1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Paßwort mail-server

  • Noppi
  • 21. November 2008 um 16:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 21. November 2008 um 16:59
    • #1

    Hallo,
    habe jetzt - plötzlich, nach bislang einwandfreiem Betrieb - bereits am 2. Compi das Problem, dass beim Starten von Thunderbird nach Paßwörtern gefragt wird: Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für: und unten die Möglichkeit, das im Passwortmanager zu speichern. Gebe ich das Passwort ein - mit speichern - kommt beim nächsten Start die gleiche Meldung. Gehe nun immer auf abbrechen. Inzwischen sind 6 mail-Postfächer betroffen. Nutze TB Version 2.0.0.17 auf XP Pro.
    Bitte dringend um Hilfe
    Noppi

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. November 2008 um 13:11
    • #2

    Hi Noppi!

    Offensichtlich hast du Thunderbird so konfiguriert, dass er beim Start deine E-Mails-Postfächer abfragt. Für den Zugang zu den Servern der Provider sind natürlich Passwörter nötig.

    Es gibt nun zwei Möglichkeiten:

    • Du schaltes das Prüfen auf neue Nachrichten beim Start ab. Das geht in den Konteneinstellungen ("Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> ") separat für jedes Konto
      oder
    • du lässt TB deine Passwörter speichern. In diesem Fall solltest du sie aber mit einem Masterpasswort schützen. Dann wird TB nur beim Start einmal nach dem Masterpasswort fragen und in der laufenden Sitzung nicht wieder. Eventuell hat bei dir das Speichern bisher nicht geklappt. Überprüfe es mal im Passwort-Manager.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 22. November 2008 um 13:36
    • #3

    Moin Moin Sünndogskind_2,
    vielen Dank für die Reaktion.
    Beim Start wurden schon immer - seit Monaten - alle Postfächer problemlos automatisch abgerufen, mit den jeweils gültigen und gespeicherten Paßwörtern bei TB. Habe etwa 20 Domains mit mindestens ebenso vielen mail-Adressen. Wäre viel Arbeit, jedesmal für alle die Paßwörter einzugeben. Bin am Rechner allein, so dass ich das mit dem Masterpaßwort auch nicht zwingend nötig hätte. Bin mir eigentlich sicher, dass trotzdem alle mails dann kommen, obwohl ich die Fehlermeldung Paßwort eingeben abbreche. Generell werden die mails aber erst eingelesen, wenn die letzte Paßwortabfrage erledigt ist.
    Vielleicht ist das ein Virus, oder ein Fehler nach einem Update. Scheue eine Neuinstallation, da sehr viele Verzeichnisse mit abgelegten mails eingerichtet sind.
    Noppi

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. November 2008 um 14:05
    • #4
    Zitat von "Noppi"

    Bin am Rechner allein, so dass ich das mit dem Masterpaßwort auch nicht zwingend nötig hätte.


    Genau! Du und IM Schäuble und ab und zu noch ein anderer Trojaner ;) .

    Rätselhaft ist, warum ein gespeichertes, richtiges Passwort nochmals abgefragt wird. Eventuell funktioniert das Speichern nicht. Bitte kontrolliere mal, was da überhaupt vorhanden ist ("Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen"). Und noch etwas: Ich bin mir zwar nicht sicher und will es jetzt nicht ausprobieren, aber löscht "Abbrechen" nicht die im Passwortmanager gespeicherten Passwörter?

    Das Programm kannst du bedenkenlos deinstallieren und neu installieren, ohne Daten zu verlieren, denn die stecken doch im Profilverzeichnis und nicht im TB-Programmverzeichnis. Das Ganze dauert keine drei Minuten und vielleicht hilft's ja. Große Hoffnung hätte ich aber nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 22. November 2008 um 14:39
    • #5

    Bin arm, alt und krank ;-)), aber den IM habe ich jetzt ausgesperrt, da war ich wohl zu arglos. Mit den gespeicherten PW schau ich noch mal nach.
    Danke bis dahin.
    Aber einen habe ich noch
    Alle paar Wochen rödelt TB stundenlang vor sich hin, während dessen sind einzelne Verzeichnisse leer und am Schluß wieder belegt, wie ich meine mit einigen neuen mails, die auch schon etwas älter sind. Ist das so eine Art Datensäuberung? Das ganze System wird auch sehr langsam dadurch.
    Das wäre dann aber auch alles (erstmal)
    Das ist aber nicht der IM? :redface:
    Noppi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2008 um 01:04
    • #6

    Hallo Noppi,

    schau mal nach, welche Festlegungen du unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Speicherplatz vorgenommen hast. U. U. komprimiert Tb bei deinem beobachteten Verhalten Ordner.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Noppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2008
    • 23. November 2008 um 14:19
    • #7

    Hallo Wolf,
    is nix mit komprimieren, Aber trotzdem Danke
    Noppi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™