sich die Signatur mit
    Bildmarke absolut nicht mehr einbinden lassen. Kann mir bitte jemand kurzfristig helfen?

    Lieben Dank

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 17:20
    • #10

    Hallo und willkommen im Forum!

    Schreibe bitte wie du dabei vorgehst und was dann passiert.
    Dir ist bekannt, dass man Signaturen in HTML nur in einem HTML-Verfassenfenster einbinden kann.
    Ist das also ein Verfassenfenster, in dem du fette Buchstaben schreiben kannst?
    Du hast welches Betriebssystem?

    Gruß

    P.S.:
    Beim nächsten Mal bitte nicht auf so alte Threads antworten. Das waren Problem mit TB 2.0, der schon seit Langem upgedatet wurde und sich anders verhält.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. September 2010 um 18:58)

  • Birgit29
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2010
    • 1. September 2010 um 17:40
    • #11

    Hallo,

    ich habe eine Signatur im Verfassensfenster von Thunderbird erstellt - mit einer Bildmarke. Dieses habe ich dann als html gespeichert und mit Thunderbird geöffnet und gespeichert. Ich verwende die aktuellste Thunderbird Version 3.6.8. - hatte das Problem aber auch schon mit der vorigen Version. Ich arbeite mit Windows XP - aber e-mail und internetmäßig mit Thunderbird und Firefox....und das seit Jaaaaahren - problemlos....
    Der Text ist auch immer noch vorhanden, aber die Bildmarke verschwindet regelmäßig, so einmal im Monat...
    Ich kann wohl "fette" Buchstaben schreiben, mache ich aber nicht (was hat das für Folgen??) - Gaaaanz lieben Dank schon mal

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 18:57
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Birgit29"

    Ich verwende die aktuellste Thunderbird Version 3.6.8.


    das dürfte wohl die Firefox-Version sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 19:01
    • #13

    Birgit29,
    ich wollte damit wissen, ob du überhaupt ein HTML-Verfassenfenster mit Formatierungsleiste zu Verfügung hast.
    Du solltest also immer darauf achten. TB kann nämlich manchmal auch ein Rein-Text-Verfassenfenster öffnen - hier fehlt die Formatierungsleiste.
    Ist das der Fall, geht das mit der Signatur nicht und sie stellt nur den reinen Text dar, wenn überhaupt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™