1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails auf Server belassen [erledigt]

  • wedness
  • 2. November 2008 um 06:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wedness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Nov. 2008
    • 2. November 2008 um 06:45
    • #1

    Hallo und guten Morgen, wie bleiben die E-Mails auf dem Server von z.B. T-Online, es gab da mal eine Einstellung bei Thunderbird wobei die "E-Mails auf Server belassen" werden konnte, kann nix finden und das Adressbuch aus dem E-Mail Programm von T-Online lässt sich auch nicht exportieren, das hin und herspringen um Addys rauszusuchen, oder bei einem Totalen PC-Crash mit Datenverlust hatte ich schon mal, daher würde ich die Mails lieber auf dem Server von z.B. T-Online belassen, aber weiter mit Thunderbird arbeiten, wer weiß Rat?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. November 2008 um 10:12
    • #2

    Hallo und schönen Sonntag morgen!
    In der aktuellsten Thunderbirdversion unter Windows XP, wie auch Vista, (tb-Version 2.0.0.17) findest Du unter Extras Konten, Kathegorie Servereinstellungen ein Kontrollkästchen "Nachrichten auf dem Server belassen". Du erreichst das auch, wenn Du in den Servereinstellungen bist mit alt b.
    Leider hast Du uns nicht verraten, welche Thunderbird-Vrsion Du verwendest, bzw. welches Betriebssystem.

    In Memoriam Rothaut

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. November 2008 um 13:23
    • #3

    Hi!

    Diese nicht POP-konforme, aber besonders für Anfänger extrem nützliche und auch bei vielen Fortgeschrittenen beliebte Einstellung ist unter allen Betriebssystemen und mir bekannnten TB-Versionen (seit 1.0) gleich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. November 2008 um 15:58
    • #4
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Diese nicht POP-konforme, aber besonders für Anfänger extrem nützliche und auch bei vielen Fortgeschrittenen beliebte Einstellung ist unter allen Betriebssystemen und mir bekannnten TB-Versionen (seit 1.0) gleich.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo Sünndogskind_2!
    Da ich nur unter Windoof arbeite, fehlt mir da der Vergleich, drum wollte ich das nicht mit Sicherheit behaupten. Naja, meine Provider, als ich ins Internet einstieg, und ich denke auch jetzt noch, würden mich teeren und federn, würde ich diese Einstellung aktiv halten. Zumindest steht überall, wenn Du neue Zugangsdaten bekommst, dass man diese Einstellung nicht aktiv haben sollte :-)

    In Memoriam Rothaut

  • wedness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Nov. 2008
    • 2. November 2008 um 21:54
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo und schönen Sonntag morgen!
    In der aktuellsten Thunderbirdversion unter Windows XP, wie auch Vista, (tb-Version 2.0.0.17) findest Du unter Extras Konten, Kathegorie Servereinstellungen ein Kontrollkästchen "Nachrichten auf dem Server belassen". Du erreichst das auch, wenn Du in den Servereinstellungen bist mit alt b.
    Leider hast Du uns nicht verraten, welche Thunderbird-Vrsion Du verwendest, bzw. welches Betriebssystem.

    Guten Abend, Thunderbird 2.0.0.16 unter Windows 2000 funktionierte mit deinem Tipp ebenso, besten Dank!

  • eisernunion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 14:48
    • #6

    Wie geht das bei Thunderbird 31.0 in Verbindung mit freenetmail? Sind nach Löschen des Papierkorbs unter Thunderbird nicht mehr bei freenetmail vorhanden. Finde da nichts unter Einstellungen-Kontoeinstellungen. Windows 7. Freenet IMAP 993.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2015 um 15:05
    • #7

    @ eisernunion

    Bitte einen neuen Thread eröffnen. :arrow:Erstellen neuer Foren-Themen

    Ich schließe hiermit den uralten Thread.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™