1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil lässt sich nicht mehr herstellen [erledigt]

  • antipol
  • 17. November 2008 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • antipol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2008
    • 17. November 2008 um 11:18
    • #1

    Hallo zusammen

    Dass dies mein erster Eintrag ist, kommt nicht von ungefähr. Ich nutze Thunderbird schon seit Jahren, habe schon oft genug Mails und Profile kopiert und importiert (auch von Linux nach Windwos und zurück) und dabei nie Schwierigkeiten gehabt. Bis letzte Woche.

    Als ich Thunderbird gestartet habe, waren alle Mails, Ordner etc. verschwunden. Der Profilordner mit diesen war jedoch noch vorhanden.

    Ich habe dann erst mal Thunderbird deinstalliert (den Profilordner vorher kopiert), neuinstalliert und dann die verschiedensten Prozedere durchgeführt.

    neues Konto einrichten und Mailordner kopieren
    Profilinhaltordner kopieren
    den kompletten Profilordner kopieren
    die Profil.ini ändern
    über den Profilmanager das richtige Profil wählen
    und bestimmt noch diverse andere Dinge

    Was ich auch mache, ich bekomme weder mein Profil, noch meine Mails wieder hergestellt.

    Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und hoffe daher, dass ihn mir hier vielleicht jemand zeigen kann.

    Gruß,

    der antipol


    Edit: Das Adressbuch lässt sich anzeigen.
    Edit2: Scheinbar liegt das Problem mit einem automatischen Update von Firefox zusammen.

    ---
    Thunderbird Version 2.0.0.17 (20080914)
    Windows WP Home

    Einmal editiert, zuletzt von antipol (17. November 2008 um 15:17)

  • antipol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2008
    • 17. November 2008 um 15:16
    • #2

    Ich antworte mal selber, aber dafür hab ich auch eine Lösung parat, wenn auch keine elegante. Auch wenn ich mein Problem erst vor kurzem gepostet habe, wollte ich nicht länger auf eine Antwort warten (ist nicht bös gemeint), weil ich auch mit meinen Mails arbeiten muss. Außerdem sehe ich bei meinem spezifischen Problem keine einfache Lösung, weil ich wie gesagt schon alles mögliche ausprobiert habe.

    Was ich nun gemacht habe:

    Erst einmal das Thunderbirdprofil nach Outlook Express exportiert. Wie das geht, steht hier:

    http://robertpeloschek.blogspot.com/2005/11/mails-…rd-10-nach.html

    Danach den kompletten Profilordner von Thunderbird gelöscht, Thunderbird neugestartet und das bestehende Profil vom Outlook Express importiert.

    Ist eine etwas (zeit)aufwendige Lösung, bei der ein wenig Handarbeit gefragt ist, aber sie funktioniert.


    Achtung:
    Was mich gewundert hat ist, dass wirklich keine einzige Mail, seit mein Thunderbirdprofil existiert, verschwunden ist. Auch wenn ich sie gelöscht habe. Löschen ist nicht gleich formatieren, klar, aber da tauchten Mails und Konktakte von Leuten auf, die ich gar nicht mehr auf dem Zettel hatte. Alles in allem waren das grob geschätzt über 50.000 Mails, von denen ich die meisten gleilch wieder gelöscht habe...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2008 um 16:10
    • #3

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "antipol"


    Was mich gewundert hat ist, dass wirklich keine einzige Mail, seit mein Thunderbirdprofil existiert, verschwunden ist. Auch wenn ich sie gelöscht habe


    Lies dazu bitte mal hier: Ordner komprimieren

    Und wenn du schon einmal beim Lesen bist:
    Ihre E-Mails oder ein Ordner in Thunderbird sind verschwunden. Woran kann das liegen?
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • antipol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2008
    • 17. November 2008 um 18:26
    • #4

    Sehe ich das dann richtig:

    ich hab meinetwegen einen Posteingangordner, aus diesem verschiebe ich eine Mail in den Ordner "Arbeit" dort lösche ich die Nachricht und leere dann irgendwann den Papierkorb. Wenn ich nun keinen dieser drei Ordner komprimiere bleibt die Nachricht in allen drei Ordnern erhalten?


    Das mit dem Sichern etc war mir so weit generell schon bewusst, leider nix, was mir bei dem speziellen Problem geholfen hätte. Das muss irgendein Bug bei dem Firefox-Update gewesen sein. Dieses Problem haben hier auch andere beschriebe. Ich geh davon aus, weil seit diesem Update auch Firefox nicht ganz das macht, was ich will. Wie auch immer, Computer halt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2008 um 19:31
    • #5
    Zitat von "antipol"

    Sehe ich das dann richtig:
    ich hab meinetwegen einen Posteingangordner, aus diesem verschiebe ich eine Mail in den Ordner "Arbeit" dort lösche ich die Nachricht und leere dann irgendwann den Papierkorb. Wenn ich nun keinen dieser drei Ordner komprimiere bleibt die Nachricht in allen drei Ordnern erhalten?


    Wenn du eine Mail aus dem Posteingang verschiebst, müsste dieser AFAIK leer sein, falls sonst keine Mails vorhanden sind.
    Ansonsten gilt dies (aus den Anleitungen):
    "Wenn Sie nun verschiedene E-Mails löschen, werden diese von Thunderbird in zugehörigen Index-Dateien (*.msf) nur als gelöscht markiert, aber noch nicht aus den Mbox-Dateien gelöscht. Dies hat zur Folge, dass die Mbox-Dateien mit der Zeit immer größer werden, obwohl evtl. nur wenige oder sogar gar keine E-Mails in den Ordnern in Thunderbird sind. Die E-Mails sind in Wahrheit noch nicht von der Festplatte gelöscht! "

    Dieses Verhalten freut vor allem die User, die aus Versehen eine oder mehrere Mails gelöscht haben.

    Du kannst allerdings mit "Shift + Entf" den Papierkorb umgehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2008 um 09:16
    • #6

    HAllo und guten MOrgen,

    wolf:

    Zitat


    Wenn du eine Mail aus dem Posteingang verschiebst, müsste dieser AFAIK leer sein, falls sonst keine Mails vorhanden sind.

    nein, auch hier wird nur als verschoben markiert. AFAIK wird grundsätzlich erst beim Komprimieren "aufgeräumt".

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. November 2008 um 10:06
    • #7

    @ rum

    Danke für die Information!. Wieder eine Wissenslücke geschlossen! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™