1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

temp verzeichnis in thunderbird portable ändern

  • FriedhelmS
  • 18. Oktober 2008 um 13:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FriedhelmS
    Gast
    • 18. Oktober 2008 um 13:35
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird portable schreibt beim Start in das Temp Verzeichnis auf der Festplatte, auch wenn es vom USB-Stick gestartet wurde. Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird so anzupassen, dass kein Zugriff auf Laufwerk C: erfolgt, sondern auch die temporären Dateien auf den USB-Stick geschrieben werden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2008 um 17:42
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Welche Version des pTB hast du, bzw, von welcher Webseite?
    Du hast auch immer bisher mit der loader.exe und nie thunderbird.exe gestartet?
    Was für Dateien stehen in dem temporären Verzeichnis von TB? Anhänge?
    Welchen Pfad hat der Ordner temp?
    Gruß

  • FriedhelmS
    Gast
    • 19. Oktober 2008 um 19:17
    • #3

    2.0.0.17.
    http://www.portableapps.com/de

    Bei jedem Start (thunderbirdportable.exe im Hauptverzeichnis, nicht das im Unterverzeichnis) legt das Programm im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Temp
    Dateien z.B. nsr9.tmp und nsc8.tmp ab. Das nenne ich nicht gerade portable. Der Firmen-PC gibt durch den Zugriff auf das Temp-Verzeichnis eine Virenwarnung aus. Deshalb sollten eigentlich durch ein portables Programm keine Eingriffe auf den PC erfolgen, sondern die Daten sollten auf dem USB-Stick bleiben..

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2008 um 11:15
    • #4

    Hallo FriedhelmS

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du die Option Extras>Einstellungen>Datenschutz>Antivirus angehakt? Dann erlaubt TB dem Virenscanner Mails vor der Ablage in den Mailordner im temp. Speicher zu prüfen und das könnte das Verhalten auslösen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2008 um 15:23
    • #5

    rum.
    das wäre dann aber ein Bug des pTB. Eine portable Version darf auch bei falscher Einstellung nach Abziehen des USB-Sticks keine Spuren auf der Festplatte hinterlassen.
    Das heißt in diesem Falle müsste die Option ausgegraut sein.
    Man sollte mal den Autor der Version darauf hinweisen.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2008 um 17:21
    • #6

    mrb
    ich gebe dir Recht, das widerspräche durchaus der Idee des Portablen, zumindest wenn man die Idee nicht im "Mitnehmen" sondern besonders im "Spurenlos an anderen PCs arbeiten" sieht.
    Ich habe mir dazu aber nie Gedanken gemacht, denn ich nutze keine portablen Programme.
    Und Achtung: das ganze ist nur eine Vermutung von mir, denn ich nutze.... -- " --

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FriedhelmS
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 08:46
    • #7

    ... Eine portable Version darf auch bei falscher Einstellung nach Abziehen des USB-Sticks keine Spuren auf der Festplatte hinterlassen ...

    tut sie nicht. Nach dem Schließen der Anwendung werden die Daten gelöscht. Aber: ein portables Programm hat keine Eingriffe auf dem Wirts-PC vorzunehmen, nicht einmal das Anlegen temporärer Dateien.

    Daher meine Ausgangsfrage, ob es möglich ist, die temporären Dateien auch auf dem USB-Stick, statt auf Laufwerk c: abzulegen oder ganz zu unterdrücken.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Oktober 2008 um 09:35
    • #8

    Guten Morgen,

    Zitat von "FriedhelmS"

    Daher meine Ausgangsfrage, ob es möglich ist, die temporären Dateien auch auf dem USB-Stick, statt auf Laufwerk c: abzulegen

    ich vermute, dass dies nicht funktioniert, da die Festlegung ja im OS erfolgt und nicht durch TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™