1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellen/Ergänzen von Inbox

  • wolfis
  • 12. November 2008 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolfis
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 12. November 2008 um 16:38
    • #1

    Thunderbird 2.0.0.17, Windows XP

    Ich wollte von meinem gecrashten Vista-PC die mails auf den XP-Laptop (mit vorhandenem, funktionierendem TB) retten. Die Dateien habe ich auch gefunden (Inbox 170 MB groß), auf den Laptop kopiert und versucht, via "Import/Export"-Addon die mails zu importieren. Es kam die Fehlermeldung, dass "die Mbox entweder keine Mbox oder defekt ist" und ich habe die Sache daher abgebrochen. Nach einem neuerliche Start des TB habe ich plötzlich in einem meiner selber angelegten Unterordner einen Ordner "Inbox505" der entweder leer oder so groß ist, dass er von TB nicht geöffnet werden kann (er schreibt zwar, dass er eine Zusammenfassungsdatei anlegt - aber er wird nie damit fertig). Ein Mal (und nicht öfter) ist es mir gelungen, die kopierte Inbox mit Wordpad zu öffnen - es sind definitv mails vorhanden, die ich aber nicht in den aktuellen TB übernehmen kann.

    Welche Möglichkeiten habe ich, die mails zu meinen bestehenden mails hinzuzufügen - oder habe ich gar keine ??

    Ich bin kein PC-Profi und auch kein TB-Experte obwohl er mir ausgesprochen gut gefällt und ich daher schon sehr lange nur mit TB meine mails erledige.

    Danke im Voraus

    Wolfgang S

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. November 2008 um 20:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    merkwürdig das mit dem Add-on.
    Die Datei enthält keinen Schreibschutz?
    Versuche zunächst Folgendes:
    Beende TB,
    Benenne die Datei "inbox" um in z.B. "inboxalt" (keine Punkte setzen).
    Kopiere sie dann nach TB-Profil/Mail/Local folders,
    Kannst du jetzt in TB deine Mails sehen?
    Falls nicht, wird es komplizierter.
    Dann müsstest du eine Datei ohne Endung erzeugen, umbenennen (aber nicht inbox) und dann die Mails aus der alten (vermutlich defekten Datei) in die neue kopieren. Ich würde zunächst mir einer kleinen Anzahl beginnen und dann das Ergebnis in TB überprüfen mit einen der beiden o.g. Verfahren.Gruß

    Achte dabei darauf, keine kryptischen Zeichen wie die kleinen leeren Quadrate □□□ mitzukopieren.
    Gruß

  • wolfis
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2008
    • 14. November 2008 um 17:18
    • #3

    @ mrb:
    Danke für den Hilfeversuch - keine der beiden Versionen hat funktioniert. Die mails dürften endgültig verloren sein und ich werde wohl ohne mails von 2 Monaten auskommen - es gibt Schlimmeres.
    Ab sofort wird regelmäßig MozBackup zum Einsatz kommen - dann bin ich halbwegs auf der sicheren Seite beim nächsten Crash.

    Wolfgang

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2008 um 17:42
    • #4

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von "wolfis"


    Ab sofort wird regelmäßig MozBackup zum Einsatz kommen - dann bin ich halbwegs auf der sicheren Seite beim nächsten Crash.
    Wolfgang


    das "halbwegs" ist angebracht, da User schon häufiger Probleme mit Mozbackup gemeldet haben. Kopiere doch einfach regelmäßig das gesamte Profilverzeichnis an einen sicheren Ort (andere Partition, Stick...). Das geht mindestens ebenso schnell.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™