1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner im defekten Os sichern

  • Nad Flanders
  • 10. Oktober 2008 um 14:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nad Flanders
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 14:22
    • #1

    Hallo,


    mir hat es mein Windows zerstört, jedoch kann ich noch auf die Platte zugreifen. Ich beabsichtige nun, das windows neu aufzuspielen. Momenatan kann ich mit einem zweiten Os auf die Win Partition noch voll zu greifen, um Ordner etc. zu sichern. Besteht dieMöglichkeit, dass ich Windows neue installiere, den Tb ebenfalls und mir dann einfach die relevanten Ordner vom Tb wieder zurückkopiere?
    Ein Backup lässt sich nicht mehr machen, da der Tb nicht mehr auf normalem Weg zu starten ist

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Nad

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Oktober 2008 um 14:23
    • #2

    Hallo, lies hier:

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Die ersten beiden Schritte wirst du halt auslassen ;).

  • Nad Flanders
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 14:43
    • #3

    Hi,


    erstmal nen ganz dickes Dankeschön. Ich habe da zwei Ordner:
    1. Dokumente und Einstellung/User/local setting/application data...

    2. Dokumente und Einstellung/User/application data...


    Der Tb war übrigens auf einer anderen Partition installiert. Mein geplantes Vorgehen:
    Tb neu installieren. Danach beide Ordner auf c zurückkopieren den tb starten und hoffen, dass es funktioniert.
    Könnte das klappen?


    LGN

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Oktober 2008 um 15:11
    • #4

    Der Ordner unter Punkt 2 ist der wichtige.

    Wo TB installiert wird, ist egal. Wichtig ist, wo der/die Profilordner liegen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2008 um 00:15
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Der Tb war übrigens auf einer anderen Partition installiert.


    Auch der Anwendungsordner? Falls ja, müsste man den Pfad in der Datei profiles.ini ändern, sonst findet TB nicht den Profilordner, wenn er vorher nicht auf C: lag.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™