1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie "Bestätigung - Nachrichtenversand" wieder aktivieren?

  • startman
  • 10. November 2008 um 16:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • startman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 10. November 2008 um 16:44
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ab und zu benutze ich ein kleines Tool, mit dessen Hilfe ich Serienmails (personalisierter Art) an meine Sportvereinskameraden schicke, um sie auf dem laufenden zu halten. Dieses Programm greift auf mein Thunderbirdprofil zu. Jede E-Mail die versendet werden soll, muss ich einzeln per "OK" über folgenden Dialog bestätigen:

    Bestätigen

    Eine andere Anwendung versucht Nachrichten über Ihr Benutzerprofil zu senden. Sind Sie sicher, dass Sie die Nachrichten senden möchten?

    Anklickkästchen Eine Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen in meinem Namen senden möchten

    ____OK____ _Abbrechen_

    --> Nun habe ich leider das Anklickkästchen deaktiviert, so dass die Mails nun alle automatisch und ohne Bestätigung verschickt werden. Ich würde aber gerne wieder einzeln bestätigen.

    Wie stelle ich das wo wieder ein? Wer kann mir da helfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    startman

    Version 2.0.0.17 (20080914) / Win XP

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2008 um 11:44
    • #2

    Hallo startman!

    Vielleicht hilft es dir, wenn Du in Extras Einstellungen Kathegorie verfassen, Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen bestätigen, wenn das Tastaturkürzel zum Senden verwendet wird, aktivierst, und Deine Mails mit STRG Enter abschickst.

    In Memoriam Rothaut

  • startman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 11. November 2008 um 12:01
    • #3

    Hallo Rothaut,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Leider ist das Kästchen bereits aktiviert. Das externe Programm greift halt auf Thunderbird zu und schickt die Mails einfach (ganz ganz schnell) nacheinander raus, ohne, dass ich irgendetwas machen, verändern, drücken muss/kann.

    Das war (bevor ich die Bestätigung aus versehen ausgestellt habe) anders.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese BestätigungsBox wieder aktiviere?

    Gruß
    startman

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2008 um 12:03
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, startman!

    Bist du dir sicher, dass du das in TB angeschaltet hast? Ich würde da eher auf das Betriebssystem oder eine Firewall tippen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • startman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 11. November 2008 um 12:20
    • #5

    Hallo rum,

    OOH, da bin ich nicht wirklich sicher, dachte, dass sei ein TB-Feature.

    Mhmm und was nun? Habt Ihr eine Idee, wo ich das finden, wieder aktivieren kann?

    Firewall vrmtl. eher unwahrscheinlich..... mhmm

    Ohje, die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen?

    Gruß
    startman

  • Fritze_Goe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Mai. 2009
    • 6. November 2014 um 19:17
    • #6

    Hallo liebe Hilfesuchenden,

    ich weiß jetzt endlich die Lösung des "Problems":
    Man kann die entsprechende Einstellung in den Konfigurationsdateien von Thunderbird wieder nach Wunsch einstellen.
    Das geht tatsächlich menügeführt.
    1. Menü Extras --> Einstellungen --> Kategorie "Erweitert" --> "Konfiguration bearbeiten..."
    2. "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" anklicken.

    3. Nun den Eintrag "mapi.blind-send.warn" heraus suchen.
    4. Ändern (Doppelklicken), um den Wert von false auf true umzustellen.

    Fertig: Nun wird die Warnung wieder angezeigt werden. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. November 2014 um 20:31
    • #7

    Hallo,

    danke für deine Lösungsfindung.
    Damit nicht noch weitere Beiträge in diesen uralten Thread geschrieben werden, schließe ich ihn.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™