1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort bei web.de geändert

  • intoxic8ed
  • 11. Oktober 2008 um 23:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 11. Oktober 2008 um 23:27
    • #1

    Hallo

    Ich kann mir denken, dass eine solche Thematik bereits behandelt wurde, dennoch bitte ich um Nachsicht, dass es mir zu mühselig ist über 2000 Ergebnisse nach Bemühung der SuFu zu durchforsten. Falls es bereits eine Lösung gibt, bitte ich von Steinigung und Anfeindungen abzusehen und mich auf den betreffenden Thread nach Möglichkeit freundlich hinzuweisen.

    Ich habe einen PC mit dem Betriebssystem Windows XP Media Center Edition 2005 mit Service Pack 3 und nutze als Email-Programm Thunderbird Version 2.0.0.17 (20080914).

    Zur Thematik. Ich habe drei Email-Konten bei web.de und habe dort meine Passwörter verändert (Wobei ich jetzt mal meinen möchte, dass die Anzahl der Konten angesichts des gleich geschilderten Problems irrelevant sein dürfte). Also. Schlau wie ich mich hielt ging ich gleich an das erwähnte Email-Programm um auch dort die Passwörter zu ändern. Zufälligerweise lief auch schon der stündliche Mail-Check und ich bekam natürlich als Meldung vom web.de-Server:

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.3.web.de antwortete: Benutzer oder Kennwort falsch / user or password wrong.

    Nunja, ich bin ja froh wie gewissenhaft mir die Technik dient. Jedoch gab es bei früheren Passwort-Unregelmäßigkeiten immer nach der eben genannten Meldung ein weiteres kleines Fensterchen, dass mir anbot, ein Passwort einzugeben. Was ich stets tat und alles seinen geregelten Gang verlief. Diesmal aber gibt es kein kleines Fensterchen. O.K., dachte ich mir und machte mich auf die Suche in Einstellungen und Konten um die Passwörter manuell zu korrigieren. Aber Pusteblume: Nirgendwo finde ich eine Möglichkeit, die PW'er zu ändern. Was mach ich denn jetzt??

    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Und falls es Elefantenhirne hier gibt, so möchte ich kundtun, dass ich bemüht bin ein freundliches Miteinander zu pflegen und bitte darum, olle Kamellen dort zu lassen wo sie sind: in der Vergangenheit. Danke für alles. :knuddel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2008 um 23:40
    • #2

    Hallo,

    schau mal bitte unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter nach!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2008 um 23:41
    • #3

    Hi!

    Ich habe da ja so eine leichte Ahnung, wie es gehen könnte, will aber keinesfalls aufgrund einer unbedacht formulierten Äußerung Gefahr laufen, von irgendeinem Leser dieses Beitrags als Elefantenhirn oder gar als unfreundlich eingestuft zu werden. Daher sage ich hier lieber nichts mehr.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 11. Oktober 2008 um 23:52
    • #4

    Hallo Wolf,

    ja da habe ich ja geschaut, aber außer dass mir die PWer angezeigt werden bringt es mich nicht weiter. Ich muss sie irgendwo ändern können... :help:


    Hallo Sünndogskind_2,

    ich fürchte, Du hast was missverstanden. Elefanten sind intelligente Tiere, die sich nach über 30 Jahren noch an Menschen erinnern können, sie also erkennen. Ich meinte also, falls es Leute gibt, die nachtragend sind. An diese wären die Worte gerichtet. Ich möchte niemanden angreifen. Vielleicht hast du das Wort mit einem anderen, beleidigendem verwechselt. Das sollte es nicht sein.
    Also, wenn Du eine Lösung hast, wäre ich Dir dankbar.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2008 um 23:55
    • #5
    Zitat von "intoxic8ed"

    Hallo Wolf,
    ja da habe ich ja geschaut, aber außer dass mir die PWer angezeigt werden bringt es mich nicht weiter. Ich muss sie irgendwo ändern können... :help:


    Du kannst sie unter "PW anzeigen" auch einzeln entfernen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 11. Oktober 2008 um 23:57
    • #6

    Eben gerade ist mir auch die Idee gekommen, lol. Aber was passiert dann? Trau mich nicht...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Oktober 2008 um 00:01
    • #7

    Mich hat lediglich deine abschließend Bemerkung gestört. So würde ich nie um Hilfe bitten, weil ich dann keine zu erwarten hätte. Im Übrigen fand ich dein Posting sehr gut.

    Ich will daher mal nicht so sein. grabas Hinweis ging - wie fast immer bei ihm - in die richtige Richtung. Du kannst dir die alten Passwörter anzeigen lassen und sie auch löschen. Das führt zu einer erneuten Abfrage sobald die Passwörter gebraucht werden und dann kannst du die neuen eingeben und wieder speichern lassen. So geht das in TB.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 12. Oktober 2008 um 00:32
    • #8

    Nun denn, also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... :redface:

    O.K., also zunächsteinmal: es hat genau so geklappt, wie Ihr es gesagt hattet, und daher ganz ganz lieben Dank! :bussi:


    Was die abschließende Bemerkung angeht, sie hätte ich vielleicht ein zwei Wörter anders formulieren können oder sollen :versteck: und falls, also da sie unbeabsichtigte Fehlinterpretation zuließ und da ich den Thread durch rumeditierei nicht zerstören will, möchte ich mich davon distanzieren und ihn zurücknehmen und nur den Teil stehen lassen, dass Vergangenes dort bleiben soll wo es ist und sagen, dass ich auf eine gute Zusammenarbeit hoffe. Ich bemühe mich in Zukunft weniger interpretationsfähig auszudrücken.

    :knuddel:

    Für Eure Hilfe nochmal ein SUPER :gut:

    Somit eine gute Nacht allerseits und bis (sicher...) bald ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2008 um 01:31
    • #9
    Zitat von "intoxic8ed"


    Was die abschließende Bemerkung angeht, sie hätte ich vielleicht ein zwei Wörter anders formulieren können oder sollen :versteck: und falls, also da sie unbeabsichtigte Fehlinterpretation zuließ und da ich den Thread durch rumeditierei nicht zerstören will, möchte ich mich davon distanzieren und ihn zurücknehmen und nur den Teil stehen lassen, dass Vergangenes dort bleiben soll wo es ist und sagen, dass ich auf eine gute Zusammenarbeit hoffe. Ich bemühe mich in Zukunft weniger interpretationsfähig auszudrücken.


    Das ist ja mal eine besondere abschließende Bemerkung! :lol:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • intoxic8ed
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 12. Oktober 2008 um 11:26
    • #10

    Wobei ich fürchten muss, abermals in ein Fettnäpchen getreten zu sein... :confused:

    Wie auch immer, eines noch: Ich hatte auch das Passwort für das Hotmail-Konto (msn) geändert. Aber TB ruft die Messages ab als sei nichts gewesen. Ist da jetzt ein Sicherheitsleck? Unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter steht immer noch das alte PW...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 14:12
    • #11

    Hallo und guten Tag,

    das

    Zitat


    Aber TB ruft die Messages ab als sei nichts gewesen. Ist da jetzt ein Sicherheitsleck?

    sollte natürlich nicht gehen. :pale:
    Versuch noch mal mit mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    ob du tatsächlich sowohl mit deinem alten, als auch mit dem neuen PW an dein Konto kommst. Das wäre eine Sicherheitslücke, allerdings bei Hotmail-Konto (msn) und dann solltest du mal teste, was mit einem beliebigen PW passiert :rolleyes:

    Grundsätzlich: TB interessiert sich nicht für die Passwörter, es bietet nur die "Aufbewahrung" an. Wenn du eine Server-Verbindung herstellst, fragt der Server nach dem PW. Diese Anfrage leitet TB an dich weiter, prüft aber davor, ob du bei einer früheren Anfrage geantwortet und dabei die Speicherung genehmigt hast. Wenn ja, gibt der Vogel dein PW weiter.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™